Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 17:14   #1
bwhille
BoMbuTeR FrEAk
 
Benutzerbild von bwhille
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: 745i V8 E65
Frage Probleme mit dem TÜV

Hallo liebe Community,

ich melde mich mal wieder zu Wort, weil ich ein Problem mit meinem so geliebten BMW und dem TÜV habe.

(BMW E38 3.0 V8 Bj 95 255000km)

Ich komme gleich zu meinem Problem:

Der TÜV wie die AU waren 01.2009 fällig also habe ich meinen BMW in eine Werkstatt meines Vertauens (nun nicht mehr) gebracht mit dem Auftrag:

Ölwechsel
Ölfilterwechsel
Wischerdüsen tauschen

TÜV
AU

und siehe da die Probleme kamen mit dem TÜV!!!

Da mein süßes Mädchen ja nun auch nicht mehr die jüngste ist Bj. 95 hab ich ja mit ein paar Mängel gerechnet, aber das was nun kommt finde ich ist der absolute HAMMER!!!!

Laut dem TÜV Prüfer soll die Kopfdichtung und die Ölwannendichtung kaputt sein und müssen repariert werden!!

Für die Reparatur der Kopfdichtungen an dem V8 will die Werkstatt ca 2000€ haben

Zitat vom Meister: "nach oben hin offen da sie nicht wissen, was noch zum Vorschein kommen kann!"


Ich habe den BMW nun schon seit ca 6 Jahren und an eine defekte Kopfdichtung kann ich ganz ehrlich nicht glauben. Ich habe weder ein Leistungsverlusst noch einen erhöhten Ölverbrauch noch den Weißen Rauch bemerkt! Auch habe ich keine Ölflecken unter dem Auto, wenn ich ihn irgendwo abstelle.

Meine Frage nun an Euch?

1. Kann ich meinem BMW der ja nun mit dieser Mängelliste behaftet ist nochmal zu einer anderen Prüfstelle (DEKRA,... ) bringen oder haben alle Prüfstellen meinen Prüfbericht???

2. Will mich diese Werkstatt übers Ohr hauen, oder sind das reguläre Preise?

Und vorallem kommt es mir schon ein wenig komisch vor, was der Prüfer alles bemängelt hat, aber seht selbst!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (67,6 KB, 88x aufgerufen)
bwhille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stress mit dem TÜV !!! oetti BMW 7er, Modell E32 6 24.11.2007 15:58
probleme mit dem bc peter becker BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2006 19:24
Elektrik: Null Probleme mit TÜV wegen Neon+Spiegelblinker bob740i BMW 7er, Modell E38 11 26.09.2005 17:52
Probleme mit dem PC Patrick Computer, Elektronik und Co 8 21.06.2003 18:36
mit dem E23 beim TÜV... Altautofahrer BMW 7er, Modell E23 5 08.12.2002 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group