Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2007, 11:32   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard Stress mit dem TÜV !!!

Moin, moin Lütt,
hab da ein Problem mit den Strategen vom Tüv hier in HH. Zur Zeit fahre ich auf meinem Dicken 235/45x17 auf 8,1/2“ vorn und 265/40x17 auf 10“ hinten auf Borbet A, na ja und dann ist noch die Reifenmarke (Michelin) mit eingetragen. Nun möchte ich aber die Bereifung hinten auf 255/40x17 10“ ändern, aber der Tüv macht dies nicht ohne Mustergutachten mit!

Kann mir einer weiterhelfen woher ich eines bekomme, Borbet hat bis dato nicht geantwortet. Möglich ist die Eintragung auf jeden Fall, hab hier im Forum schon mal nachgeschaut. Aber ohne Teilegutachten für die Felgen (Reifenfreigabe) bewegt sich hier nichts.

Die 265er als Winterreifen sind einfach zu teuer !!!

Hoffe mir kann einer von euch mit nem Mustergutachten oder ähnlichem weiterhelfen


LG Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 11:37   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hol Dir für den Winter doch paar Standardfelgen und fahr die günstigen Winterreifen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 11:45   #3
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Moin, moin Lütt,
hab da ein Problem mit den Strategen vom Tüv hier in HH. Zur Zeit fahre ich auf meinem Dicken 235/45x17 auf 8,1/2“ vorn und 265/40x17 auf 10“ hinten auf Borbet A, na ja und dann ist noch die Reifenmarke (Michelin) mit eingetragen. Nun möchte ich aber die Bereifung hinten auf 255/40x17 10“ ändern, aber der Tüv macht dies nicht ohne Mustergutachten mit!

Kann mir einer weiterhelfen woher ich eines bekomme, Borbet hat bis dato nicht geantwortet. Möglich ist die Eintragung auf jeden Fall, hab hier im Forum schon mal nachgeschaut. Aber ohne Teilegutachten für die Felgen (Reifenfreigabe) bewegt sich hier nichts.

Die 265er als Winterreifen sind einfach zu teuer !!!

Hoffe mir kann einer von euch mit nem Mustergutachten oder ähnlichem weiterhelfen


LG Oetti
Einen Guten......

Also zuertmal muß ich sagen das Problem ist hier schon öfter im Forum besprochen wurden,was ich nicht so recht verstehe.Also hier in meiner Ecke gab es da noch nie derartige Probleme.Scheint wohl von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein.
Ich hatte schon mal auf solch Felgen die Reifen so ändern lassen das der Abrollumfang anschliesend verändert war und ich eine schrägere Seitenwand des Reifens bekam.
Es war nen E34,der war so tief das die Reifen sonst geschliffen hätten.
Ich bin zur Dekra und hab es mir abnehmen lassen,fertig.
Naja wie auch immer,ioch denk mal wenn du dahin gehst wo du die felgen gekauft hast bekommst du sicher auch die Reifenfreigabe. Die Leute haben meist mehr erfolg bei den Herstellern wie die Privatperson selbst.Wenn du die Felgen nicht im Geschäfft gekauft hast dann würde ich sagen versuch es trozdem dort wo mit Felgen und Reifen gehandelt wirt.
Oder ganz anderst,fahr mal in ein anderse Bundesland zum TÜV oder Dekra.
ist zwar aufwendiger,aber wenn nix anderes geht??
Vieleicht bekommst du aber hier noch bessere Tips.

Gruß Enrico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2007, 13:16   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@ red dragon
danke für den gaaaaanz tollen Tipp!!!! Währe ich wirklich nicht selbst drauf gekommen, ich bin aber auch ein Schussel.

Natürlich habe ich mir die Tread’s dazu durchgelesen, aber mein Problem ist eben die 265 auf 255 umtragen zu lassen. Was ja eigentlich ja kein Problem sein sollte, Abweichung liegt unter 2% und die reifenbreite nimmt ab. Die Felgen waren am Fahrzeug als ich es gekauft habe und nun brauche ich halt mal ein wenig Hilfe mit einem Teilegutachten, Kopie oder ähnliches.

Das mit den Tüv, Dekra in einem anderen Bundesland könnte ich auch mal antesten ( S-H, Niedersachsen, M-P). Aber am einfachsten währe halt ne Kopie von einem Teilegutachten.

Oetti
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2007, 20:16   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Lütt,
Asche auf mein Haupt, man muss nur mal ordentlich suchen dann findet man auch was fehlt. Hab im Forum nun endlich doch das Teilegutachten gefunden, für die 255er. Unser Forum ist einfach das beste was es gibt, sorry Jungs.

LG Oetti
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 08:41   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Überlegs dir aber trotzdem!!

Ich fahre 235 /255 und hab trotz der fast gleichen Abrollumfänge auch auf trockener Straße eine Blinkende ASC-Lampe. 265 past besser!

265er Winterreifen????? Hab doch schon richtig gelesen du hast einen 7er... keine Pistenraupe???

Mach dir 205 er oder 225 Winterreifen drauf!
1. halten die 265 und die Felgen dann länger,
2. die sind weit billiger
3. Scheinst du sie ja ummontieren zu lassen, das fällt weg
4. halte ich schmälere Winterreifen für häßlicher aber besser!
5. im extremen Nofall gehn dann auch Ketten drauf

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 15:58   #7
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy VMartin,
Pistenraupe ist gut „grins“ . Jopp 255 Winterreifen, sicher ist das ein wenig breit, aber „Asphalttrennscheiben“ sind halt nicht so mein ding ! Du und da ich in HH wohne ist es mit dem Winter bei uns sowieso nicht so arg. Vielleicht mal ein paar Tage Schnee und das war’s dann, Schneeketten brauchen wir hier eher weniger „grins“. Baue mir die Winter Walzen auch eher aus Versicherungstechnischen Gründen drauf, wenn mal was passiert. Die 255 anstatt der 265 will ich ja auch nur, weil einzig Dunlop diese 265er Winterreifengröße herstellt und die lassen sich das auch recht gut bezahlen. Na und für den Sommer, sind dann ein paar Alpinas oder die schöne alte Kreuzspeiche von BBS angedacht. Die Borbet ist dann für den Winter, lässt sich halt gut schauberhalten.

Na klar bin ich ein wenig durchgeknallt (ein wenig????) solche Walzen im Winter zu fahren, aber was soll’s macht halt spaß und er sieht besser aus. Und bei uns im Norden ist halt eher Schmuddelwetter nass und kalt angesagt, Schnee ist da eher weniger zu erwarten und dann fahre ich auch zu 70% eh nur Stadtverkehr.


Der Pistenwalzenfahrer
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: 255er an der Hinterachse...TÜV macht Stress Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 6 18.11.2007 09:45
schonmal mit dem 4,4Liter auf dem Leistungsprüfstand gewesen ThomasD BMW 7er, Modell E38 34 13.10.2006 23:03
euro2 frage!stress mit finanzamt. comtek BMW 7er, Modell E32 16 24.03.2006 05:51
mit dem E23 beim TÜV... Altautofahrer BMW 7er, Modell E23 5 08.12.2002 10:39
Schon mal jemad STRESS mit der Polizei gehabt? SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group