|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 15:49 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: st.gallen 
Fahrzeug: E38-740iL (1995 )
				
				
				
				
				      | 
				 abgase zu hoch und stinkt nach benzin 
 hallo zusammen ! war grad beim tüv alles i.o. bis auf die abgase sind viel zu hoch und er stinkt nach benzin . wer kann mir weiter helfen das problem zu finden !!!
 gruss nico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 15:57 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Nico, mach mal die Dämmplatte vom Motor runter und schau Dir mal dieSchläuche hinten unterhalb des Kühlwasserausgleichsbehälter an..... ebenso
 kontrolliere die Schläuche,die von unten hochkommen......ebenso vorn die
 Druckregler..... meisst sind es aber die Schläuche unterhalb des Ausgleichsbehälters.... besorg Dir auf alle Fälle vorsorglich Benzinschlauch 8 mm Innendurchmesser und eine Handvoll passender Schlauchschellen, die
 original BMW Schellen musst Du nämlich mit einem Seidenschneider aufknippen
 und die sind dann nicht mehr zu gebrauchen.
 Wirf auch vorsichtshalber mal einen Blick hinten unterhalb des Tank,wie Deine
 Benzinfilter aussehen...... bei mir waren die kurzen Schlauchstücke zu den
 Spritfiltern total porös und mussten auch getauscht werden.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
 Da fällt mir ein, einen Falschlufttest solltest Du auch machen und auch mal die
 Kurbelgehäuseentlüftungen überprüfen.
 
 All meine Angaben setzen aber voraus,dass die Kerzen,Verteilerkappen und Finger
 ok sind......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 16:05 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: st.gallen 
Fahrzeug: E38-740iL (1995 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo peter ! also mein problem ist das die abgase nach benzin riechen und ich denke das der wert deswegen zu hoch ist die leitungen im motorraum sind ok wurden auch nicht vom tüv bemängelt !
 dank dir trotzdem
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 16:09 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von broesel_750il  hallo peter ! also mein problem ist das die abgase nach benzin riechen und ich denke das der wert deswegen zu hoch ist die leitungen im motorraum sind ok wurden auch nicht vom tüv bemängelt !
 dank dir trotzdem
 |  
Dann solltest Du evtl. noch die Temp Fühler hinten rechts und links am Ansauggeweih überprüfen lassen.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 16:14 | #5 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 lass mal den Fehlerspeicher auslesen und check dabei gleich mal die Lamdas mit durch... könnte sein das die am ende sind
 Gruß
 Kai
 
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 18:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
die Benzindämpfe könnten darauf hin deuten, dass ein Zylinder nicht zündet. 
 
Eigentlich müsste dein Motor aber unrund laufen und weniger Leistung bringen    
Gruß, 
Pit
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 18:27 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: st.gallen 
Fahrzeug: E38-740iL (1995 )
				
				
				
				
				      | 
 pit ich glaube du hast recht er läuft unrund !!! so was kann ich auf die schnelle machen ???? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 19:43 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von broesel_750il  pit ich glaube du hast recht er läuft unrund !!! so was kann ich auf die schnelle machen ???? |  Erstmal rausfinden welcher Zylinder ärger macht.
 
Mach folgendes:
 
Nimm die Abdeckung/Schallschutz ab, damit du an die Stecker der Einspritzdüsen kommst. 
Nun ziehts Du, bei laufendem Motor, die Stecker einer Reihe komplett ab. Der Motor sollte nun immer noch laufen. 
Jetzt ziehts Du einzeln einen Stecker nach dem anderen der anderen Seite ab ( natürlich immer nur einen! ) und bei dem Stecker wo du nun keine Veränderung merkst, der Zylinder zündet nicht. 
Wenn Du bei der ersten Reihe nichts merkst, machst Du es mit der anderen genauso.
 
So lässt sich einfach und motorschonend ( da so kein unverbrannter Kraftstoff uin den Kat gelangen kann ) der nicht laufende Zylinder finden.
  
Wenn Du den Zylinder gefunden hast, dreh mal die Zündkerze raus... evtl. ist die hinüber. Alternativ können natürlich auch Kabel, Verteilerfinger oder Kappe defekt sein.
 
Bei Fragen ruf mich an... ich bin morgen ( Freitag ) wieder ab 15 Uhr zu erreichen.
 
Gruß, 
Pit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 19:44 | #9 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von broesel_750il  pit ich glaube du hast recht |  Davon ist auszugehen    
Läuft der warm genause beschi**en wie kalt? 
 
Eine nicht ganz unwahrscheinliche Ursache ist Falschluft. Laufen überhaupt beide Bänke? Mal einfach je eine Zündspule abziehen (Vorsicht!) und schauen, dann lässt sich feststellen ob das auf einer Seite ist oder gar eine Bank garnicht läuft. Macht die EML-Leuchte was sie soll?
 
Grüsse
 
Michael |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2009, 20:37 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: st.gallen 
Fahrzeug: E38-740iL (1995 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo michael ! 
zum ersten : also er läuft immer etwas unrund kalt wie warm manchmal (meist wenn er kalt ist ) nimmt er schlecht gas an aber das kommt eher selten vor . 
zu den bänken kann ich dir nichts sagen bin echt nur ein leihe aber werd das mal mit den steckern versuchen .  
und das EML leuchtet beim starten kurz auf und geht dann sofort wieder aus . ist glaub richtig so wie ich hier so gelesen hab ! 
also ich habe vor morgen abend nach berlin zu fahren !!! hoffe doch das ich ankomme .....  
gruss nico |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |