
Hallo liebe umrüstwilligen,
Ich möchte hier mal meinen vorläufigen erfahrungsbericht zur gasumrüstung bei EKO-GAS in Düsseldorf kundtun, da ich selber immer nach selbigen im forum gesucht habe, wird der fred evtl. hilfreich für umrüstwillige im raum NRW.
Fange ich mal mit einer kurzen beschreibung meiner situation an:
735i vor 2-3 monaten gekauft mit absicht auf LPG umzurüsten, Ez. 97 (VFL), 190 tkm, guter allgemeinzustand (scheckheft, 2 vorbesitzer 100% original usw....), im forum dum und dusselig gesucht nach einen gescheiten umrüster in meinem raum (duisburger süden), einen member gefunden der bereits 2 ähnliche motoren bei eko hat umrüsten lassen und zufrieden war.
Damit ich meine sache sicher binn, wurde ich vor 2 monaten bei EKO persönlich vorstellig und habe mir ein gesamtbild gemacht.
Fazit: Hinterhofcharme mit 2 polnischen jungen monteuren, netter fähiger chef, alle 3 anscheinend gut ausgelastet, die werkstatt (alte ehem. tankstelle 70'er jahre) eher etwas schlampig.
Der cheff hat mir die fahrzeuge auf dem hof gezeigt und alles sehr gut erklärt (hatte ja schon hintergrundwissen vom forum hier

), dazu kam gerade ein kunde zum tanken auf den hof der bereitwillig seine umrüstung vorgeführt hat, damit wurden mir freundlich und kompetent 3 verschiedene gas-systeme bzw. jahrzehnte vorgeführt, alle umbauten sahen sauber aus.
Während cheffe einige minuten am tel. hing habe ich den beiden jungs (monteuren) mal beim aktuellen umbau zugesehen und das machte einen guten eindruck, schnell, sichere handgriffe, sah sehr souverän aus.
Meine entscheidung viel also und ich habe einen termin vereinbart, dieser war heutiger tag (2 monate wartezeit!!

, hoffentlich spricht das für sich) mit der option das ich, sollte jemand ausfallen jederzeit früher kommen könnte.
Gesagt getan, ich hatte am 6.9.'08 gerade mein feierabendbier

*Hmm,lecker* aufgemacht und ärgerte mich über den anruf, aber es war Herr EKO (mir fällt der name nicht ein), er sagte ob ich bereits morgen um halb 5 kommen könnte, ich geschluckt und gefragt "MORGENS?", er sich amüsiert und meinte nachmittags *PUH*, passte mir sehr gut, also am 7.9.'08 hin und Cheffe nicht da

noch unterwegs zum tüv mit der vorumrüstung -.-
Aber kein problem, einer der jungs hat sich meiner angemommen, nochmal kurz alles wichtige durchgesprochen (tank,wohin die anzeige,tankanschluss, das übliche wichtige halt)
Dieser hat für mich cheffe nochmal angerufen, telefonisch sagte er mir das ich den wagen wahrscheinlich morgen nachmittag abholen könne, ich befand das als sehr gute umrüstzeit

(24h)
Nun die katastrophe, der leihwagen

, ein Hundai accent, ok mit gas, aber charme und teperament eines golf 1 diesel 50ps oder so, dazu 160tkm auf der uhr, den übelsten billigreifen die ich je gefahren habe nach dem motto, straße feucht, lieber leuft

, eine absolut ausgeschlagene hinterachse, oder hat das modell eine mitlenkende

, ich fühlte mich jedenfalls komisch, 120km/h auf der bahn sehr lustig, oder sagen wir lieber ein abenteuer für sich
Nun der nächste tag folgte und ich erwartete spannendden anruf das ich die leihgurke eintauschen darf. Gegen 17uhr kam der anruf, der wagen sei ferig, kann ihn aber erst morgen ab 11 uhr abholen, da sie etwas länger gebraucht haben den verdampfer ans kühlwasser anzuschließen weil es sehr eng zur spriztwand hin zugeht und der TÜV nun leider geschlossen hat.
Ok, fand das ok, der umbau selber dauerte also nur 24h, und währe ich früher gekommen, hätte ein tag gereicht.
Heute habe ich also voller freude die gurke gegen meinen "schlitten" eingetauscht.
Zunächst fogte eine beschau und einweisung der umbauten, daraufhin schickte er mich alleine (was ich sehr schätze) auf eine probefahrt.
Nach 10 min war ich zurück und er fragte ob ich auch auf der autobahn war, was ich verneinte da eh berusfverkehr usw., wovon er anscheinend etwas enttäuscht war, da hab ich geschlammt, ich denke eine einstündige probefahrt währe locker drinne gewesen
Erstes FAZIT:
Ich habe jetzt erst/schon 300km 90% BAB runtergerissen und binn eigl. ganz zufrieden, es kommt mir vor das er etwas zu träge kommt wenn man mal schnell beschleunigen/linke spur einfädeln will, also etwas zu mager läuft was immo mein BC bestätigt, ich hatte vorher bei gleicher fahrweise knappe 11L(10.8) , nun gute 12 (12,4l) laut BC.
Das tankvolumen hat er nach meinen vorstellungen eingestellt, in den 94l Brutto radmuldentank (kofferraumboden muß ca. 5cm unterfüttert werden) passen fast 87l LPG, ich wollte ca. 10l luft haben.
Der optische eindruck der umrüstung gefällt mir, und ich binn selberschrauber seit geburt an

, ist alles etwas eng hinter dem scheinwerfer fahrerseite montiert, und die überschüssigen kabel sind ein wenig klobig zurückgebunden, die hätte man vllt. etwas geschickter verstecken können (z.b. unterm verdampfer/steuergerät usw.), allerdings durchaus gut verbaut wie ich finde.
Die tage/wochen werde ich noch mal auf die bühne und die verlegung ansehen, und besonders die bohrungen überprüfen, da sollte schon etwas rostschutz dran sein.
Verbaut wurde eine Prins VSI mit 94L Brutto Radmuldentank
Bei neuen erkenntnissen werde ich weiter berichten.
Gruß MuFFe