Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2008, 20:30   #1
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard Erfahrungsbericht Gasumrüstung EKO-GAS Düsseldorf

Hallo liebe umrüstwilligen,


Ich möchte hier mal meinen vorläufigen erfahrungsbericht zur gasumrüstung bei EKO-GAS in Düsseldorf kundtun, da ich selber immer nach selbigen im forum gesucht habe, wird der fred evtl. hilfreich für umrüstwillige im raum NRW.


Fange ich mal mit einer kurzen beschreibung meiner situation an:

735i vor 2-3 monaten gekauft mit absicht auf LPG umzurüsten, Ez. 97 (VFL), 190 tkm, guter allgemeinzustand (scheckheft, 2 vorbesitzer 100% original usw....), im forum dum und dusselig gesucht nach einen gescheiten umrüster in meinem raum (duisburger süden), einen member gefunden der bereits 2 ähnliche motoren bei eko hat umrüsten lassen und zufrieden war.


Damit ich meine sache sicher binn, wurde ich vor 2 monaten bei EKO persönlich vorstellig und habe mir ein gesamtbild gemacht.
Fazit: Hinterhofcharme mit 2 polnischen jungen monteuren, netter fähiger chef, alle 3 anscheinend gut ausgelastet, die werkstatt (alte ehem. tankstelle 70'er jahre) eher etwas schlampig.

Der cheff hat mir die fahrzeuge auf dem hof gezeigt und alles sehr gut erklärt (hatte ja schon hintergrundwissen vom forum hier), dazu kam gerade ein kunde zum tanken auf den hof der bereitwillig seine umrüstung vorgeführt hat, damit wurden mir freundlich und kompetent 3 verschiedene gas-systeme bzw. jahrzehnte vorgeführt, alle umbauten sahen sauber aus.
Während cheffe einige minuten am tel. hing habe ich den beiden jungs (monteuren) mal beim aktuellen umbau zugesehen und das machte einen guten eindruck, schnell, sichere handgriffe, sah sehr souverän aus.

Meine entscheidung viel also und ich habe einen termin vereinbart, dieser war heutiger tag (2 monate wartezeit!!, hoffentlich spricht das für sich) mit der option das ich, sollte jemand ausfallen jederzeit früher kommen könnte.

Gesagt getan, ich hatte am 6.9.'08 gerade mein feierabendbier *Hmm,lecker* aufgemacht und ärgerte mich über den anruf, aber es war Herr EKO (mir fällt der name nicht ein), er sagte ob ich bereits morgen um halb 5 kommen könnte, ich geschluckt und gefragt "MORGENS?", er sich amüsiert und meinte nachmittags *PUH*, passte mir sehr gut, also am 7.9.'08 hin und Cheffe nicht da noch unterwegs zum tüv mit der vorumrüstung -.-
Aber kein problem, einer der jungs hat sich meiner angemommen, nochmal kurz alles wichtige durchgesprochen (tank,wohin die anzeige,tankanschluss, das übliche wichtige halt)
Dieser hat für mich cheffe nochmal angerufen, telefonisch sagte er mir das ich den wagen wahrscheinlich morgen nachmittag abholen könne, ich befand das als sehr gute umrüstzeit (24h)

Nun die katastrophe, der leihwagen, ein Hundai accent, ok mit gas, aber charme und teperament eines golf 1 diesel 50ps oder so, dazu 160tkm auf der uhr, den übelsten billigreifen die ich je gefahren habe nach dem motto, straße feucht, lieber leuft, eine absolut ausgeschlagene hinterachse, oder hat das modell eine mitlenkende, ich fühlte mich jedenfalls komisch, 120km/h auf der bahn sehr lustig, oder sagen wir lieber ein abenteuer für sich

Nun der nächste tag folgte und ich erwartete spannendden anruf das ich die leihgurke eintauschen darf. Gegen 17uhr kam der anruf, der wagen sei ferig, kann ihn aber erst morgen ab 11 uhr abholen, da sie etwas länger gebraucht haben den verdampfer ans kühlwasser anzuschließen weil es sehr eng zur spriztwand hin zugeht und der TÜV nun leider geschlossen hat.

Ok, fand das ok, der umbau selber dauerte also nur 24h, und währe ich früher gekommen, hätte ein tag gereicht.

Heute habe ich also voller freude die gurke gegen meinen "schlitten" eingetauscht.

Zunächst fogte eine beschau und einweisung der umbauten, daraufhin schickte er mich alleine (was ich sehr schätze) auf eine probefahrt.
Nach 10 min war ich zurück und er fragte ob ich auch auf der autobahn war, was ich verneinte da eh berusfverkehr usw., wovon er anscheinend etwas enttäuscht war, da hab ich geschlammt, ich denke eine einstündige probefahrt währe locker drinne gewesen


Erstes FAZIT:

Ich habe jetzt erst/schon 300km 90% BAB runtergerissen und binn eigl. ganz zufrieden, es kommt mir vor das er etwas zu träge kommt wenn man mal schnell beschleunigen/linke spur einfädeln will, also etwas zu mager läuft was immo mein BC bestätigt, ich hatte vorher bei gleicher fahrweise knappe 11L(10.8) , nun gute 12 (12,4l) laut BC.

Das tankvolumen hat er nach meinen vorstellungen eingestellt, in den 94l Brutto radmuldentank (kofferraumboden muß ca. 5cm unterfüttert werden) passen fast 87l LPG, ich wollte ca. 10l luft haben.

Der optische eindruck der umrüstung gefällt mir, und ich binn selberschrauber seit geburt an , ist alles etwas eng hinter dem scheinwerfer fahrerseite montiert, und die überschüssigen kabel sind ein wenig klobig zurückgebunden, die hätte man vllt. etwas geschickter verstecken können (z.b. unterm verdampfer/steuergerät usw.), allerdings durchaus gut verbaut wie ich finde.

Die tage/wochen werde ich noch mal auf die bühne und die verlegung ansehen, und besonders die bohrungen überprüfen, da sollte schon etwas rostschutz dran sein.


Verbaut wurde eine Prins VSI mit 94L Brutto Radmuldentank


Bei neuen erkenntnissen werde ich weiter berichten.


Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:07   #2
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Erstes FAZIT:

Ich habe jetzt erst/schon 300km 90% BAB runtergerissen und binn eigl. ganz zufrieden, es kommt mir vor das er etwas zu träge kommt wenn man mal schnell beschleunigen/linke spur einfädeln will, also etwas zu mager läuft was immo mein BC bestätigt, ich hatte vorher bei gleicher fahrweise knappe 11L(10.8) , nun gute 12 (12,4l) laut BC.
Hallo,

gleiches Problem hatte ich auch. Wurde dann etwas am Kennfeld verändert, seit dem läuft er ohne Probleme. Und tanken macht sogar wieder Spaß, gell?
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 21:10   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

87l LPG im tank..............

ISCH HABE NOCH GAR NISCHT GETANKT viel geiler

was den verbrauch angeht warte ich mal ab bis die bombe leer ist, werde es den mal auslitern, bestätigt sich mein/unser verdacht sag ich bescheid
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 08:08   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Bilder bilder bilder
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 12:05   #5
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Bilder bilder bilder
Da bin ich auch mal gespannt, wie so ein flott-flott Einbau aussieht.

Zitat:
ist alles etwas eng hinter dem scheinwerfer fahrerseite montiert, und die überschüssigen kabel sind ein wenig klobig zurückgebunden, die hätte man vllt. etwas geschickter verstecken können (z.b. unterm verdampfer/steuergerät usw.),
Das hört sich nicht sooo vielversprechend an.

Ach ja: stell ihn nach dem Volltanken nicht in die Sonne...
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 15:37   #6
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard

Danke für den Bericht.

Aber ein wichtiges Detail hast Du vergessen :

QUANTA COSTA ?????????????

Viele Grüße
Lothar
__________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 12:42   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Erste neuigkeiten,

Sry, hatte vergessen, hat mit volltanken und zusammen 3 "tage" mietwagen 2700€ gekostet.(nachmittags hingebracht, übernächsten tag früh abgeholt), der reine einbau 8zylinder und tank nach wahl ohne flasch-lube 2600€

Zunächst war ich heute 3 stunden aufm straßenverkehrsamt!! für die eintragung, hab da ne richtige "scheix" zeit erwischt.
Zudem habe ich heute das erste mal getankt, dauert etwas lang für meinen geschmack, aber lecker günstig

Auf der bahn heute hatte ich nach 525km beim kickdown(+180kmh) deutlichen leistungsverlust bemerkt, bei 530km hats 2 mal gepiept und die Anlage hat auf benzin umgeschaltet.
Tanken konnte ich 78 liter gas, macht 9,8€ 100/km bzw. 14.8l LPG/100KM, der BC zeigte mir 12,4
Anzumerken das der BC nach abholung auf 44l/100km stand und 40km drauf waren, ich denke die nächste füllung wird sich um die 14l/100km einpendeln.

Die bilder bin ich heute leider schuldig geblieben, habe glatt meine diggi-cam in der wohnung vergessen, und meine bühne steht bei meinen eltern 60km weiter. Aber was ich gesehen habe (von unten)sieht ganz ordentlich aus.

Die neue mischung die ich getankt habe scheit allerdings keine besondere zu sein, leichte steigung auf der BAB und bei 220 war quasi schluß

Getankt bei Rheingas in Wesel

Bilder kommen hoffentlich morgen, aber bitte nicht steinigen wenn nicht


Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 17:13   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Die versprochenen fotos
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MLNA0075.jpg (93,1 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg MLNA0076.jpg (114,7 KB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg MLNA0077.jpg (115,5 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg MLNA0078.jpg (115,8 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg MLNA0074.jpg (69,5 KB, 77x aufgerufen)
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 18:20   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ergänzung zum leistungsverlust,

der "gaszug" hatte fast 5mm spiel, hab das neu eingestellt und nun läuft er wie es sein soll.

P.s. das erste foto mit der anzeige: 1. wollte ich die dort haben, 2. diese unschöne verfärbung am wählhebel kommt alleine von der digi-cam
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 16:14   #10
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich muß es einfach mal für die LPG-Fragenden hochholen.

Habe inzwischen meine 60tkm mit der anlage runtergefahren und ist damit armotisiert

Probleme hatte ich keine mehr, außer das bei leeren tank + vollgas die anlage auf benzin umschaltet (lage des ventils in fahrtrichtung).

Eine wartung, also filterwechsel und prüfung auf dichtigkeit, alles ok.

Reichweite und durchschnittsverbrauch mit 94L bruttotank: 550km, 14-15L/100/km, also tankmenge meist um die 75-80L (wenn leer).



Ich hatte versprochen weiterhin zu berichten, und dachte, das die armotisierung ein angemessener zeitpunkt währe

Ab heute wird gespart

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Gasumrüstung in Berlin elsbeth BMW 7er, Modell E38 8 01.09.2012 01:54
Gas-Antrieb: Gasumrüstung AlexH BMW 7er, Modell E32 57 01.04.2011 16:59
Gas-Antrieb: Gasumrüstung rupper BMW 7er, Modell E38 13 11.10.2008 10:49
Motorraum: V12 mit Gasumrüstung !!!!!!!!!!!!!!!!! Novipec BMW 7er, Modell E38 14 09.10.2005 10:33
Gasumrüstung 735i E32 Renault19 BMW 7er, Modell E32 3 29.07.2005 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group