Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2009, 17:25   #1
Slayer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Slayer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Nienborstel
Fahrzeug: Ponitac Trans Am 4th Gen
Standard Neu dabei! Aber Probleme mit dem E38

Moinsen

Seid Gestern bin ich im Besitz eines BMW 735i das Gute Stück hat 198tkm gelaufen und Motor, Getriebe und Karosserie sind Top... nur mit der Elektrik scheint etwas nicht zu stimmen...

auf der Heimfahrt gestern fiel mir 2 mal der Rechte Xenon aus... nach ausschalten des Lichts und wiedereinschalten war er dann aber wieder voll da...

Nebenbei fiel mir auf (ich hielt es ja erst für Gewitter) das beide oder nur der eine Aufblitzen...

Mein Bordcomputer zeigt auch Sporadisch mal Nebelscheinwerfer Prüfen oder ähnliches an... Obwohl dort alles Funktioniert! Was kann das sein???

zudem habe ich den bekannten Pixelfehler im Tacho und im Klima bedienteil...
Als ich die Probefahrt machte waren nur Zwei Pixel im Klimateil aber der Tacho war voll ablesbar... Als ich aber nach Hause fuhr fingen immer mehr Pixel an zu verschwinden. Aber als ich heute dann paar kleine Fahrten machte kamen einige Zurück! Ich hab auch schon in der Such funktion gekramt... aber irgendwie macht mir die Probleme...

Gibts da jemanden der diese Pixel fehler beseitigen kann???

Zudem habe ich noch eine letzte frage... und zwar: die Sitzheizung des Fahrers scheint Defekt zu sein... ich drücke auf den Knopf der Sitzheizung und die LED geht auch an... doch dann nach 2 bis 3 Sekunden geht die wieder aus... ich hab jetzt etwas Angst das ich da den Sitz auseinander bauen muss um die Heizfläche zu Tauschen! kann da auch einfach nur der Schalter oder ein Kabel schuld sein?

Fragen über Fragen ich hoffe ich bekomm ein paar Antworten ^^ danke schonmal und schön hier bei euch zu sein!

bis dann!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.JPG (50,8 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.JPG (45,0 KB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.JPG (38,0 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg 6.JPG (31,2 KB, 68x aufgerufen)
Slayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 17:37   #2
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Hallo,das könnte die Xenon Birne sein,war bei mir auch
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 17:44   #3
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

pixelfehler hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=3927
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 21:06   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Wenn die Matte von der Heizung kaputt ist mußt du die tauschen.
Kannste aber am Kabel messen ob durchgaang da ist wenn nicht dann Sitz komplett auseinander usw .
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 06:55   #5
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

bezüglich deinem fehler bei der sitzheitzung ... sowas hatte ich mal beim 3er ich nahm also dann den schalter von der beifahrerseite schlieste den an u. siehe da es ging...

probier doch das als erstes mal aus...

grüße
Regensburger
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 07:33   #6
Slayer
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Slayer
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Nienborstel
Fahrzeug: Ponitac Trans Am 4th Gen
Standard

Moin Moin

Vielen Dank schon mal für die Ratschläge und Tipps

@ Regensburger

Daran hab ich noch nicht gedacht einfach aber Wirkungsvoll! das Probier ich direkt mal aus...

Nur wie bekomm ich den Schalter raus? hinterharken ? oder muss ich dafür das ganze teil unten ausbauen?

bis dann!
Slayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 17:00   #7
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Xenon-geblitze kann auch ein Kontaktproblem sein, eventuell mal vorsichtig den Stecker abziehen und mit Kontaktreiniger reinigen, Leuchtmittel von links nach rechts austauschen, dann siehst du schon ob es das Birnchen oder etwas anderes (Steuergerät siehe Suche) ist. Meist nur das Leuchtmittel.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 16:32   #8
Arnold_S
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: e38-740iA (11/98);e32 730iA Bj.:92 M60b30
Standard

Hallo,

hatte dasselbe Problem mit meiner rechten Xenonlampe. War ein Kontakproblem! Einfach mal den Kontakt reinigen und sie funktioniert wieder ohne Probleme


LG,

Chris
Arnold_S ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 07:58   #9
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Moin moin,

Kontakte reinigen ist auf jeden Fall der richtige Weg, eventuell man andere "Brenner" probieren, viel Glück, bei meinem wars das Lichtmodul,trat immer sporadisch auf,manchmal ging es auch ein paar Wochen ohne Probleme.

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 08:22   #10
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Xenon

Moini

Bei mir hatte ja tatsächlich ein BMW Mann nur die Stecker hinten rauf gesteckt ohne die zu aretieren.War nachher der komplette Stecker verschmort
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: probleme mit dem temperaturanzeiger beim 750i E38 Sara BMW 7er, Modell E38 11 20.08.2008 20:08
HiFi/Navigation: TV-Empfang aber Probleme mit Bordelektrik?? Baby-7er BMW 7er, Modell E65/E66 4 12.05.2008 10:37
Neu im Forum, aber lange dabei. lordsofcolours Mitglieder stellen sich vor 2 20.01.2008 16:41
probleme mit dem bc peter becker BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2006 19:24
Probleme mit dem PC Patrick Computer, Elektronik und Co 8 21.06.2003 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group