


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2011, 11:01
|
#1
|
Gast
|
Radlager vorne selber wechseln
Hallo,
innerhalb von 3tkm waren nur beide Radlager vorne fällig.
Hab mir also Angebot von ATU, anderen freien Werkstätten und BMW eingeholt.
200-260€, BMW 300€, pro Seite inkl. jeweils 1h Arbeit
Also beim Zubehör-Händler um die Ecke die Radlager bestellt, Preis 70€ je Stück. Die freien Werkstätten kaufen dort auch ein, verlangen aber fast das Dopplete.
In der Selbsthilfewerkstatt einen Termin gemacht, nicht vorhandenes Werkzeug geliehen (46er Nuss, großer Drehmomentschlüssel).
Dauer beim ersten mal ca. 1h, beim zweiten Versuch dann 45min. plus 1h, weil eine Bremssattelschraube rund war und ich dann zwei neue bei BMW holen mußte.
Jeweils 15€ in der Selbsthilfewerkstatt gelassen.
Kosten gesamt 2x70€ + 2x15€ = 170€
Geht mit ebay Teilen bestimmt noch günstiger, brauchte die Teile aber schnell.
Tipp: Bremssattelschrauben gegen neue von BMW Tauschen, je Stück 1,13€, dafür mit 18er Kopf, spart viel Arbeit weil die Stahlschrauben im Alusattel gerne festfressen.
Fazit: Am Smart war der Radlagerwechsel aufwändiger und 10€ teuer.
Gruß,
Christian
|
|
|
16.01.2011, 11:45
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Für die 30€ die du jetzt gespart hast, hättest das aber auch in einer Werkstatt machen lassen können 
__________________
|
|
|
16.01.2011, 11:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
|
Geht mit ebay Teilen bestimmt noch günstiger, brauchte die Teile aber schnell.
...was wir von den Chinesischen Teilen bei eBay halten sollen, wissen wir ja wohl alle...  
Gruß
Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
|
|
|
16.01.2011, 11:54
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Für die 30€ die du jetzt gespart hast, hättest das aber auch in einer Werkstatt machen lassen können 
|
Zitat:
Zitat von c_a
200-260€, BMW 300€, pro Seite inkl. jeweils 1h Arbeit
|
Sind also etwas mehr als 30€, da er ja beide Seiten gemacht hat,  .
|
|
|
16.01.2011, 11:56
|
#5
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Für die 30€ die du jetzt gespart hast, hättest das aber auch in einer Werkstatt machen lassen können 
|
soweit ich das verstanden haben waren die 200.- pro Seite.
Also gut die Hälfte gespart 
Lg Franz
Edit: wieder mal zu langsam :-(
|
|
|
16.01.2011, 11:57
|
#6
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Man erkennt den Smile -->  <-- in meinem Post auf euren Bildschirmen auch 
|
|
|
16.01.2011, 12:03
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Man erkennt den Smile -->  <-- in meinem Post auf euren Bildschirmen auch 
|
... und weiß deshalb in diesem Zusammenhang trotzdem nicht, was er bedeuten soll,  .
|
|
|
16.01.2011, 23:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Meinst du innerhalb 300tsdKM?
Wie macht sich das denn bemerkbar, an Vibrationen und hoher Lautstärke?
|
|
|
17.01.2011, 08:01
|
#9
|
Gast
|
Innerhalb von 3000km, bei 362000km und bei 365000km.
Jetzt sind noch die Federn hinten und die komplette Vorderachse dran.
Die Radlager sind extrem schnell gestorben, wurden innerhalb von wenigen Kilometern total laut.
Beim linken hat sogar gleich das Rad leichtes Spiel gehabt.
|
|
|
17.01.2011, 12:12
|
#10
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Heute scheinen ein paar Leute ne Leseschwaeche zu haben
Cool waere noch ne Anleitung vom TE.
Gruß,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|