


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2010, 22:52
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
E38 730i mit 7,9l/100km
Guten Abend alerseits!
Habe es nicht für möglich gehalten... Mein 7er hat bei einer Fahrt von Milano nach Bayern genau 7,9l/100km verbraucht. Ich bin hinter einem LKW gefahren - also mit ca. 90km/h - die ganze 660km lang.
Verb1: 7.9l (bei der besagten Fahrt)
Verb2: 11.4 (Durchschnitt der letzten 80.000km)
Durchschnittsgeschw.: 87,4km/h (Durchschnitt der letzten 80.000km)
Reichweite: 999km (geht auch vierstellig??)
Frage mich, wie viel der 740i und der 728i bei gleichen Bedingungen verbrauchen.
Geändert von actano (04.11.2010 um 22:59 Uhr).
Grund: Bilder entfernt
|
|
|
04.11.2010, 22:58
|
#2
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
Ich bin hinter einem LKW gefahren - also mit ca. 90km/h - die ganze 660km lang.
|
Ähhmmm... klasse, sparsam, ökologisch und auch im Hinblick auf die Verkehrssicherheit sehr lobenswert...
Aber: Warum?
War das ein Experiment über 660 km?
Respekt, die Geduld hätte ich nicht gehabt.
Ich habe ohnehin keinen großen Spaß am Sparen (und hätte dann auch das falsche Auto, irgendwie...)
Zitat:
Frage mich, wie viel der 740i und der 728i bei gleichen Bedingungen verbrauchen.
|
Mein 740i lässt sich unter diesen Bedingungen (die ich freilich nur unfreiwillig und kurzzeitig ausprobiert habe) auf 9.9 Liter drücken, im Schnitt komme ich auf ca. 11,8 Liter, mit einem durchaus erheblichen Landstraßenanteil.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
|
|
|
04.11.2010, 23:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Warum? - Gute Frage!
Ich musste einen LKW mit sehr wertvoller Ladung von Mailand bis nach Bayern begleiten und dafür sorgen, dass diese rechtzeitig ankommt. Es war eine Quall die ganze Zeit mit 90km/h zu fahren. Man sieht dabei Sachen drum herum, die man ansonsten nicht bemerkt - Kühe, Häuser etc...
Mich interessiert es eher, wie sich diese so unterschiedliche Motoren verhalten. Ist der 4.3l auf der Autobahn (sagen wir mal 660km Nonstop -SB-HH) bei gleicher Fahrweise (also 6 Stunden Fahrt) genauso "sparsam" wie der 3.0l oder 2.8l oder schluckt er doch ein wenig mehr?
Geändert von actano (04.11.2010 um 23:13 Uhr).
Grund: Änderung
|
|
|
04.11.2010, 23:12
|
#4
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
OK, das lasse ich mal durchgehen...
Zitat:
Ist der 4.3l auf der Autobahn (sagen wir mal 660km Nonstop -SB-HH) bei gleicher Fahrweise (also 6 Stunden Fahrt) genauso "sparsam" wie der 3.0l oder 2.8l oder schluckt er doch ein wenig mehr?
|
Ein bisschen mehr muss der 740i schlucken, schon weil durch den größeren Motor mit zwei Zylindern mehr auch mehr Mechanik im Motor bewegt wird (= höhere innere Reibung und höheres Gewicht).
Die Unterschiede werden aber eher gering sein (schätzungsweise ~ 1-2 Liter)
|
|
|
04.11.2010, 23:23
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hatten wir letztens noch.
Ich fuhr den LKW, mein Sohn den 7er.
8,4 Liter.
88er E32 730 R6
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.11.2010, 23:34
|
#6
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von HGW
Ein bisschen mehr muss der 740i schlucken, schon weil durch den größeren Motor mit zwei Zylindern mehr auch mehr Mechanik im Motor bewegt wird (= höhere innere Reibung und höheres Gewicht).
|
 Ist der 740 ein Zehnzylinder?
Denn TE schreibt vom E 38 730i, und das ist ein V 8.
Nach DIN benötigt der E 38 mit M60B30 bei 90 km/h Konstantfahrt 8,0 Liter auf 100 km.
Olli
Geändert von Olli (05.11.2010 um 00:13 Uhr).
|
|
|
04.11.2010, 23:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von HGW
Ein bisschen mehr muss der 740i schlucken, schon weil durch den größeren Motor mit zwei Zylindern mehr auch mehr Mechanik im Motor bewegt wird (= höhere innere Reibung und höheres Gewicht).
Die Unterschiede werden aber eher gering sein (schätzungsweise ~ 1-2 Liter)
|
Währ mir neu, einen 3 oder sogar 3,5l reihensechser im e38, zu schön um wahr zu sein 
Im Prinzip haste natürlich recht, kolben und co. wiegen mehr, damit muß mehr masse in bewegung gehalten werden was natürlich den verbrauch minimal nach aben treibt.
Aber der 2,8l wird sparsamer sein, schon alleine wegen der 2 nocken weniger
|
|
|
05.11.2010, 00:09
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
. . . . . .
Geändert von amnat (11.11.2010 um 20:36 Uhr).
|
|
|
05.11.2010, 06:14
|
#9
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Zitat:
Ist der 740 ein Zehnzylinder?
|
Nee, aber er klingt so...
Zitat:
Denn TE schreibt vom E 38 730i, und das ist ein V 8.
|
Ja, stimmt natürlich... hatte immer 728i dazwischen gelesen...
Die Achtzylinder unter sich werden sich unter diesen Bedingungen so gut wie nichts nehmen.
|
|
|
05.11.2010, 06:36
|
#10
|
V8 Freaks
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
|
Wir fahren useren E38 740i 4,4l auf Langstrecke auch mit 9,2 bis 9,5l (gemessen auf Landstrasse bei ausserorts 100km/h und innerorts 60km/h), allerdings nutzen wir dabei nicht den Windschatten eines LKWs. Das gleiche kann ich von unserem E38 3,5l V8 sagen.
Also denke ich, dass bei sich die verschiedenen V8 im E38 unter gleichen Bedingungen nichts nehmen werden.
Gruss aus Bremen
Rebecca
__________________
(OO=(lllll)(lllll)=OO)
Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|