Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 00:04   #1
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Frage Armaturenbrett quietscht nervig ???

Sorry, ich nochmal.

Mein Armaturenbrett, oder irgendwas dahinter, quietscht bei jeder kleinen unebenheit. Ist ganz schön Nervig. Habt Ihr ne Idee, wie man abstellen kann. Kommt so aus der Richtung Tacho - Lüftungsdüsen links.

Vielen Dank....

LG
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 11:13   #2
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Schließe mich an , hab das selbe Problem.

Sobald es etwas wärmer im Innenaum ist verschwindet das Geräusch.


MFG Randolf
__________________
mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 11:59   #3
greenberet
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
Standard

Hört das quietschen auf, wenn Du das Armaturenbrett am Fuße der A-Säule mit der Hand etwas nach unten drückst?

Wenn ja, könntest du die A-Säulen-Verkleidung runternehmen, ein Stück Schaumgummi in das jetzt ersichtliche metallene Halteclip im Armaturenbrett legen und dann die A-Säulen-Verkleidung wieder hineinführen und montieren. Dann drückt die A-Säulen-Verkleidung das Ende des Armaturenbretts leicht nach unten und bei mir war das Quietschen dadurch weg.
greenberet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 12:07   #4
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Standard

Das klingt nach Erlösung. Werde ich gleich mal an meinem nächsten freien Tag probieren. Wobei ich denke, es kommt von den Luftausströmern. Aber die Idee ist erstmal klasse.
Vielen Dank...

MfG :-)
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 17:04   #5
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

[quote=greenberet;1592360]Hört das quietschen auf, wenn Du das Armaturenbrett am Fuße der A-Säule mit der Hand etwas nach unten drückst?

Bei mir hört es auf wenn das Armaturenbrett an der Stelle nach oben drücke....
Ich denke aber das es bei mir an dem Fach links unter dem Lenkrad, aber ich bekomme es einfach nich abgestellt... wenn jemand nen Tipp hat, kann er mir gerne schreiben...
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 19:02   #6
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard quitschen!

bei mir haben 2 sachen resp an 2en orten gequitscht:

1. Kombikasten hier für gibts ein spezielles gummiband welches um den Kobikasten geklebt wird um den kombikasten vom armaturenbrett zu trennen. danach wars bei mir weg. bei meinem alten7er vfl
wurde vom das kombi ausgetauscht. nach dem einbau des neuen kombis war das quitschen zu hören. beim ausbau zur kontrolle habe ich feststellen müssen
dass der kein band montiert hatte. selber montiert fertig gut!

2. der airbag eisatz im armaturenbrett hatt grauenhaft gequitscht. abhilfe mit lederfett einreiben fertig ung gut

hoffe das das euch weiter hilft
lg schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:57   #7
greenberet
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
Standard

Noch eine Möglichkeit ist mir eingefallen.

Wenn die Türpappe am Armaturenbrett ansteht, kann es dort quietschen. Um das zu testen, kannst Du ein Stück Papier zwischen Armaturenbrett und Türpappe einklemmen, wenn Du die Türe zumachst. Wenn das Quietschen dann weg ist, hast Du den Übeltäter.

Wenn die Türpappe irgendwann abmontiert wurde, dann wurde sie vielleicht nicht richtig wieder montiert oder vielleicht sind die Halterungen beschädigt worden. Dadurch kann die Pappe weiter von dem Türrahmen weg stehen, als sie sollte und dabei das Armaturenbrett berühren.

Um das zu beseitigen, kannst Du die Türpappe abmontieren und gegebenenfalls versuchen, sie richtig zu montieren, sodass das Armaturenbrett bei geschlossener Türe nicht berührt wird. Der einfachere Weg wäre, etwas Silikonfett auf die Kontaktflächen zu reiben, sodass sie nicht quietschen, wenn sie sich berühren.

schnydi – super Tipps. Meinen Kombikasten muss ich mir gleich näher anschauen.

Geändert von greenberet (16.11.2010 um 20:35 Uhr).
greenberet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:23   #8
Amonti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amonti
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Celle
Fahrzeug: E38-728i (EZ 05/2001) Schalter und LPG (BRC)
Frage

Zitat:
Zitat von greenberet Beitrag anzeigen
Hört das quietschen auf, wenn Du das Armaturenbrett am Fuße der A-Säule mit der Hand etwas nach unten drückst?

Wenn ja, könntest du die A-Säulen-Verkleidung runternehmen, ein Stück Schaumgummi in das jetzt ersichtliche metallene Halteclip im Armaturenbrett legen und dann die A-Säulen-Verkleidung wieder hineinführen und montieren. Dann drückt die A-Säulen-Verkleidung das Ende des Armaturenbretts leicht nach unten und bei mir war das Quietschen dadurch weg.
Hi,

kann man die A-Säulen-Verkleidung einfach ausclipsen??? Da steht fett "Airbag" drauf, und da ich immer großen Respekt davor :-) Was sicherlich nicht verkehrt ist.
Ich denke ja, es kommt von den Lüftungsschächten und -austrittdüsen. Habe schon einige Meter Filzklebeband an, und hinter den Kombikasten geklebt. Bis jetzt leider ohne Erfolg. Aber ich geb so schnell nicht auf. Ist nervig, in nem dicken 7er solche Geräusche zu haben. Klappern, Quietschen,... Irgendwas klappert auch in der Nähe der B - Säule. Allerding, mache ich die Tür auf ist es weg.

LG
Amonti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 08:59   #9
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Top!

@ Amonti


Bei mir wars mit hoher wahrscheinlichkeit hinter der A-Säule.

Hab sie abgeschraubt und ausgeclipst und den dahinter/unter liegenden Schaumstoff mehr unter das Amaturenbrett gedrückt.
Alles wieder zusammen geschraubt bisher ist Ruhe, hoffe das bleibt auch so


MFG Randolf
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 12:23   #10
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Bei meinem waren es auch die Verkleidungen der A-Säule. Es lässt sich am besten feststellen, wenn man beide Verkleidungen abbaut und eine Zeitlang ohne damit fährt.

Der Airbag wird dadurch nicht beeinflußt, zudem wird er doch eher selten ausgelöst...
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nervig, Scheibenwischer hüpft sasmetzner BMW 7er, Modell E32 10 25.07.2017 19:37
Innenraum: Lüftung/Armaturenbrett (?) quietscht / Wählhebel zerlegen Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 1 20.06.2009 09:43
Innenraum: Klimabedienteil summt... Nervig! Kabak BMW 7er, Modell E38 4 15.02.2009 20:39
Handy Festeinbau= praktisch? nervig? sinnlos? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E38 25 26.10.2006 15:38
Innenraum: M-Lenkrad klappert nervig dukemm BMW 7er, Modell E38 4 17.09.2004 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group