


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2010, 20:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
Sperrdifferential
kann ich aus ein hinterbruck ploss der sperrer ausbauen und in meiner reinbauen mit meine ubersetzung behalten? 
|
|
|
20.11.2010, 23:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das ist schon ein grösserer Eingriff ins Diff., und das erfordert dann eine Justierung, die Du ohne die Notwendigen Messwerkzeuge, nicht so Präzise hinbekommen wirst, ohne das es Geräusche gibt. Ausserdem, erfordert diese Einstellung, schon etwas Routine, und Erfahrung. Ich würde es lieber lassen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.11.2010, 00:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
normaleweise der stuck direkt mach ich nicht auf , ich frage grad ob ich die ubersetzung tauschen kann, es ist ein diff von E34, muss noch richtig von aussen nachschauen
|
|
|
21.11.2010, 00:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Eine Änderung der Übersetzung, ist ja nur Möglich, indem Du das Diff. Öffnest, da Du ja, wie Du schreibst, die Sperre Behalten möchtest. Es wird für Dich sicherlich Billiger, wenn Du Dich nach einem passendem Diff. mit Sperre Umschaust.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|