


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2011, 14:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Elsass
Fahrzeug: E38-730ia (1995)
|
Ich bin nicht bewundern mein Heck!
Mein 730i hat "Hubraum 3.00" geschrieben. Ist das mein Achsübersetzung?
Eine höhere Achsübersetzung macht bessere Beschleunigung. Die Höchstgeschwindigkeit heute im Frankreich ist unwichtig.
Was höher Achsübersetzungen zur Verfügung stehen?
Gruss!
|
|
|
24.01.2011, 14:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Nein!
Wenn Da "Hubraum" steht, dann ist das "Hubraum" gemeint.
Das ist das Volumen, welches die Kolben bei ihrer Auf- und Abbewegung im Motor verdrängen.
Achsübersetzungen werden mit z.B. "3,15 : 1 " angegeben und heißen eben: "Achsübersetzung" oder "Hinterachse" ..
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von Novipec (24.01.2011 um 14:56 Uhr).
Grund: Unnötiges ZITAT entfernt!!!
|
|
|
24.01.2011, 14:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Elsass
Fahrzeug: E38-730ia (1995)
|
Eh, 3 liters, gern. Die Achsübersetzung ist nicht mit Fahrzeugeinrichtung aufgeführt?
|
|
|
24.01.2011, 14:54
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von RenoHuskerDu
Eh, 3 liters, gern. Die Achsübersetzung ist nicht mit Fahrzeugeinrichtung aufgeführt?
|
Nein, ist sie nicht (zumindest weiß ich nichts davon).
Hier übrigens ein sehr gutes kfz-technisches Wörterbuch z.B. für DE-FR, FR-DE usw.:
Willkommen bei Rover Freunde Deutschland e.V. - Übersetzungshilfe Französisch
Hubraum = cylindrée
Hinterachsübersetzung = démultiplication arrière
Hinterachsdifferential = différentiel de l'essieu arrière
Wenn Du Fragen nach Bauteilen hast, kannst Du dort nachschauen, wie sie auf Deutsch heißen.
PS: Die Überschrift "Ich bin nicht bewundern mein Heck!" finde ich prima! Ich manchmal auch nicht bewundern meine Heck. 
Geändert von Claus (24.01.2011 um 14:59 Uhr).
|
|
|
24.01.2011, 15:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Elsass
Fahrzeug: E38-730ia (1995)
|
Ya danke. Ich bin nicht Französisch aber verstehe gut.
Semper Paratus 
Nemo Deus Impune Lacessit 
|
|
|
24.01.2011, 15:05
|
#6
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich manchmal auch nicht bewundern meine Heck. 
|
... dafür das Heck der hübschen Frauen
@RenoHuskerDu:
Möchtest du die Beschleunigung deines BMW verbessern?
Mit einem kürzer übersetzen Diff. wird die Drehzahl erhöht, somit auch der Verbrauch - dein 7er wird mit dem Diff. jedoch nicht viel schneller, der Spritverbrauch wird jedoch schon so bei 1-2 Liter liegen...
... somit verbrauchst du mehr als zum Beispiel ein 740i, bist aber immer noch um einiges langsamer!
|
|
|
24.01.2011, 15:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Elsass
Fahrzeug: E38-730ia (1995)
|
Sie empfehlen, dass ich nicht ändern Achse?
Vielleicht brauche ich einen 750 mit LPG.
|
|
|
24.01.2011, 15:37
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
... dafür das Heck der hübschen Frauen 
|
Ich sehe, Du hast mich verstanden.
Zum Thema: Ich weiß ja nicht, wie die Übersetzung beim 730i ist, aber ich werde mir bei passender Gelegenheit ein 3,15er-Diff besorgen, weil das 2,83 viel zu lang ist. Die US-Ausführung des Fuffi sowie die B12 haben auch das 3,15er und es bringt wohl eine spürbare Verbesserung des Durchzugs. Es gibt einige im Forum, die eine kürzere Übersetzung fahren, allerdings hält man sich hier mit Informationen über solche Sachen merkwürdigerweise ziemlich bedeckt. Scheinbar sind sinnlose dicke Auspuffrohre, Angel Eyes und Spoiler viel interessanter als echte technische Verbesserungen.
Der Verbrauch muss dadurch übrigens gar nicht mal steigen, denn es gibt ja auch so etwas wie einen optimalen Wirkungsgrad.
PS: Die Wahrheit ist, dass ich mir erhoffe, mit einer kürzeren Übersetzung endlich mit den schnellen Audi 2.0 TDI mithalten zu können, denn die Fuffis sind ja sooo langsam in der Beschleunigung, dass sie von jedem Dieselfahrer ausgelacht werden.
|
|
|
24.01.2011, 20:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von RenoHuskerDu
Ya danke. Ich bin nicht Französisch aber verstehe gut.
Semper Paratus 
Nemo Deus Impune Lacessit 
|
Hi!
Wenn Du nicht französisch bist - was bist Du dann?
Lateinisch?
fragende Grüße
peter
|
|
|
24.01.2011, 21:11
|
#10
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Latein ist nur im Vatikan Amtssprache also ist er wohl Priester oder der Sohn eines solchen
Wenn er eh das Diff tauschen will sollte er sich mal den Link zu der Seite heraussuchen wo Differentiale mit Sperre für den e38 angeboten werden, kann sein dass die zusätzlich noch anders übersetzte haben.
Lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|