E38 - leichtes Ruckeln zwischen 70 und 80 KM/h
Hi mal kurze "Leidensgeschichte"
Ich habe eine E38 728iA BJ-1998 ( Facelift und 4:3 Navi )
Seit gut zwei Jahren renne ich immer wider vom BMW Werkstadt zu BMW Werkstadt. War auch schon beim Boschservice usw usw.
Ausgetauscht wurden mir auch schon so ziehmlich alle Sahnestücke ..
Stuergerät, Luftmassenmesser usw. usw.
Ich bin es langsam echt leid ... da nichts eine dauer haften Erfolg brachte !
Hier nun mal die Beschreibung meines Problems ( das wie ich hier lesen konnte auch kein Unbekanntes Problem ist ) :
Also vor knapp 2 Jahren hat mein Auto angefangen ... leicht zu ruckeln zwischen 70 und 80 KM/h in einem Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 1.900 U/min ... ( genau : wenn ich konstant die Geschwindigkeit halte )
( hier war und ist auch die Stellung des Gaspedals entscheident ... also wenn ich etwas mehr gas gebe als nötig rucket es .. wenn ich dann etwas weniger Gas gebe dan hört es auch )
Nach dem Ausbau des Luftmassenmessers stellte sich erst eine kurze verbessrung ein ... die leider nicht dauerhaft war.
PS: der Luftmassenmesser zeigte auch damals Fehler beim Auslesen an.
Darum war ich gewillt ihm zu tauschen.
Wie gesagt das Steuergerät würde schon 6Monate zuvor getauscht wegen eines Defekts.
Die letzten Jahre wurde der Fehlerspeicher dauert ausgelesen .. aber nie ein Fehler gefunden ...
Im laufe der Zeit nun ist es so das der Berreich in dem das Ruckeln auftritt immer größer wurde .. aktuell liegt er zwischen 50 - 140 KM/h und zwischen 1.400 - 3.200 U/min.
WIETERE Details :
1. wenn der Motor kalt ist tritt der Fehler NICHT auf
2. erst wenn der Motor ca. 1-2 min die Betriebstemperatur erreicht hat
3.1. am stärksten tritt das Problem in D auf
3.2. weniger Stark im Sportbetrieb
3.3. am wenigsten bei manueller Schaltung
4. wenn ich die automatische Geschwindkeitsregelung ( Begriff fällt mir grad nicht ein ) aktiviere tritt das Problem nicht auf bei konstanter Geschwindigkeit.
Nur manchmal wenn er beschleunigen muss und die Drehzahlen etwas hoch gehen.
Wie fühlt es sich an !? :
Als ob der Motor kurz kein Gas gibt und sich dann nach dem Abfall um ca. 100-200 U/min wider fängt und mehr Luft-Sprit zuführt. ( laienhaft gesagt )
Manchmal kommt dann auch kurz ein tiefes kurzen grollen.
Von Zeit zu Zeit habe ich auch schon das Gefühl gehabt es wäre Wetterabhänig besser oder schlechter .. aber darauf würde ich jetzt nicht Wetten!
Wie bereits gesagt KEINER findet was es ist ... Jetzt meinte die letzte Werkstadt ... es wäre das Getriebe ... naja .. also das auf gut Glück try and error tauschen werd ich NICHT !
Zudem ... denke ich nicht das es das Getriebe ist .. da stand nie was im Fehlerspeicher und es kam auch nie die Meldung Getriebenotprogramm usw..
Haben gerade einen X5 mit Getriebeschaden inder Werkstadt und war das Verhalten doch ganz ganz anders !
Da ich einige Artikel hier gelesen habe ... wollte ich Fragen wer solch ein Problem hatte und wie ER es gelöst hat ...
Einige haben offensichtlich den Drehmomentwandler getasucht und Erfolg gehabt andere Injektoren oder Lamdasonden usw.
Tips wären sehr gut .. da ich KEINER Werkstadt mehr vertraue ...
Geändert von Highliner (11.10.2010 um 15:45 Uhr).
Grund: Sinnvolle Überschrift.
|