Merkwürdiges Geräusch beim Einlenken nach links
Hallo,
mein 7er hat mal wieder ein Geräusch mehr, bei dem ich mir Sorgen mache.
Das Geräusch kenne ich nun schon länger, es war immer mal wieder alle paar Wochen kurz da, aber seit heute (bin die letzten 2 Tage nicht gefahren) ist es permanent (ich hab am Donnerstag die Spur vorne einstellen lassen, die Reifen sind aber noch vom Vorbesitzer der Felgen total asymmetrisch abgefahren, falls das relevant sein könnte).
Es tritt nur bei Linkskurven auf, bzw. beim Rangieren; der Lenkeinschlag ist relativ egal (ich erkenne zumindest kein Muster), manchmal muss ich Gasgeben um es zu reproduzieren, manchmal reicht es aus, einfach nur den Lenkwinkel aufrechtzuerhalten und zu rollen; Tempo ist auch egal, kann bei 10km/h vorkommen, aber auch bei 100.
Es klingt, und eine bessere Formulierung habe ich nicht, genau so, wie wenn man in eine leere Bierflasche reinbläst.
Ich habe versucht ein Video davon zu machen, aber mein Handy hat die Datei zerstört, heute kommt also definitiv kein neues mehr, weil ich nicht mehr fahre.
Ich hab den Wagen vorhin aufgebockt und die Vorderräder von Hand angedreht (eins nach dem anderen) und ein Helfer hat die Lenkung ganz langsam von Mittenstellung zu Maximalstellung nach links gedreht. Das Geräusch ist nicht aufgetreten.
Für mich klingt das nun so:
-es kann nicht die Servo sein, denn dann müsste man das Geräusch ja auch beim Stehen hören, bzw. müsste es in beide Richtungen auftreten
-es muss irgendwie mit dem laufenden Motor zusammenhängen, bzw. mit sich drehenden Teilen am Antrieb, da es im Stand nicht auftritt und ohne laufenden Motor wohl auch nicht
Hat jemand eventuell ne Idee, was das sein kann?
Ob irgendwo was schleift hab ich schon kontrolliert, da ist überall an allen Kompenenten genug Platz (im ausgefederten Zustand zumindest).
Eben fällt mir noch ein, dass der ZF Mechaniker, der die Probefahrt im Jänner mit meinem 7er gemacht hat, gemeint hat, dass dieses Geräusch (es trat während der Fahrt auf) eventuell mit dem Differential zusammenhängen könnte. Was ist da dran?
Danke im voraus.
mfg, Wolfgang
|