


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.02.2007, 19:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
|
Problem mit der Temperaturanzeige (Kühlmittel)
Ich habe einen 735i mit knapp 100 Tsd Km.
Das Auto nervt mit Fehlern ohne Ende.
Werkstattbesuche sind fast immer erfolglos.
Das im Moment dringenste Problem ist die Temperaturanzeige des Kühlwassers.
Nach dem losfahren steigt die Temperatur immer bis auf 60 Grad, manchmal geht es ganz normal weiter, aber öfters springt der Zeiger vom ersten Strich nach dem blauen Bereich sofort in den roten Bereich. Die digitale Anzeige zeigt dann minus 128 Grad an. Zuerst habe ich natürlich sofort angehalten, aber alles schien die normale Temperatur zu haben. Erst nach einem Batterie Reset zeigten die Anzeigen wieder normale Werte an. Dann aber die ganze restliche Fahrt über.
Mittlerweile bin ich so sauer, dass ich schon wegen einem Zeiger im roten Bereich nicht mehr anhalte, sondern einfach weiterfahre. Und schau an nach einigen Km springt die Temperaturanzeige wieder in etwa an den Punkt zurück, an den sie eigentlich hingehören würde.
Das wiederholt sich zur Zeit fast bei jeder Fahrt mehrere Male.
Laut dem "freundlichen" sollte es der Temp Sensor am Thermostat sein, der wurde gewechselt und der Fehler blieb ca 3 Wochen verschwunden, danach war er wieder da wie zu den schlimmsten Zeiten.
Jetzt solls der Thermostat oder das Motorsteuergerät sein
Langsam habe ich den Verdacht, dass sie keine Ahnung von ihrem Auto haben und solange tauschen wollen, bis sie das defekte Teil durch Zufall finden.
Falls jemand eine Idee hätte wäre ich dankbar
auf Dauer möchte ich nicht auf eine vernünftige zuverlässige Temp Anzeige verzichten.
|
|
|
11.02.2007, 21:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von hhuepf
Langsam habe ich den Verdacht, dass sie keine Ahnung von ihrem Auto haben und solange tauschen wollen, bis sie das defekte Teil durch Zufall finden.
|
So ist es eben meistens  . Schalte Dein BC frei, dann unter Position Nr 7 siehst Du genaue Kuehlwassertemperatuer in Zahlen...
|
|
|
11.02.2007, 21:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
So ist es eben meistens  . Schalte Dein BC frei, dann unter Position Nr 7 siehst Du genaue Kuehlwassertemperatuer in Zahlen...
|
Eben, im Fehlerfall minus 128 Grad  und das bei Nadel im roten Bereich.
|
|
|
11.02.2007, 22:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
das Problem hatte ich auch gerade. Nach Thermostatwechsel war Ruhe. Vielleicht ist auch der neue Thermostat wieder defekt (hattest ja einige Zeit Ruhe).
Gruß
|
|
|
11.02.2007, 22:16
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
|
Zitat:
Zitat von Big M
Hallo,
das Problem hatte ich auch gerade. Nach Thermostatwechsel war Ruhe. Vielleicht ist auch der neue Thermostat wieder defekt (hattest ja einige Zeit Ruhe).
Gruß
|
Es wurde nicht der Thermostat sondern nur der Sensor am Thermostat gewechselt.
Wobei ich den Thermostat eh schon im Verdacht habe, weil beim Bergabfahren manchmal die Temperatur sinkt, früher war die bis auf minimale Schwankungen absolut stabil.
Nur ich kann mir nicht erklären, warum sich die Temperaturanzeige dann so sprunghaft ändert, so schnell kann sich die Temperatur überhaupt nicht ändern, weder nach oben, noch nach unten. Als ich die minus 128 Grad sah dachte ich zuerst an ein Kabelproblem, das scheints aber nicht zu sein.
Die Aussage im Fehlerspeicher ist auch sehr wage, es ist allerdings der Thermostat mit dabei.
|
|
|
12.02.2007, 00:07
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Würde auch sagen: Mach den Thermostat neu, der geht sowieso irgendwann kaputt, und kostet nicht die Welt.
|
|
|
12.02.2007, 00:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
hatte ich bei meinem e34 damals auch. war beim ersten mal geschockt.
nach ein paar malen hats mich nicht mehr interessiert. man gewöhnt sich dran.
mfg
__________________
|
|
|
13.02.2007, 20:50
|
#8
|
Schwarzer Bomber
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
|
Thermostat,
hatte auch, neuer Thermostat damals geholt, eingebaut, 2 Wochen später das was du schreibst... Nochmal neuer Thermostat, dann ruhe...
|
|
|
13.02.2007, 22:27
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Der Thermostat muss nicht umbedingt defekt sein, wenn die Motortemperatur sich "normal" verhält, auch wenn die Anzeige im CCM was anders sagt ...
Es kann auch ein Kabelbruch an der Elektrischenleitung die Ursache sein - meist ist auch der Stecker defekt, oder der Stecker vom Temperaturfühler hat einen Wackelkontakt - dadurch kommt es meist zu falschen Daten und die Anzeige spielt verrückt ...
Einfach mal die Kabelverbingungen/Stecker am Temperaturgeber checken - am Stecker wackeln ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (14.02.2007 um 14:15 Uhr).
|
|
|
14.02.2007, 09:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
die minus 128 grad oder so und der zeige im roten berreich hab ich auch, wenn die standheizung lange laufen lass... dann springt er teilweise auch ganz schlecht an bzw läuft nicht auf allen zyl...nach paar meter (ca 500m) fahren geht die temp auf normal (auch die anzeige im bc)
würde mich auch i ntressieren was es sein könnte
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|