Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2007, 22:44   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von hhuepf Beitrag anzeigen
Langsam habe ich den Verdacht, dass sie keine Ahnung von ihrem Auto haben und solange tauschen wollen, bis sie das defekte Teil durch Zufall finden.
So ist es eben meistens . Schalte Dein BC frei, dann unter Position Nr 7 siehst Du genaue Kuehlwassertemperatuer in Zahlen...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 22:46   #2
hhuepf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
So ist es eben meistens . Schalte Dein BC frei, dann unter Position Nr 7 siehst Du genaue Kuehlwassertemperatuer in Zahlen...
Eben, im Fehlerfall minus 128 Grad und das bei Nadel im roten Bereich.
hhuepf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 23:02   #3
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

das Problem hatte ich auch gerade. Nach Thermostatwechsel war Ruhe. Vielleicht ist auch der neue Thermostat wieder defekt (hattest ja einige Zeit Ruhe).

Gruß
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 23:16   #4
hhuepf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Hechingen
Fahrzeug: E38 1998
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,

das Problem hatte ich auch gerade. Nach Thermostatwechsel war Ruhe. Vielleicht ist auch der neue Thermostat wieder defekt (hattest ja einige Zeit Ruhe).

Gruß
Es wurde nicht der Thermostat sondern nur der Sensor am Thermostat gewechselt.
Wobei ich den Thermostat eh schon im Verdacht habe, weil beim Bergabfahren manchmal die Temperatur sinkt, früher war die bis auf minimale Schwankungen absolut stabil.
Nur ich kann mir nicht erklären, warum sich die Temperaturanzeige dann so sprunghaft ändert, so schnell kann sich die Temperatur überhaupt nicht ändern, weder nach oben, noch nach unten. Als ich die minus 128 Grad sah dachte ich zuerst an ein Kabelproblem, das scheints aber nicht zu sein.
Die Aussage im Fehlerspeicher ist auch sehr wage, es ist allerdings der Thermostat mit dabei.
hhuepf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 01:07   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Würde auch sagen: Mach den Thermostat neu, der geht sowieso irgendwann kaputt, und kostet nicht die Welt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 01:11   #6
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

hatte ich bei meinem e34 damals auch. war beim ersten mal geschockt.

nach ein paar malen hats mich nicht mehr interessiert. man gewöhnt sich dran.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 21:50   #7
Andy735
Schwarzer Bomber
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
Standard

Thermostat,

hatte auch, neuer Thermostat damals geholt, eingebaut, 2 Wochen später das was du schreibst... Nochmal neuer Thermostat, dann ruhe...
Andy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit der Servolenkung Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 10 12.09.2006 20:44
Problem mit der Türverrigelung micha457 BMW 7er, Modell E32 5 27.11.2005 17:50
Problem mit A-Temperaturanzeige im BC Blue-White BMW 7er, Modell E32 3 03.01.2005 17:36
Problem mit der Vorderachse chatfuchs BMW 7er, Modell E32 11 06.10.2003 00:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group