Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 20:48   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard Wasserverlust M70 Getriebeseitig!!

Wie einige vielleicht mitbekommen haben habe ich vor kurzen wieder ein 7er Fit gemacht Der 12 ender war ausgebaut und wurde "Komplett" neu abgedichtet.
Und bei dem "Komplett" fängt jetzt so befürchte ich mein Problem an.

Ich bin nun mit den neuen schon erfolgreiche 2TKM gefahren ohne Probleme
Doch gestern Bing Kühlwasserstand.....
Also habe ich ihn heute auf die Bühne gefahren und mal nachgesehen. Nicht zu finden keine laufspuren nichts.
Also habe ich das System mal unter druck gesetzt und nach ca. 10min hatte er zwar immer noch kein Druck verloren zumindest nicht auf der anzeige. Aber man konnte auf dem Boden sehen das er Wasser verliert.
Nun ging das suchen los da es auf höhe des Getriebes tropft hatte ich sofort die Heizventile oder die Schläuche die hinter den Zylinderkopf laufen in verdacht.

Alles so weit es geht freigelegt, jedoch dort ist alles Trocken.
Nun hab ich mal von unten gesucht und sehe es Tropft aus der Getriebeglocke

Sehe ich das richtig das der Deckel Nummer 6 der Übeltäter ist?

Vorgeschichte ist das Ich natürlich auch diesen Deckel neu Abdichten wollte jedoch beim lösen der schraube schon merkte das wird nix die reist ab
Also hatte ich beschlossen de es auch nicht ein stück undicht aussah es bleibt.
Hat jemand eine Idee wo es sonnst noch her kommen kann?
Wenn nein wie bekommen ich die schrauben los ohne das sie abreißen?
Ich freu mich schon.... wieder dies sch...... Getriebe ausbauen.....

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:08   #2
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

heizungskühler
die rohre des getriebewasserkühlers verlaufen nicht durch die glocke, sondern seitlich, also wie soll da was raus kommen?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 21:30   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hattest Du nur den Motor draussen (wenn das überhaupt Möglich ist)? Ich Glaube, das Hinten zwischen den beiden Köpfen, die "Wasserbrücke" Undicht, oder gerissen ist. Chris, Du weisst, das Teil wo die Wärmefühler Angeschraubt sind! Das Alu ist hier so Dünn, das es schon vom "Anhusten" Risse bekommt. Kann auch sein, das die Dichtung Defekt ist, und die "Suppe" läuft Dir am Getriebe vorbei nach Unten.

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:03   #4
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Irgendwie hatte das grade mit den link nicht geklappt. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinder-Kurbelgehause/Anbauteile BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog

Deckel Nummer 6 meine ich. Es tropft direkt aus der Getriebeglocke.
Die Wasserbrücke wurde neu abgedichtet und ist auch Trocken.
Nur diesen Deckel hinter der schwungscheibe habe ich nicht neu abgedichtet eben weil die schrauben abzureißen drohen.

Der Deckel ist eigendlich die einzigste Möglichkeit warum es aus der Glocke Tropfen kann oder? Sehe ich das richtig?
Wäre es der Heizungskühler würde es ja nicht aus der Glocke Tropfen
Nur die Schrauben von dem Deckel machen mir sorgen.
Wie kann man diese losbekommen ohne sie zu zerstören?

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:04   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
heizungskühler
die rohre des getriebewasserkühlers verlaufen nicht durch die glocke, sondern seitlich, also wie soll da was raus kommen?!
Getriebewasserkühler?????

Das Getriebe ist nicht Wasser gekühlt sondern im Motorkühler befindet sich ein Getriebeölkühler

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:07   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Chris: Klemm mal die Batterie ab, und dann mit einem CO2-Schweissgerät auf die Schraubenköpfe einen Augenblick etwas Material Aufschweissen. Durch die Wärme die dann entsteht, wirst Du dann die Schraube lösen können. hab das schon oft als "letzte Rettung" gemacht!

Gruss Klaus
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:15   #7
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Ja das wäre wirklich eine möglichkeit. Werde die tage mal das getriebe ausbauen. Und genau sehen ob es der vermutete deckel ist. Gruß chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:30   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn das Verbindungsrohr Ok ist, dann kann es ja eigentlich nichts anderes mehr sein! Wünsche Dir viel Erfolg
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 22:30   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Getriebewasserkühler?????

Das Getriebe ist nicht Wasser gekühlt sondern im Motorkühler befindet sich ein Getriebeölkühler

Gruß Chris
ja.. natürlich.. falsch formuliert. es kommt nur manchmal vor, dass sich das öl mit dem wasser aus dem motor im kühler mischt..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 19:15   #10
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Bin heute mal angefangen das Getriebe Auszubauen. Ich hoffe das mir morgen die zeit erlaubt es Rauszunehmen.
Und dann mal sehen ob es der Verdächtigte Deckel ist.

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserverlust... CLLIVE BMW 7er, Modell E65/E66 46 04.09.2011 08:31
Wasserverlust Punkman BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2008 08:49
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 20:41
Wasserverlust... Schiller BMW 7er, Modell E32 2 24.01.2003 14:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group