Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 07:53   #1
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard Schloßzylinder vom Türgriff trennen

Moin Männers,

ich stehe mal wieder vor einem Rätzel. Hat jemand schon einmal den Schloßzylinder aus dem Türgriff ausgebaut? Ich hatte die linken Türen getauscht, wegen Rost und vergessen den Griff zu tauschen. Es war schon spät, und wollte von Berlin ja irgendwann wieder nach Haus nach Hamburg. Als ich den Fehler bemerkte, bat ich darum mir den Griff nachzuschicken. Es kam aber nur ein Stück Rahmen aus Metall, wo der Schloßzylinder drinsteckt. (Teil 23 auf dem Bild). Kann da jemand was zu sagen?

Gruß, Robert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (65,0 KB, 19x aufgerufen)
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 08:06   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das ist der Träger vom Griff - Türverkleidung ab, dann den Griff entriegeln und dann das Teil ausbauen und tauschen.

Griff wieder rein, verriegeln und fertig.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 08:09   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Wo ist Problem?

Wenn Du den (originalen) Zylinder aus den alten Türen noch hast, dann tausch ihn doch einfach aus und bau die Platte wieder ein.

Ist ein wenig fummelig die Stangen-Mechanik wieder ordentlich zusammen zu bauen, aber es geht.

Gruß von der Wupper
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 08:22   #4
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Danke euch beiden.

Das Problem ist, der Vorbesitzer hat den Träger zerstört. Er hat das Schloß rabiat aus dem Träger gebrochen. Ich hab ihn auch schon gefragt, ob er sonst noch Schmerzen hat, aber egal. Nun möchte ich halt den Zylinder aus dem letzten Rest vom Träger rausbekommen, aber ich weiß nicht wie. Der ist weder mit einem Sprengring gesichert, noch sonst wie geklammert. Es sieht fast aus, als sei er mit Stiften, die passgenau im Träger sitzen, fixiert worden.
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 09:24   #5
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Sowas hier?
Anhang 192926
image.jpg
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 09:47   #6
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Oder andere Ansicht

image.jpg
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 11:03   #7
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Zitat:
Zitat von Wupperbandit Beitrag anzeigen
Oder andere Ansicht

Anhang 192928
Genau so! Vom e38? Wenn ja, wie hast du das gemacht?

Gruß, Robert
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 11:41   #8
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Ja, ist vom E38.

Diese Trägerplatte war/ ist übrig und es war kein Zylinder drin.

So wie es aber aussieht, braucht man wohl den zum Zylinder passenden Schlüssel und dann nur den kleinen Sicherungssplint unterhalb entfernen.
Dann sollte der Zylinder rausgehen.
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 17:22   #9
Acidfridge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Acidfridge
 
Registriert seit: 06.01.2012
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 740i Nov.95
Standard

Ok, sehr geil! Mein Schlüssel passt ja in einen. Den anderen werde ich dann wohl ausbohren, bis er rausgeht. Nur mit dem Splint hab ich es noch nicht gerafft. Schon lange geguckt, aber da komm ich bestimmt noch hinter. Da werde ich mal ne Anleitung draus machen, falls es mal bei jemand anderem der Fall ist und der Zylinder raus muss.

Danke dir auf jeden Fall schon einmal, für etwas Licht im Dunklen. Das hilft weiter!

Gruß, Robert
Acidfridge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 22:38   #10
Sd KFZ VI
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sd KFZ VI
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
Standard

das währe mal ne maßnahme
__________________
Nur für den DIENSTGEBRAUCH
Der einen V8 im Arbeitszimmer hat

für v 12 fahrer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://youtu.be/Z2FxZYjj2kc
Sd KFZ VI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5HP18 vom M60 trennen yreiser BMW 7er, Modell E32 6 22.09.2012 21:45
Getriebe: Welche Nüsse um Getriebe vom Motor zu trennen? (M30 Schalter) spindi BMW 7er, Modell E32 4 06.08.2010 22:48
Motorraum: Wasserkühler vom Ölkühler trennen.Wie? maik-bad BMW 7er, Modell E32 3 12.12.2009 13:40
Kann man die Innenraumbeleuchtung seperat vom Bordnetz trennen? Dj Q!...deluxe BMW 7er, Modell E38 6 31.07.2009 20:07
Abgasanlage: Endschalldämpfer vom MSD trennen?? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2008 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group