Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 11:55   #1
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard 5HP18 vom M60 trennen

Ich möchte demnächst das Getriebe vom Motor trennen, um alles neu abzudichten. Motor und Getriebe sind zusammen ausgebaut.

Nun lese ich immer wieder Horrorgeschichten über zerstörte Ölpumpen im Getriebe, die durch nicht korrekt sitzenden Wandler bei der späteren Zusammensetzung passiert. Ich will also ein Verrutschen des Wandlers auf alle Fälle vermeiden.

Ich hab mir das so vorgestellt:

Motor steht auf einem Rollbrett und kann zusätzlich mit einem Motorkran aufgehoben werden.
Getriebe steht ebenfalls auf einem (anderen) Rollbrett.
1.) Ich löse zuerst die Schrauben, die den Wandler an der Schwungscheibe befestigen.
2.) Ich löse die Aussentorxschrauben, die das Getriebe am Motor halten
3.) Ich rolle den Motor vorsichtig vom Getriebe weg und hebe ihn gleichzeitig etwas nach oben

Ist diese Vorgehensweise korrekt und dürfte der Wandler so nicht abrutschen. Gibt es noch was anderes, was ich beachten sollte? Tipps, Tricks?
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:52   #2
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

wenns so einfach wäre...

rechne damit das du das getriebe und den motor nur mit nem hebel getrennt bekommst.. war bei meinen bisherigen ausbauten nicht anders.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 12:55   #3
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Ok. Aber das dürfte doch nicht so schwierig sein, oder?
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 19:28   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich würd mir beim zerlegen noch nicht den Kopf machen - lass den Wandler rausrutschen. Du wirst sicher den vorderen Getriebesimmerring mit wechseln, also muss der eh raus.
Wenn du den Wandler wieder einsteckst wird es interessant, aber schau dir die Hohlwelle an und wirf einen Blick in die Pumpe - du wirst sehen worum es geht. Der Wandler muss bis Anschlag ins Getriebe flutschen - etwas weiter als er nachher sitzt.
Und selbst wenn du den Wandler drin lässt - immer kontrollieren ob er auch wirklich weit genug drin geblieben ist.
Beim zerlegen - flache Wanne drunter! Da kommt gut Öl raus
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 20:46   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist echt kein Hexenwerk. Den Wandler einsetzen. Dann hebt jemand der Getriebe vorne an der Glocke an und dann dreht jemand den Wandler mehre male. Durch das langsame Drehen rutscht der Wandler in drei Stufen vollständig in das Getriebe. Es macht deutlich drei mal Klack. Danach sollte man beachten, dass der Wandler beim verheiraten mit dem Motor nicht mehr heraus rutscht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 18:52   #6
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

So... Trennung erfolgreich.
War ein echtes Rumgemurkse, da 2 der Gehäuse-Torxschrauben total vermöbelt waren (ein Vorbesitzer hat mal das Getriebe austauschen lassen... will nicht wissen in welcher Werkstatt das war!).
Die gingen nur mit Trennscheibe, Bohrer, Ausdrehwerkzeug und viel Flucherei raus. Wären Motor und Getriebe noch im Auto eingebaut gewesen, wäre das unmöglich gewesen.
Auseinander hebeln war nicht nötig... beim Lösen der letzen 2 Schrauben war schon ein umlaufender Spalt vorhanden.

Ende gut, alles gut!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg m605hp18.jpg (94,6 KB, 31x aufgerufen)

Geändert von yreiser (22.09.2012 um 19:01 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 21:45   #7
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Miss mal noch aus, wie weit der Wandler im Getriebe sitzt. Dann kannst du das später beim Einbau des Wandlers leichter kontrollieren ob er richtig drauf sitzt.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Welche Nüsse um Getriebe vom Motor zu trennen? (M30 Schalter) spindi BMW 7er, Modell E32 4 06.08.2010 22:48
Motorraum: Wasserkühler vom Ölkühler trennen.Wie? maik-bad BMW 7er, Modell E32 3 12.12.2009 13:40
Kann man die Innenraumbeleuchtung seperat vom Bordnetz trennen? Dj Q!...deluxe BMW 7er, Modell E38 6 31.07.2009 20:07
Abgasanlage: Endschalldämpfer vom MSD trennen?? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2008 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group