


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2013, 18:23
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Fachfrage zur Wegfahrsperre
Hallo
Ich hatte bei meinem 93er Highline ( Österreich Ausführung) das Problem,dass
er ansprang,lief,dann aber nach einigen Sekunden wieder ausging.
Der Boschdienst hat nun festgestellt,dass die Zündung und Benzinzufuhr ok sind,es liegt an der Wegfahrsperre. Sie haben das Auto nun wieder zum
laufen gebracht, wollen aber noch einiges prüfen.
Ich bin nun von einem Forumler auf diesen Link aufmerksam gemacht worden.....ist dies eine Baugruppe,die für die Wegfahrsperre verantwortlich ist??
Kann es auch am Schlüssel liegen ???? oder an der Elektronik im Spiegelfuss ??
Dies ist der Link zu diesem Thema....
RealOEM.com BMW E32 750iL MULTIPLE START INTERRUPTION
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
04.10.2013, 22:39
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Grüß dich
hat du dieses "Pommes" welches du vor dem Start an die LED halten musst?
Wenn nein, hast du auch keine Wegfahrsperre im Auto.
Ab Werk kam die EWS I (ab Werk) erst 09/93
Davor wurde ab Werk nichts verbaut, aber von vielen BMW-Händlern dieser Pommes-Stick nachgerüstet.
Außerdem: Sobald die einmal entschärft ist, pfuscht sie nicht mehr in die Elektronik. Also sollte das nicht das Problem sein.
Gruß
Markus
|
|
|
04.10.2013, 22:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Grüß dich
hat du dieses "Pommes" welches du vor dem Start an die LED halten musst?
Wenn nein, hast du auch keine Wegfahrsperre im Auto.
Markus
|
Sehr pauschale Antwort. Hatte in meinem damaligen 750er auch eine Wegfahrsperre die u.a. auch über die normale FB entschärft wurde. Auch die Pommes-Lösungen wurde nachgerüstet - es gab aber ab und an auch andere. Evtl. nicht alle von der Versicherung anerkannt.
Gruß
Frank
|
|
|
05.10.2013, 00:22
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Nein, ich hab nicht das Pommes. Es gibt an dem Auto eigentlich nur die Möglichkeit den Code am BC einzugeben. Diese Möglichkeit habe ich aber
nie genutzt. Bis ich dann heute den obigen Link bekommen habe, wonach
wohl werksseitig auch schon eine Sicherung verbaut ist.
Viele Grüsse
Peter
PS
Ich habe auch beim Vorbesitzer nachgefragt, ihm ist auch nichts bekannt,dass da irgend eine Wegfahrsperre
verbaut wurde.
Geändert von peter becker (05.10.2013 um 00:33 Uhr).
|
|
|
05.10.2013, 08:17
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ist das keine SA und somit über die VIN nachvollziehbar
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
05.10.2013, 08:46
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
meine WS (Pommes) taucht in der VIN nicht auf
Über den BC (IV, nicht die Digitaluhr !!!) kann man einen Code eingeben zur Wegfahrsicherung. Muß aber glaube ich beim Verlassen des Fahrzeugs separat eingegeben (geschärft) werden.
Geändert von SALZPUCKEL (05.10.2013 um 08:51 Uhr).
|
|
|
05.10.2013, 08:55
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Sehr pauschale Antwort. Hatte in meinem damaligen 750er auch eine Wegfahrsperre die u.a. auch über die normale FB entschärft wurde. Auch die Pommes-Lösungen wurde nachgerüstet - es gab aber ab und an auch andere. Evtl. nicht alle von der Versicherung anerkannt.
Gruß
Frank
|
Du hast nicht ganz unrecht. Vielleicht hätte ich es etwas spezifizieren sollen: "Keine originale BMW" Der Pommes war original BMW, mit Einbauanleitung und allem drum und dran.
Drittanbieter gibt es ja doch noch einige, das stimmt.
Gruß
Markus
|
|
|
05.10.2013, 09:00
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ist das keine SA und somit über die VIN nachvollziehbar
MfG
Chris
|
Nein, das taucht leider nicht in der SA auf.
ab Werk gab es :
Von 09/93 bis 12/93 wurde eine einfach WFS verbaut, die recht simpel übers GM bzw BC geschalten wurde
Ab 01/94 (nicht 09/93, sorry) wurde die EWS I verbaut.
Die hat das Anlass-Sperrrelais
Ab 01/95 dann die EWS II (ist aber für den E32 nicht mehr relevant)
Davor wurde oft vom BMW-Händler dieser Pommes verbaut. Das ist quasi ein original-Teil, was aber erst nach Auslieferung verbaut wurde.
Markus
|
|
|
05.10.2013, 09:10
|
#9
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Herrenberg
Fahrzeug: alles mögliche
|
ich habe einen e32 750il der hat den "Pommes". Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe kommt nur Km-Zähler. Erst wenn ich den Stick an die "Blinklampe" hebe kommt der Rest. Funktioniert einwandfrei. Aber der ist Bj 90. Ist das dann nachgerüstet ??
|
|
|
05.10.2013, 09:39
|
#10
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Meine WFS sieht noch anders aus, ich hab im 92er 750i eine WFS welche mit einem Taster ( hängt als Zusatzteil am Autoschlüssel ) deaktiviert wird.
Die Anzeige erfolgt über eine rote LED links vom Lenkrad.
Drücke ich den Taster hört man im Abstand von ca. 1-2 Sekunden 2 x ein leises Klicken aus dem Bereich der Lenksäule.
Gruß
Tommy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|