


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.10.2013, 08:17
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Ist das keine SA und somit über die VIN nachvollziehbar
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
05.10.2013, 08:46
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
meine WS (Pommes) taucht in der VIN nicht auf
Über den BC (IV, nicht die Digitaluhr !!!) kann man einen Code eingeben zur Wegfahrsicherung. Muß aber glaube ich beim Verlassen des Fahrzeugs separat eingegeben (geschärft) werden.
Geändert von SALZPUCKEL (05.10.2013 um 08:51 Uhr).
|
|
|
05.10.2013, 09:00
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ist das keine SA und somit über die VIN nachvollziehbar
MfG
Chris
|
Nein, das taucht leider nicht in der SA auf.
ab Werk gab es :
Von 09/93 bis 12/93 wurde eine einfach WFS verbaut, die recht simpel übers GM bzw BC geschalten wurde
Ab 01/94 (nicht 09/93, sorry) wurde die EWS I verbaut.
Die hat das Anlass-Sperrrelais
Ab 01/95 dann die EWS II (ist aber für den E32 nicht mehr relevant)
Davor wurde oft vom BMW-Händler dieser Pommes verbaut. Das ist quasi ein original-Teil, was aber erst nach Auslieferung verbaut wurde.
Markus
|
|
|
05.10.2013, 09:10
|
#4
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Herrenberg
Fahrzeug: alles mögliche
|
ich habe einen e32 750il der hat den "Pommes". Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe kommt nur Km-Zähler. Erst wenn ich den Stick an die "Blinklampe" hebe kommt der Rest. Funktioniert einwandfrei. Aber der ist Bj 90. Ist das dann nachgerüstet ??
|
|
|
05.10.2013, 09:39
|
#5
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Meine WFS sieht noch anders aus, ich hab im 92er 750i eine WFS welche mit einem Taster ( hängt als Zusatzteil am Autoschlüssel ) deaktiviert wird.
Die Anzeige erfolgt über eine rote LED links vom Lenkrad.
Drücke ich den Taster hört man im Abstand von ca. 1-2 Sekunden 2 x ein leises Klicken aus dem Bereich der Lenksäule.
Gruß
Tommy
|
|
|
05.10.2013, 10:11
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Tja, wie oben schon geschrieben, hat meiner all diese Dinge NICHT !!
Dem Vorbesitzer ist auch nichts bekannt,dass da irgend eine Sperre verbaut
wurde.
Als ich dann den Link in meinem Eingangstread erhalten habe, wollte ich mit
meiner Frage hier abklären,ob dies eine Werksseitige Wegfahrsperre sein könnte,die da zu sehen ist, oder, ob es evtl. der Plan für das Pommes sein
könnte.... all das weiss ich eben nicht. Laut dem Boschdienst muss da aber
irgendetwas sein,was den Fehler am Auto ausgelöst hat.
Wie gesagt,er springt sofort an, läuft dann einige Sekunden und geht dann wieder aus....... Der Boschdienst hat ihn jetzt wieder zum laufen gebracht,sie
sind aber noch am prüfen,was nun der wirkliche Auslöser war. Nicht,dass das
Auto irgendwann wieder ausgeht......... und bei meinem Glück,dann weit weg von zu Hause.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
05.10.2013, 10:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Sprang er denn nach dem Ausgehen einfach wieder an, wE er also Willig oder dauerte es länger, musste also orgeln?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.10.2013, 10:55
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Er sprang sofort wieder an, lief dann einige Sekunden und dann starb der Motor wieder ab.
Ich weiss nicht,was der Boschdienst alles unternommen hat, sie hatten mich
informiert,dass Benzindruck und Zündung ok sind und sie wären noch am suchen....2 Tage später kam dann die Meldung,dass das Auto wieder einwandfrei läuft,der Fehler müsse wohl durch eine Wegfahrsperre verursacht worden sein. Nur diese Wegfahrsperre hat er ( nach meinem Wissensstand) nicht. Ich habe dann den Link im Eingangstread erhalten,wo es dann doch
so aussieht,als wäre das eine Werksseitige Sperre.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
05.10.2013, 12:50
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
aber irgend wie muß der  aber den Pommes samt Code kennen, weil...
ich hatte mir damals einen zweiten Pommes für die Frau nachbestellt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, brauchte ich nur VIN und Persa als Ident und nach einigen Tagen hatte ich das Ding auf dem Tisch.
Jetzt sage mir keiner, die hätten alle den gleichen Code
Mit der Mehrfachstartunterbrechung kann ich mir nur so erklären, dass die einen zweiten Anlassversuch bei laufendem Motor zum Schutz des Anlassers verhindert. Mein M60 hatte das Serienmäßig, aber bei den älteren Modellen war das glaube ich noch nicht eingebaut. Müßte man mal im Schaltbild prüfen oder einer mit nem 88er macht einen Feldversuch.
Bei dir habe ich eigentlich schon den Verdacht eines Wacklers oder einer korrodierten Steckverbindung.
Geändert von SALZPUCKEL (05.10.2013 um 12:56 Uhr).
|
|
|
05.10.2013, 13:32
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich bin auch schon seeeehr gespannt,wie diese Odysee enden wird.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|