


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2009, 10:35
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Hilfe bei Xenon
Hallo,
ich hatte mal vor einiger Zeit auf die DEPO Scheinwerfer gewechselt, meine jetzige Meinung ist wirklicher Schrott!
Leider hat sich nun auch ein Vorschaltgerät verabschiedet, diese finde ich aber nirgens - Nun bitte ich um eure Hilfe:
Die Daten laut dem Vorschaltgerät, es ist von Phillips
XLD 145 9137 001 63203
DOT/35W/1200VDC/85VAC/2000HRS
D1R-D1S-D2S
Ordernr: 101722166
YYWk: 06.10
über Phillips selber, bekommt man dieses Teil leider nicht.
Eine andere Idee wäre von mir (Falls interessant oder möglich)
Ich baue mir Scheinwerfer ohne Xenon ein (Original) und verbaue mir einen BI-Xenon-Kit da dann das Problem das ich gerne Bi-Xenon hätte auch geklärt wäre. Geht dies? Sind die Stecker/Anschlüße der Scheinwerfer gleich wie bei den Xenons - Muss man was ausbauer oder evtl. einbauen.
War nur so eine Idee
Danke vorab für eure Hilfe
|
|
|
25.03.2009, 10:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
|
Ist es nicht egal, was für ein Vorschaltgerät es ist?
Hatte in meinem Opel auch zwei verschiedene.
|
|
|
25.03.2009, 11:17
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Denke nicht, da zumindest auf Bildern, die Anschlüße anders sind
|
|
|
25.03.2009, 11:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
|
Die vom Brenner,Stecker oder direkt die Anschlüsse am Vorschaltgerät anders.
Den stecker denke ich, kann man sicher umbauen.
Ich hatte auch zwei verschiedene von Hella mit verschiedenen steckern. Hab den einfach abgeschnitten und ohne Stecker verbaut.
Wenn natürlich das Gerät an sich schon nen anderen anschluss hat und das Kabel nicht dabei ist, wird das wohl schwieriger.
|
|
|
25.03.2009, 11:59
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Der stecker, der ins Vorschaltgerät geht ist anders, das Kabel zum Brenner ist gleich bei allen DS1. Das Problem ist eher viele Vorschaltgeräte werden mit 4 Kabeln angesteuert, dieses nur mit 2 halt + und -
|
|
|
25.03.2009, 12:04
|
#6
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Siehe Bilder
|
|
|
25.03.2009, 15:29
|
#7
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Die Lösung mit Bi-Xenon würde ich halt auch toll finden falls diese möglich ist
|
|
|
25.03.2009, 18:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Weiß nicht wie es beim FL ist, beim VFL kannst du Hallogen und Xenon ohne Probleme gegeneinander tauschen. Würde mir aber lieber wieder originale Xenonscheinwerfer besorgen, schon allein aus dem Grunde, daß es Legal ist.
Über einen Zusätzlichen Fernlicht Kit kannst du ja immernoch nachdenken.
LG Benni
|
|
|
25.03.2009, 18:27
|
#9
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Fernlicht war e auf Xenon umgebaut, der Vorteil ist halt, das man Fernlicht und Abblendlicht ohne Verzögerung hat. Wegen dem legalen, mache ich mir keine Sorgen, da ja eine Scheinwerferreinigungsanlage usw. verbaut ist.
|
|
|
25.03.2009, 20:41
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
wie viel kelvin haben eigendlich die serienbrenner 6000 oder 8000 steht das irgend wo?
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|