Soweit ich weiß, beherrscht der E38 gar kein automatisches Anklappen beim Abschließen, auch nicht nachprogrammierbar. Es soll aber ein (Eigenbau-)Lichtsteuermodul zum zusätzlichen Einbau geben, das diese Funktion kann, aber beim E38 nicht zuverlässig funktioniert. Eventuell ist ja so ein Modul bei Dir verbaut, das fehlerhaft steuert und bisher nicht auffiel, weil die Spiegel gar nicht reagieren konnten?
Bei Originalausstattung kann man die Spiegel über einer bestimmten Geschwindigkeit nicht einmal mit Absicht einklappen. Sicherheitsblabla. Ganz toll, wenn man eine Engstelle schon kommen sieht und trotzdem erstmal sinnlos anhalten muß, bis man endlich die Spiegel aus dem Weg bekommt.
Eventuell, aber sehr gemutmaßt von mir,kann es daran liegen, daß Dein beifahrerseitiger Spiegel die Funktion nicht hat: dann hat er auch keinen Endschalter, und vielleicht kommunizieren die beiden Türmodule deshalb Unfug miteinander, was sie ab und zu zum Einklappen veranlaßt.
Abhilfe könnte sein:
Kleine Plastikabdeckung unter der Spiegelachse abschrauben. Blaurotes und/oder grünbraunes Kabel sozialverträglich durchtrennen (z.B. Schrumpfschlauch gegen Kurzschluß etc.), Anklappmotor tot.
Oder aufwendiger, aber reversibler:
Spiegelglas raus, lackierte Spiegelrückseite weg, Motorabdeckung von oben her abschrauben, erwähnte Kabel dort ablöten/abschneiden.
Ich hänge mich mit einer Frage an:
Mein rechter Außenspiegel klappt oft *nicht* mehr ein, oder auch nicht mehr raus. Alle Spiele mit Messen, Fetten, "Überdrehen nach vorne" bin ich durch, der Motor tut, der Endschalter auch. Extern mit einer kleinen 12V-Batterie angesteuert funktioniert er vollkommen problemlos und läuft auch ohne übermäßigen Stromfraß an.
Meiner Ansicht nach ist das Losbrechdrehmoment manchmal ein ganz kleines bißchen höher als damals bei BMW im Labor mit Neuteilen und das Steuermodul schaltet daraufhin sofort ab, ohne überhaupt mal richtig Bums auf den Motor zu geben.
Kennt das jemand und hat eine Lösung?
Hier Fotos eines geöffneten Spiegels, oben die Anklappmotorabdeckung über den Motorkabeln, unten die geöffnete kleine Abdeckung der Spiegelachse. Die Krokoklemmen hängen an den losgelöteten Motorkabeln.
bmw-spiegel1.jpg
bmw-spiegel2.jpg