Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2014, 22:35   #1
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard Flattern an der Vorderachse zwischen 110 bis 140

Hallo, hab nach längerer Zeit mal wieder ne Frage:

Meine dicke fährt eigentlich sehr ruhig und macht keine zicken.

Habe vor ein paar tagen in ner Werkstatt die Querlenker wechseln lassen. Ebenfalls in den letzten Wochen gewechselt: Lenkstange komplett, Stabe-Gummis, Pendelstützen.

seit dem Wechsel und dem wechsel auf sommerreifen (frisch gewuchtet) fällt mir auf dass wenn ich zwischen 110 bis 140 bremse das ganze auto durchgeschüttelt wird.

Druckstrebe ist noch die alte.
Domlager is a noch alt.

Kann das vom domlager kommen oder wurden die querlenker evtl falsch eingebaut?
Die querlenker wurden eingefedert angezogen- glaub die hatten nicht die gleiche höhe als sie festgezogen wurden - aber eingefedert.

Noch einer ne idee?
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 03:04   #2
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

wenn die zeitliche abfolge in deiner aufzählung richtig ist wurde zuerst die vorderachse gemacht und anschließend von winter auf sommerbereifung gewechselt - deshalb würde ich zuerst einmal die korrekte montage der räder prüfen zumal dies nichts kostet (zentrierringe ok?, alles sauber gemacht vor montage?)
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 08:11   #3
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Frage

Guten Morgen:

also genaue Reihenfolge der Reparaturen:

1) Pendelstützen Vorderachse
2) Lenkstange komplett Vorderachse und Integrallenker an der Hinterachse
zu 2) anschließend direkt Achs-Vermessung durchführen lassen
3) Gummi-Lager Stabi Vorderachse
4) Wechsel Winter- auf Sommer-Reifen
5) Querlenker selbst besorgt (Original Meyle) und in ner freien Werkstatt einbauen lassen
zu 5) der Werkstattmann hat sehr ordentlich die Teile angezogen, auf meine Frage hin ob man diese Teile nicht auch mit einem Drehmomentschlüssel anziehen muss bekam ich die Antwort "nein, kommt man eh nicht dran und die Teile müssen gescheit fest sein" Ich kann dazu nichts sagen, habe nur gesehen, das in einer anderen Werkstatt wo ich die Pendelstützen einbauen habe lassen, alle mit einem Drehmomentschlüssel angezogen wurde.

Heute morgen war ich bereits in einer Werkstatt ums Eck (freie KFZ-Landwerkstatt) einfach nur mal um ne Meinung zu hören.
Der Mann sagte mir nach einer kleinen Probefahrt, dass er das zwar nachvollziehen kann dass ab 110-140 eine leichte Vibration kommt, sich das Auto "leichter" anfühlt und beim Bremsen es aber Schlackert.
Achse ist alles fest sagt er, hat mir das auch gezeigt- da rührt sich nix... also gehe ich davon aus, dass auch nix mehr weiter ausgeschlagen ist.
Sein rat an mich, ich soll zu BMW fahren und das anschauen lassen, denn er möchte dazu keine Aussage machen...

Habe dann mal bei Reifen Wagner angerufen weil ich heute meine Klima noch befüllen lassen sollt... und hab dem auch das Problem geschildert.
Der vom Reifen Wagner meinte, ich solle noch mal die Spur vermessen lassen, evtl. ist diese nicht mehr korrekt wg. neuen Querlenker und ob ich auf einen Bordstein gefahren bin. Nein bin ich nicht, nur einmal über eine abgesenkten Hofeinfahrt mit rund 30-40 kmh weil ein Bulldog meine Spur für sich haben wolle. Bin da drüber und gleich stehen geblieben. Aber das war so ein abgesenkter Bordsein - KEIN normaler...!

Was meint Ihr den noch dazu ???
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 08:27   #4
Lederhose
...hat Benzin im Blut
 
Benutzerbild von Lederhose
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iL (10/99), 69er Chevrolet Camaro
Standard

Das Problem hab ich zur Zeit auch. Allerdings spür ich es erst seitdem die Druckstrebe gewechselt worden ist. Vermutlich haben die Bremsscheiben eine Unwucht. Ich bring das Auto heute zu Ray und lass die Bremsen machen. Bin schon gespannt ob es dann weg ist.
Lederhose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 08:30   #5
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Die Bremsscheiben waren bei mir letztes Jahr im November gemacht worden, nach ca. 7TKM Fahrleistung können die eigentlich bei mir nicht kaputt sein, fahre auch (wirklich) normal

Aber bitte, wenn du sie heute wechseln lässt, sagst mir dann Bescheid ob es bei Dir weg ist???

Fahre jetzt zu Reifen Wagner und lasse die Spur nochmal messen, vorsichtshalber...

Und lasse auch nochmal die Reifen wuchten... mal sehen was dann passiert.
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 09:17   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

bei den Räder (von dummbatz genannt) war nicht das Wuchten gemeint!
Einfach mal die Räder abbauen und die Nabe sowie die Auflagefläche der Felge zur Nabe hin RICHTIG sauber (plan) machen... wenn die nicht Top aufeinander liegen, dann eiert das Rad leicht und das Phänomen tritt auf. Lenkradflatten um die 80km/h sind dagegen meist Unwucht der Reifen... aber 100-140km/h eher Seitenschlag oder eben Fahrwerksteile... wobei sich beim Fahrwerk auch die Hinterachse auf die Lenkung auswirken kann!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 10:34   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
Die Bremsscheiben waren bei mir letztes Jahr im November gemacht worden, nach ca. 7TKM Fahrleistung können die eigentlich bei mir nicht kaputt sein, fahre auch (wirklich) normal

Hast Du ATE Scheiben? Die waren bei mir noch viel schneller hinüber.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 13:27   #8
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

so ... unglaublich aber Wahr...

war eben bei Reifen Wxxxxx...
und das machen lassen:

1) alle Reifen komplett neu wuchten lassen
2) Radnarben saubermachen lassen hab's sogar schmirgeln lassen
3) Achse vermessen lassen - passt, wie neu!

Erst meinte der wirklich freundliche Mann, dass meine beiden rechten Alu-Felgen (Original BMW, Y-Speichen-Style) einen Schlag haben.

Dachte mich schon, ich muss mich gleich erbrechen... Kotz...
Sofort einen Felgendoktor angerufen, der meinte... nach der Prozedur erst mal fahren und noch mal testen... Sehr freundlicher Mann (Felgendoktor aus DAH-Raum - wirklich nett!)

Gesagt bekommen und gemacht. Habe alle Geschwindigkeiten ausprobiert...
Nichts mehr!!!

Läuft wieder fast so rund wie es sein soll, nur noch ganz ganz leichtes gezuckel bei ca. Schrittgeschwindigkeit und leichter Bremse, denke mal das sind dann aber die Scheiben.

Ich resultiere daraus, dass beim Radwechsel einfach die Sommerreifen draufgeklatscht wurden... hat dazu geführt das diese Zitterpartie entstanden ist.

Jetzt kann ich wieder fahren ohne das es mir das Auto zerrüttelt


Zu Frage wg. Bremsscheiben: Habe mir Originale von BMW gekauft (weis schon - schön Blöd, aber solche Teile lieber dann doch Original, auch wenn's vllt. nur draufsteht... )

Geändert von Michl75 (31.03.2014 um 15:00 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:57   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... aber bitte!
Ist doch gerne geschehen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2014, 14:59   #10
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Wie bitte ?
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TDS- Problem. Gasannahme zwischen 60-110 steffen3355 BMW 7er, Modell E38 7 25.12.2013 11:42
Vorderachse-alles neu und lenkrad flattern chudy BMW 7er, Modell E38 4 17.08.2009 08:50
flattern im Lenkrad zwischen 100-140 Km/h 750i FX BMW 7er, Modell E38 44 27.03.2009 12:54
750i - leichtes Brummen zwischen 140 und 150 esau BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.08.2008 23:14
Vibrationen zwischen 120-140 km/h 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 14 03.10.2007 11:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group