


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
17.09.2014, 00:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E65 4,4l VFL 11/2003
|
Zentralverriegelung sanieren
Hallo,
meine Türverriegelung links hinten funktioniert nur gelegentlich, was mich sehr stört.
Ich wüßte gern, ob man den Antrieb austauschen muß oder ob ein paar Tropfen Öl die Sache auch in Ordnung bringt.
Ich habe aus reiner Neugierde, um mir die Situation mal anzusehen, die Türverkleidung entfernt, was dank Eurer Hilfe zerstörungsfrei gelungen ist.
Nach Abbau des Airbags komme ich aber nun nicht mehr ohne Schäden anzurichten an das Teil. Ich müßte die angeklebte Verkleidung abreißen und komme trotzdem nicht dran.
Deshalb wollte ich gern vorher nachfragen
- wozu dient der rote Knopf und die Schraube (vgl. Abb.)
- ob der Antrieb ausgetauscht oder nur geölt werden sollte
- wenn Austausch, wie?
Eine Frage hätte ich noch: weiß jemand, wieviel Strom der Schließapparat braucht? Mich interessiert so ein Ding, weil ich es zweckentfremdet für einen Schließmechanismus an einer Haustüre gebrauchen könnte (auch bei uns gehen die Einbrecher um)
Viele Grüße
Knut
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|