Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2015, 20:12   #1
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard M52b28 klingt komisch

Hallo leutz. Habe nun mehr als eine woche das forum mal durchsucht zwecks meines folgendem problem.

Und zwar. Wenn ich mein 28er im kalten zustand an mache lauftw er absolut ruhig ohne Geräusche oder der artiges. Wenn er aber Betriebs Temperatur hat klackert er. Das klackern geht leicht mit der drehzahl mit. Nun war mein verdacht die vanos und oder steuerkette. Jetzt war ich bei nem bekannten in der Werkstatt. Der sagt es sei beides nicht der fall. Beide sachen klingeln völlig anders. Kette eher rasseln und vanos würde ich auch einen Leistung verlust spüren. Im fehlerspeicher steht auch nix. Könnten es vielleicht die hydros sein die spiel haben? Danke schon mal für eure hilfe
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:23   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

sorry - hab mich geirrt - kann gelöscht werden
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (03.04.2015 um 20:32 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:33   #3
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

dass Phänomen hatte ich an meinem 5er! Jedoch nur wenn der Motor richtig gedreht wurde und entsprechend Öltemperatur hatte über 100°
Muss gestehen er ist relativ stark Modifiziert. Die Ursache selbst sind die Hydros. Nach der Umölung auf 10W60 welches ich jetzt gut 2 Jahre fahre hab ich dass nicht mehr.
__________________
Mit besten Grüßen
Andy

Interner Link) -Beseitigung von Geräuschen und Problemen am E38 Fahrwerk!

Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:38   #4
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

Also mal die hydros einstellen lassen? Oder eher Öl wechsel?
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:39   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Kannst du ausschliessen, dass es von Lagern der Nebenaggregate wie z.B. LiMa kommt?
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:42   #6
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

Nein kann ich nicht..! Kann man das einfach testen? Wennja wie? Was ich dazu sagen muss. Mein ventildeckeldichtung leckt ein wenig.
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:49   #7
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Die Vanos hat die Eigenart, erst Geräusche zu machen wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist. Das Geräusch ist Drehzahlabhängig.

Hier mal ein Video (Hydrostössel):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=xZXYFotLdug
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 20:58   #8
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

So ungefähr hört es sich bei mir auch an. Nur das ich dieses Geräusch nur während der fahrt habe. Im stand nicht wirklich. Da habe ich eher ein quitschen aber nur in stellung p und d
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 21:22   #9
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von InkStickArt Beitrag anzeigen
So ungefähr hört es sich bei mir auch an. Nur das ich dieses Geräusch nur während der fahrt habe. Im stand nicht wirklich. Da habe ich eher ein quitschen aber nur in stellung p und d
Wenn es quietscht, würde ich eher auf Umlenkrollen bzw. Spannrollen oder Wasserpumpe tippen.
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 21:42   #10
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

Mmh. werde wohl doch nochmal hin und ihn alles testen lassen. Oder kann man spannrollen und oder umlenkrollen selber testen?
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M52B28 läuft komisch. InkStickArt BMW 7er, Modell E38 35 20.10.2018 13:29
Motorblock M52B28 sebo82 Suche... 1 12.12.2014 19:49
Auto: Motor M52B28 LukasRgb Biete... 3 12.12.2012 10:24
E38-Teile: Klimakompressor M52B28 Gaser Suche... 2 03.07.2011 20:15
Motorüberholung M52B28 peterpaul BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2010 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group