


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2012, 03:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Drosselklappen defekt.
Hi,
hat jemand die Drosselklappen schon mal ueberholt oder ist da nix zu machen. Bei mir sind nun beide hin.
Sven
|
|
|
28.04.2012, 04:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bist Du sicher das beide gleichzeitig kaputt sind ?
|
|
|
28.04.2012, 09:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
|
Hallo Sven,
für den M70 Motor gibt es hier eine Anleitung. Ich denke nicht, dass sich die M73 Drosselklappen so sehr unterscheiden. Zumindest bekommst Du so eine ungefähre Vorstellung was Dich in einer solchen Drosselklappe erwartet.
Viele Grüße
Joachim
BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)
|
|
|
28.04.2012, 10:09
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Doch, die Drosselklappen unterscheiden sich schon und die m70-Reinigungsmethode beim M73 zerstört diese in der Regel...
Also Finger weg und lieber austauschen - wenn sie denn defekt sind.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.04.2012, 14:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Bei dem preis kann ich die Kiste auch gleich verschrotten.
Sven
|
|
|
30.04.2012, 11:52
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, gebrauchte kaufen...
|
|
|
08.05.2012, 23:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Huhu,
nun habe ich erst mal ein nagelneues EML drinnen, nachdem sie meine DK's hin und hergetauscht haben, es aber nix gebracht hat. Aber auch mit dem EML hat sich nix geandert. Zufaellig hatte der Freundliche ein 750i E38 auf dem Hof den der Besitzer einfach hat hier gelassen, weil er wohl zu teuer wurde. Das hat er mal die DK's von dem bei mir eingebaut und er meinte, der Wagen lief danach einwandfrei.
Habe folgende Fehler Codes
138 DK1-Sprungfehler (Sonderinitialisierung)
131 DK2-Sprungfehler (SM Notinitialisierung)
Er geht sofort in Motor- und Getriebenotprogram. Manchmal springt er auch einfach an. Hatte auch FC - Kat schaedigende Aussetzer Zylinder 9.
Soll ich einfach mal 2 DK's kaufen und schauen?
Sven
|
|
|
09.05.2012, 10:59
|
#9
|
Sternfahrer
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
|
Man kann die Teile reinigen.
Hinteren Teile vorsichtig abschrauben, Schleifkontakte mit Kontaktspray reinigen.
Vorne die Klappe würde ich nicht ausbauen aber lockern, Bremsenreiniger und wieder festziehen, auf Leichtgänigkeit prüfen.
Ich habe so schon einen wieder hinbekommen !!
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
|
|
|
03.04.2017, 20:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Mit Kontaktspray...
hat ein Freund von mir die wohl laut einem Elektroniker geschädigt.
Die Elektronik ist ziemlich Empfindlich.
Ich wäre da immer vorsichtig. Genau wie die Mär vom Leerlaufsteller mit Bremsenreiniger einsprühen. Dadurch zerstört man die Elektronik.
Gruß
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|