Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2011, 19:39   #1
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard Tipp für die Parksperre gesucht

Moin,
mein 7er hat mich gestern wieder geärgert. Wollte losfahren aber es ließ sich keine Fahrstufe mehr einlegen. Der Hebel läßt sich sehr leicht bewegen, als wenn der Bowdenzug gerissen ist. Zuerst, dachte ich alles nicht so wild. Heute den ADAC gerufen der mir den Wagen nach Hause bringen sollte.
Tja und schon gab es ein kleines Problem mit der eingelegten Parksperre.
Der ADAC-Mensch hatte dann seine Hilfsmittel um den Wagen aufzuladen.
Aber nun steht der Wagen vor meiner Garage und ich würde ihn gerne auf die Bühne rollen. Gibt es einen Trick um die Parksperre zu lösen?

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 19:44   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Was ist nun.Die Parksperre geht nicht raus,oder Der Boudenzug gerissen.(Ausgehängt)Sollte es nur am Boudenzug liegen,musst Du unter das Auto und mit Hand den Hebel um 2 Stellungen zurück ziehen.Ist es die Parksperre selbst? Auspuff ab,Kardanwelle ab.Danach Antriebsflansch ab und den Getriebedeckel ab.Dann kannst die Parksperre ausräumen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 19:51   #3
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin ,
die Parksperre ist drin, dh. der Wagen läßt sich nicht schieben.
Ich werde wohl morgen mal sehen ob ich irgendwie unter das komme.
Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 19:56   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Jo am besten mit Wagenheber,das reicht um zu sehen ob es am Boudenzug liegt.Warum hast beim Aufladen nicht auf das Getriebe gesehen?Wäre sicher einfacher gewesen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 20:18   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn Du nur die Sperre raus haben willst, um den Wagen auf den Lift zu schieben, dann einfach einen 13er Schlüssel an die Mutter vom Wählhebel links Unten am Getriebe aufsetzen, und gegen den Uhrzeigersinn 2 Stellungen Drehen, dann ist er auf "N"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 09:46   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Wenn due den 13er schon in der Hand hast.... nimm nen zweiten und prüfe erst mal ob sich die Klemmschraube für den Bowdenzug nicht gelöst hat (lass den Wählhebel dafür auf P)- ist selten... aber eben schon passiert...
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 20:10   #7
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin Leute,
dankeschön für Eure schnellen Rückmeldungen.
Der Wagen läuft wieder und ich hab es letztendlich so gemacht wie ihr es geschrieben habt. Wagen aufgbockt und am Getriebe Stellung n eingestellt.

Was war passiert: Der Bowdenzug war abgebrochen. Hab ihn durch einen Neuen ersetzt.

Hierzu hätte ich aber doch noch eine grundsätzliche Frage. Müßte der Bowdenzug nicht etwas beweglich sein? Ich hab das wieder nur so hinbekommen, das der Zug mit der Hülse und dem Bolzen fest an der an der Schaltstange dran ist. So kann ich mir aber vorstellen, das der Zug irgendwann wieder bricht.


Viel Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 20:59   #8
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja, der sollte sich bewegen, ich muß ja auch immer gegenhalten beim Öffnen. Vielleicht fehlt da ein teil. Schaue mal in den Teilekatalog, sollte da sichtbar sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 21:46   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Ja, der sollte sich bewegen, ich muß ja auch immer gegenhalten beim Öffnen. Vielleicht fehlt da ein teil. Schaue mal in den Teilekatalog, sollte da sichtbar sein.
Ich widerspreche dir ja nur ungerne mein Freund.

Aber er soll sich nicht bewegen weil das eben keine Bouwdenzug mit Seil ist, der nur zieht, sondern er soll ja auch schieben weil man ja von D wieder nach P schalten möchte. Deswegen ist es ein starrer Draht.

Und wenn irgendwann das Getriebe mal getauscht wurde, bricht der gerne ab weil man gegenhalten muss wenn man die Mutter löst. Und das tun wenige sondern drehen erst mal kraftvoll an der Mutter und "Bums" ist er verbogen der Draht.. Wieder zurück gebogen ist er schon halb kaputt..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 22:12   #10
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ich widerspreche dir ja nur ungerne mein Freund.
Und wenn irgendwann das Getriebe mal getauscht wurde, bricht der gerne ab weil man gegenhalten muss wenn man die Mutter löst. .
Vielleicht habe ich es unsauber geschrieben.
Es geht ja um Teil 24 bis 27 und das sollte sich drehend in Teil 21 bewegen. So meinte es bestimmt auch der Adreas.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...matic_gearbox/
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Ultimativer Tipp fürs Lösen des Seilzugs der Feststellbremse gesucht Bastl BMW 7er, Modell E38 24 10.03.2017 11:22
Parksperre geht nicht rein andreas_c BMW 7er, Modell E32 2 10.01.2011 19:06
Getriebe: Parksperre geht nicht raus ralf5 BMW 7er, Modell E32 36 11.03.2008 14:35
Parksperre? harrerjoerg BMW 7er, allgemein 7 01.12.2004 07:49
Tipp: Guckt euch mal die Halterung der Endtöpfe an slarti BMW 7er, Modell E38 3 09.10.2003 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group