Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2024, 14:03   #1
duron73
Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: E38-728i (05/2000) Automatik
Standard Erfahrungen Hauptbremszylinder DSC

Hallo zusammen,
ich möchte nur mal kurz meine Erfahrungen mit dem HBZ bei einem E38 728i mit DSC weitergeben. Bremsschläuche mussten lt. TÜV neu und dabei hat es den HBZ zerlegt, nach 24 Jahren war etwas Rost drin. Werkstatt hat lt. Teilenummer Ersatz bestellt (Aftersales) und eingebaut, alle Kontrolleuchten für ABS, Bremse usw. gehen an. Fehlermeldung war was mit Bremsdruck. Auf deren Kosten hat die Werkstatt dann einen neuen Bremsdrucksensor verbaut, Tannebaum noch an. Da im Fehlerspeiche was mit Druck und Vorladepumpe stand, habe ich eine gebrauchte Pumpe gekauft, wurde eingebaut, wieder nichts. Dann sollte es evtl. das Steuergerät sein. Bei ECU mal vorab angerufen und die sagten, Steuergerät kann es nicht sein, da Fehlermeldung mit Plausibilität Vorladedruck ist. Steuergerät arbeitet, bekommt aber falsche Informationen. Ich konnte nir auch irgendwie nicht erklären, dass die Werstatt (sonst super Leistungen) plötzlivh alles kaputt macht. Verdacht, dass evtl. ein falscher HBZ verbaut wurde. Online einen TRW PML 364 bestellt, einbauen lassen, wieder nichts. Kontrollleuchten immer noch an. Langsam macht sich Verzweifelung breit, aber nützt ja nichts. Diverse Foren durchsucht und in einem kam der Hinweis, dass die Bohrung bei dem HBZ zu klein ist, OBWOHL er die richtige Teilenummer hat! TRW hat wohl bei der Produktion was umgestellt oder verkauft den HBZ für ATC (?) auch für DSC-Fahrzeuge. Also einen originalen bei BMW (430€ statt 150€ von TRW) gekauft, eingebaut und alles ist in Ordnung. Hier zeigt sich leider, dass im Zubehörmarkt leider auch immer weiter gespart wird und der Kunde der Dumme ist. In einem Forum hat auch jemand berichtet, dass er ATE gekauft hat und im Karton lag TRW. Manchmal macht es doch Sinn, original bei BMW zu kaufen, auch wenn es doch recht teuer ist. Vielleicht erspare ich mit diesem Bericht dem einen oder anderen auch eine Odyssee an Werkstattbesuchen, bei mir hat es knapp 5 Wochen gedauert.
Noch ein schönes Wocheende!

Gruß Carsten
duron73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 15:31   #2
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Zitat:
Zitat von duron73 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich möchte nur mal kurz meine Erfahrungen mit dem HBZ bei einem E38 728i mit DSC weitergeben. Bremsschläuche mussten lt. TÜV neu und dabei hat es den HBZ zerlegt, nach 24 Jahren war etwas Rost drin. Werkstatt hat lt. Teilenummer Ersatz bestellt (Aftersales) und eingebaut, alle Kontrolleuchten für ABS, Bremse usw. gehen an. Fehlermeldung war was mit Bremsdruck. Auf deren Kosten hat die Werkstatt dann einen neuen Bremsdrucksensor verbaut, Tannebaum noch an. Da im Fehlerspeiche was mit Druck und Vorladepumpe stand, habe ich eine gebrauchte Pumpe gekauft, wurde eingebaut, wieder nichts. Dann sollte es evtl. das Steuergerät sein. Bei ECU mal vorab angerufen und die sagten, Steuergerät kann es nicht sein, da Fehlermeldung mit Plausibilität Vorladedruck ist. Steuergerät arbeitet, bekommt aber falsche Informationen. Ich konnte nir auch irgendwie nicht erklären, dass die Werstatt (sonst super Leistungen) plötzlivh alles kaputt macht. Verdacht, dass evtl. ein falscher HBZ verbaut wurde. Online einen TRW PML 364 bestellt, einbauen lassen, wieder nichts. Kontrollleuchten immer noch an. Langsam macht sich Verzweifelung breit, aber nützt ja nichts. Diverse Foren durchsucht und in einem kam der Hinweis, dass die Bohrung bei dem HBZ zu klein ist, OBWOHL er die richtige Teilenummer hat! TRW hat wohl bei der Produktion was umgestellt oder verkauft den HBZ für ATC (?) auch für DSC-Fahrzeuge. Also einen originalen bei BMW (430€ statt 150€ von TRW) gekauft, eingebaut und alles ist in Ordnung. Hier zeigt sich leider, dass im Zubehörmarkt leider auch immer weiter gespart wird und der Kunde der Dumme ist. In einem Forum hat auch jemand berichtet, dass er ATE gekauft hat und im Karton lag TRW. Manchmal macht es doch Sinn, original bei BMW zu kaufen, auch wenn es doch recht teuer ist. Vielleicht erspare ich mit diesem Bericht dem einen oder anderen auch eine Odyssee an Werkstattbesuchen, bei mir hat es knapp 5 Wochen gedauert.
Noch ein schönes Wocheende!

Gruß Carsten


Hi Carsten, völlig richtig auch wenn original teuer ist aber damit funktioniert es halt immer wenn auch tatsächlich das Teil defekt war das alte.

Egal ob I welchem hersteller leider muss man meist auf original gehen...

Scheibenwischer auch das gleiche Problem Bosch Wischer hielten grade mal zwei Monate bmw original sind nun 5 Jahre drauf und wischen wie am ersten Tag.

Opel corsa von Hella ein Öldruckschalter gekauft plötzlich in der Kurve die Öl Lampe an, zur Sicherheit den Druck gemessen alles in Ordnung also original gm Teil gekauft siehe da Fehler weg, das sind dann auch oft die Täuschungen da heißt es das ist neu das ist neu und schon geht die fehlersuche in eine ganz andere Richtung mit viel geld verbrennen.

An meinem 728 habe ich einen lmm von Hella eingebaut der hielt nun 4 Jahre lieferte nun einen falschen Wert..
Ich natürlich auch überall gesucht außer am lmm da der nicht mal 5 Jahre alt war... Am Ende dann einen pierburg bestellt eingebaut und siehe da Fehler weg wagen läuft einwandfrei.... Solche blöden hässlichen Fehler das nervt einen sehr....

Hella war natürlich nicht kulant
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 16:03   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Warum zitierst Du eigentlich jedesmal den kompletten Text des Vorposts bei einer direkten Antwort darauf?

Völlig unnötig.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 16:14   #4
Patrickkosior1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Warum zitierst Du eigentlich jedesmal den kompletten Text des Vorposts bei einer direkten Antwort darauf?

Völlig unnötig.

Deine Aussage hat nichts mit dem Thema hier zu tun, bitte entfernen
Patrickkosior1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2024, 16:23   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Als Hinweis:
Interner Link) Netiquette
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Hauptbremszylinder 750i Faucher Suche... 1 25.11.2012 14:19
Bremsen: Hauptbremszylinder ?? ansi53 BMW 7er, Modell E32 10 17.06.2008 15:34
E38-Teile: Hauptbremszylinder E38 E36 M3 Airbox Suche... 0 13.08.2006 22:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group