|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.02.2024, 12:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      | 
				 "Neues" LCM3 blinkt nicht und fernleuchtet nicht, Help! Raum Frankfurt/M 
 Hallo werte Forumler,der Tüv bemängelte mein Xenon im 728iA FL. Klar, war ja nicht ab Werk.
 Also habe ich wieder die H7 Scheinwerfer eingebaut
 und das LCM3 für automatische LWR durch ein LCM3 mit manueller LWR,
 ein Gebrauchtteil, ersetzt.
 Manuelle LWR geht, nur das Blinken links rechts und das Fernlicht geht nicht
 - weder die Leuchten noch die Anzeige im Kombi.
 Warnblinker geht.
 Natürlich habe ich auch noch Zeitdruck, da ich bis Dienstag Tüven muß.
 Kann mir jemand das gebrauchte LWR zurechtbiegen ?
 (Das originale LCM habe ich nicht mehr, da es defekt war -die Frequenz der rechten Blinklichter war zu schnell. Dies habe ich aber schon vor Jahren ersetzt,
 und seitdem ging die Beleuchtungsanlage ohne Probleme)
 Danke, Stephen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.02.2024, 19:53 | #2 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Du weisst schon, dass das "neue" LCM auf dein Fahrzeug codiert werden muss. Wenn es trotzdem nicht funzt, ist es wohl defekt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2024, 10:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      | 
 Natürlich. Um nix anderes gehts mir. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2024, 11:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
Dein LCM kannst auf das Fahrzeug codieren, in dem Du eine leere MAN Datei einspielst.
 
Einfach mal nach "leere man datei" googlen 
  https://www.oliverhaas.net/thema/ncs...fahrzeuge.html 
Hast Du Interface und Software dafür? 
Ansonsten kann Dir das eigentlich jeder mit ein paar Clicks machen, der sich "Codierer" nennt. Gab hier im Forum mal eine Liste - finde ich aber nicht mehr.
 
Generell ist das Thema hier im Forum nicht erwünscht, da rechtlich bestenfalls in einer Grauzone. Die Software gibt es für Privatpersonen ja nicht legal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.02.2024, 12:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Info, ich habe bewußt das böse Wort mit C nicht verwendet  =) Ich hatte mal etwas mit I auf einem Uralt-laptop, der aber das Zeitliche gesegnet hat, und da mein 7er elektrisch sehr unanfällig ist, habe ich mir in der Richtung auch nix Neues besorgt.Daher suche ich jemanden mit hardware.
 Schönen Sonntag noch !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.02.2024, 06:24 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2012 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
				
				
				
				
				      | 
 Beide Probleme wurden mit dem Codieren über einen frei verkäuflichen Tester behoben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |