Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2025, 10:49   #1
ronnyarmin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
Standard Beleuchtung des manuellen Klimabedienteils wechseln

Hallo! Ich hatte schonmal danach gefragt, aber leider gab es nur Antworten zur Beleuchtung der oberen Lüftungsdüsen. Daher frage ich nochmal: Wie wird die Beleuchtung des manuellen Klimabedienteils gewechselt?
Ich habe mich von oben vorgerarbeitet und das Radio und den Bordcomputer ausgebaut in der Hoffnung, man käme dann an die Lämpchen ran. Dem ist leider nicht so, so dass wahrscheinlich das Bedienteil ausgebaut werden muß? Wie ist das befestigt? Muß man vorher die Stecker abziehen? Falls ja, wie bekomme ich die gelöst?
Hinter dem Bedienteil sind Gestänge, müssen die ausgehakt werden? Die Drehregler lassen sich allerdings so leucht drehen, dass ich vemute, dass die gar nicht die Gestänge bewegen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bedienteil1.jpg (65,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bedienteil2.jpg (80,6 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bedienteil3.jpg (88,8 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von ronnyarmin (12.03.2025 um 11:02 Uhr).
ronnyarmin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 19:50   #2
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

das bedienteil einfach von hinten nach vorne heraus drücken... es ist nur von allen Seiten mit Nasen eingerastet.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 21:56   #3
ronnyarmin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
Standard

Danke! Meinst du mit Nasen die Metallklammern? Wo genau sitzen die? Ich habe am Bedienteil von hinten gerdückt, so feste ich konnte, aber es kam nicht raus.
ronnyarmin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2025, 13:39   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Metallklammern? - Wenn dann sind diese nur oben und unten Mittig. Links und rechts sind dann noch welche jeweils Zwei aus Plastik.
Da bei dir oben alles ja schon weg ist, warum hebst du den oberen Steg nicht etwas an und kippst das Bedienteil oben nach vorne raus?
Also anders kann ich es nicht erklären, denn so fest kann es nicht sitzen und muss sich bewegen.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2025, 00:25   #5
ronnyarmin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
Standard

Ich habs geschafft, hatte nur nicht feste genug gedrückt.
Die Metallklammern oder besser gesagt Federn befinden sich vorne und hinten, ziemlich weit aussen. Insgesamt sind es 4 Stück.
Das Bedienteil habe ich zerlegt und gereinigt. Und ich habe gestaunt, dass alle Funktionen elektrisch ausgeführt werden. Und da es auch einen Temperaturfühler zu geben scheint, handelt es sich hier doch auch um eine Klimaautomatik, wenn auch nur im begrenzten Umfang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bedienteil zerlegt1.jpg (97,1 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bedienteil gereinigt.jpg (93,2 KB, 10x aufgerufen)
ronnyarmin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
drehregler beleuchtung, klimabedienteil ausbauen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Austausch des Klimabedienteils eveco BMW 7er, Modell E38 17 20.01.2013 12:39
Elektrik: Verhalten des Klimabedienteils Thomas69 BMW 7er, Modell E38 7 25.08.2005 19:31
Innenraum: Mal ein kleines Problem: Beleuchtung Aschenbecher vorne defekt - wie wechseln? Ice-T BMW 7er, Modell E38 17 06.12.2004 15:49
Innenraum: Beleuchtung Casettenfach Birne Wechseln? mister-g1 BMW 7er, Modell E38 0 23.11.2004 18:00
Geheime Funktionen des Klimabedienteils fuzy BMW 7er, Modell E38 4 07.08.2003 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group