


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2025, 10:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Beleuchtung des manuellen Klimabedienteils wechseln
Hallo! Ich hatte schonmal danach gefragt, aber leider gab es nur Antworten zur Beleuchtung der oberen Lüftungsdüsen. Daher frage ich nochmal: Wie wird die Beleuchtung des manuellen Klimabedienteils gewechselt?
Ich habe mich von oben vorgerarbeitet und das Radio und den Bordcomputer ausgebaut in der Hoffnung, man käme dann an die Lämpchen ran. Dem ist leider nicht so, so dass wahrscheinlich das Bedienteil ausgebaut werden muß? Wie ist das befestigt? Muß man vorher die Stecker abziehen? Falls ja, wie bekomme ich die gelöst?
Hinter dem Bedienteil sind Gestänge, müssen die ausgehakt werden? Die Drehregler lassen sich allerdings so leucht drehen, dass ich vemute, dass die gar nicht die Gestänge bewegen?
Geändert von ronnyarmin (12.03.2025 um 11:02 Uhr).
|
|
|
12.03.2025, 19:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
das bedienteil einfach von hinten nach vorne heraus drücken... es ist nur von allen Seiten mit Nasen eingerastet.
__________________
|
|
|
12.03.2025, 21:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Danke! Meinst du mit Nasen die Metallklammern? Wo genau sitzen die? Ich habe am Bedienteil von hinten gerdückt, so feste ich konnte, aber es kam nicht raus.
|
|
|
13.03.2025, 13:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Metallklammern? - Wenn dann sind diese nur oben und unten Mittig. Links und rechts sind dann noch welche jeweils Zwei aus Plastik.
Da bei dir oben alles ja schon weg ist, warum hebst du den oberen Steg nicht etwas an und kippst das Bedienteil oben nach vorne raus?
Also anders kann ich es nicht erklären, denn so fest kann es nicht sitzen und muss sich bewegen.
|
|
|
14.03.2025, 00:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Ich habs geschafft, hatte nur nicht feste genug gedrückt.
Die Metallklammern oder besser gesagt Federn befinden sich vorne und hinten, ziemlich weit aussen. Insgesamt sind es 4 Stück.
Das Bedienteil habe ich zerlegt und gereinigt. Und ich habe gestaunt, dass alle Funktionen elektrisch ausgeführt werden. Und da es auch einen Temperaturfühler zu geben scheint, handelt es sich hier doch auch um eine Klimaautomatik, wenn auch nur im begrenzten Umfang.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|