Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2004, 17:21   #1
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Mal ein kleines Problem: Beleuchtung Aschenbecher vorne defekt - wie wechseln?

Ausnahmsweise mal ein kleines aber trotzdem kniffliges Problem: die Beleuchtung des vorderen Aschenbechers ist defekt (sehr nervig, wenn feuchtfröhliche Beifahrer so immer schick daneben aschen) und ich finde nicht heraus, wie man das Birnchen wechseln kann!!?!?!?

In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu ...

Weiß jemand, wie's geht?

Und noch was zum Lachen: vorhin in der Waschstraße ist mir das Spiegelglas auf der Fahrerseite abgeflogen und hing nur noch an den fuzzikleinen Kabeln der Beheizung. Super, man sitzt im Auto und sieht, dass gleich was wegfliegt, kann aber gar nichts machen

Ich habe dann in der Trockenpustehalle das Fenster aufgemacht und das Glas festgehalten - so bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht gefönt worden
Dann mit offenem Fenster und Spiegel in der Hand zum Saugen - erst geblasen, dann gesaugt. Wie unwürdig für einen dunkelblauen 7er.

Es ist eine kleine Haltenase abgebrochen, aber die Konstruktion sieht mir so aus, als müsse man natürlich wieder das ganze Spiegelglas kaufen.

Geändert von Ice-T (04.12.2004 um 17:28 Uhr). Grund: Fehler gekillt
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 13:59   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Aschenbecher ist offenbar nicht so ohne. Von oben ist auf jeden Fall nicht ratsam, denn der schwarze Rahmen ist verklebt. Darunter sitzen 2 weisse Plastikrahmen: 1 dünner für den Lichtaustritt, ein breiter, in welchem ein Lichtleitkabel läuft. Wenn man den schwarzen Rahmen ab hat (hatte ich nämlich schon ), kommen einem sämtliche Teile einzeln entgegen: Die 2 weissen Rahmen, der Liftschalter des Aschers, welcher freundlicherweise auch noch aus 2 Teilen besteht. Man sieht dann zwar die Lampe (sitzt rechts unten zw. Zigarettenanzünder und Liftschalter, aber die Fassung geht offenbar nach unten herauszuziehen. Jedenfalls ist es ein Riesengemurkse, alles wieder zusammenzubekommen. Der schwarze Rahmen muss anschliessend auch neu verklebt werden. Ich denke, der korrekte Weg ist von unten. Also Konsole lösen.
Wenn jemand einen besseren Tip hat, möge er jetzt reden oder für immer schweigen.

Zum Thema Spiegelglas: Wenn es Dir etwas nützt - ich hätte noch 2 Gläser in bräunlich, selbstabblendend, beheizbar, nicht asphärisch.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:08   #3
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Ich liebe diese Forum ;-)

So was ahnte ich schon - da kommt man tatsächlich nicht vernünftig dran

Also muss ich wohl wirklich die Konsole auseinander pflücken. Unfassbar.

Zu den Spiegelgläsern: ich weiß nicht, ob die mit meinem kompatibel sind. Momentan habe ich nur beheizte, die sind aber bläulich gefärbt. Was heißt denn "automatisch abblendbar" in diesem Zusammenhang?


Gruss nach Italien
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:13   #4
chris914
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard

Hi,
also ich hab das Lämpchen von oben getauscht. Franz hat aber nicht unrecht, es ist ein ziemliches Gemurks - allerdings wahrscheinlich immer noch einfacher, als extra die Konsole rauszunehmen.
Bei mir war es auch so, dass der Ascher an der Klebestelle auseinanderging; darunter kam das Lämpchen zum Vorschein, das war mit einer flachen Zange einfach rauszubekommen. Nach dem Tausch wieder verklebt, funktioniert & sieht wieder wunderbar aus
Cu
Chris
chris914 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:35   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

BMW hat offenbar wieder an das Einkommen seiner Händler gedacht. Ich wette, das der korrekte Weg über den Ausbau der Mittelkonsole geht.
Ich habe nicht versucht, das Lämpchen zu demontieren, denn ich war eigentlich nur neugierig, wo es ist. Für den Fall, DASS es mal kaputt geht. Und dies, obwohl ich im Auto gar nicht rauche.

Spiegel: Wenn Deine Gläser bläulich sind, vergiss die meinigen. Das schaut sonst fürchterlich aus. Bei ebay werden aber immer wieder welche für E38 und E39 (passen auch) um die 80-100,- € angeboten. Sinnvollerweise solltest Du dann gleich asphärische nehmen.
Automatisch abblendend heisst, dass die Aussenspiegel auch abblenden (verdunkeln), wenn es der Innenspiegel tut. Wenn Dein Auto diese Funktion bietet, sind am Spiegelglas 2 dünne Kabel dran. Zumindest ist es bei meinem Töff so.

Solltest Du meine Gläser trotzdem haben wollen: 40,- € inkl. Versand. Du müsstest dann aber beide tauschen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:36   #6
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T
Was heißt denn "automatisch abblendbar" in diesem Zusammenhang?
Na, ob die Außenspiegel - genau wie der Innenspiegel - bei Blendung automatisch abblenden, sich also verdunkeln...

[edit] Da war Franz wohl schneller, wie ich gerade nach dem Reload der Seite sehe
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:42   #7
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Automatisch abblendend heisst, dass die Aussenspiegel auch abblenden (verdunkeln), wenn es der Innenspiegel tut. Wenn Dein Auto diese Funktion bietet, sind am Spiegelglas 2 dünne Kabel dran. Zumindest ist es bei meinem Töff so.

Solltest Du meine Gläser trotzdem haben wollen: 40,- € inkl. Versand. Du müsstest dann aber beide tauschen.
Besten Dank.
Die beiden dünnen Kabel habe ich auch dran - allerdings scheinen die auch für die Beheizung zuständig zu sein.

Automatisches Abblenden am Innenspiegel habe ich nicht. Aber trotzdem Danke fürs Angebot. Ich schau mal bei Ebay.

Gruss

Olaf
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:42   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @7erAce

Öööööhm ... ja!

@ Ice-T

Meines Erachtens müssten die Gläser trotzdem passen, nur blenden sie dann eben nicht ab.
Aber schau ruhig bei ebay. Manchmal bekommt man dort auch sehr günstig einzelne Gläser.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:44   #9
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von chris914
... darunter kam das Lämpchen zum Vorschein, das war mit einer flachen Zange einfach rauszubekommen. Nach dem Tausch wieder verklebt, funktioniert & sieht wieder wunderbar aus
Hi Chris, ist das Lämpchen gesteckt, oder in eine Fassung gedreht/geschraubt? Also nur damit ich weiß, ob ich jetzt ziehen oder drehen muss.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 14:45   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Es ist gesteckt, würde ich sagen.
So ähnlich, wie beim Standlicht - nur kleiner.

Gruss
Franz

P.S. He, he ... das ist ja hier fast wie im Chat.
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopfstützen vorne defekt! pitberlin BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2004 19:17
PDC-Senoren vorne und hinten wechseln - wie ??? video111 BMW 7er, Modell E38 17 29.11.2003 19:35
Problem mit PDC (vorne) PWE BMW 7er, Modell E65/E66 11 06.09.2003 12:16
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 22:08
Beleuchtung Bordcomputer defekt Bart BMW 7er, Modell E32 4 15.04.2002 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group