Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 14:23   #1
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard Radlager? Differenzial?

Jetzt sind schon 370 000km auf der Uhr und er fährt immer noch vor sich hin...
aber seit 50000km singt etwas an der hinterachse und zwar immer, wenn der wagen etwas stärker beladen ist und man schneller als 90 fährt. hört sich an wie ein alter bomber aber sehr dezent.
Frage: wie kann ich das radlagerspiel testen oder ist es doch das differential?

vielen dank ha.

Geändert von hannesz (22.07.2004 um 07:47 Uhr).
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2004, 15:05   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Hannesz !

Ein singender Ton deutet auf eine verschlissene Differentialverzahnung hin.
Vielleicht auch ein Lager.
Schon mal den Oelstand kontrolliert ?
Wenn Du dickeres Oel einfuellst, (SAE 85W-140)
koennte das Singen schwaecher werden oder ganz verschinden.
( Bei Sperrdifferential eventuell anderes Oel )

Ein defektes Radlager erzeugt mehr ein 'Brummen'.

Es erzeugt auch mehr Waerme und die muesste an der Felge fuehlbar sein.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 07:53   #3
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard danke

vielen dank! ich werde es am wochenende mal ausprobieren. das mit dem öl hört sich gut an. ehrlich gesagt, singt und brummt es. kann ja auch sein, daß beides langsam an die grenzen kommt. hauptsache, es gibt keinen plötzlichen exitus. ich will im september bis nach sardinien fahren.

gruß ha
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 08:53   #4
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Hallo,

na ja das Hinterachsöl sollte man sowieso mal wechseln lassen.
Besonders bei der Laufleistung.
Schau Dir aber auf jedenfall dir Ablaßschraube an. Die ist magnetisch
und wenn da mehr hinüber sein sollte, dann hängen da die Brocken.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:05   #5
hannesz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: berlin
Fahrzeug: 730 (E32) 728 (e38) 328 (e46) A8 4,2
Standard nix da

Also: die Radlager bleiben kalt und haben auch kein spür- oder hörbares Spiel.
Kann es sein, daß das Fett langsam ranzig wird und die Schmierung nachläßt? Ich hatte das mal bei einem Saab, da konnte man die Murmeln wenigstens einzeln rauspulen und neu einschmieren.....

Das Differential wird gerademal handwarm und aus der Ablaßschraube kam jungfräulich anmutendes Öl und auch sonst war alles blitzeblank. Keine Späne oder Brocken. Das einzige was zu diesem langgezogenen Geräusch passen würde, sind die Antriebe. Die wandern nämlich leicht hin und her. Vielleicht einen halben Zentimeter, wenn man sie aufgebockt laufen läßt.

Dürfen die das?
hannesz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:47   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Da ist ein Schiebesitz drin, der die unterschiedliche Längung
der Abtriebswellen beim Ein- und Ausfedern ausgleicht.
Ich hoffe die Gummischeiben (Kupplungen) sitzen fest.
Deine Gummibälge sin auch dicht?
Prüf mal die Kupplungsscheibe der Antriebswelle und
das Mittellager.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radlager, Bremsen, Bremscheiben, Innenbeleuchtung Udramil BMW 7er, Modell E32 3 11.04.2004 08:11
Radlager und EUROPLUS Möhrchen BMW 7er, Modell E38 9 24.04.2003 22:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group