Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2004, 22:06   #1
Udramil
Mitglied
 
Benutzerbild von Udramil
 
Registriert seit: 25.02.2004
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW E32 750iA Bauj. 09/1991
Standard Radlager, Bremsen, Bremscheiben, Innenbeleuchtung

Hallo alle miteinander,
ich wünsche euch erst einmal ein schönes Osterfest.
Und jetzt komme ich zu meinen Fragen. Ich hoffe ich nerve euch nicht soviel.

Zum 1. Ich benötige für meinen Bimmer Radlager für die Vorderachse. Ist es besser die originalen Radlager
zu verwenden, oder sind die aus dem Zubehörhandel genauso gut. Oder muß ich komplette Radnabe
nehmen? Wenn Original dann hätte ich gerne die entsprechende Teilenummer. Die Fahrzeugdaten
schreibe ich zum Schluß.
Zum 2. Ich benötige Bremsscheiben für die Vorderachse. Ich habe die Diskusionen alle über dieses Thema
gelesen! Der Tenor aus den Diskusionen geht auf die originalen Bremsscheiben. Aber ich meine auch
gelesen zu haben, daß die Brembo Bremsscheiben genauso gut sind. Eventuell auch die gelochten
Scheiben. Auch hier benötige ich die entsprechende Teilenummer.

Zum 3. Die Bremsscheiben benötige ich auch für die Hinterachse. Entweder die Originalen oder Brembo
eventuell auch gelocht. Teilenummer!

Zum 4. Welche Bremsklötze benutzt Ihr? Hersteller. Wenn vom überaus Freundlichen, dann bitte auch die
Teilenummer.

Zum 5. Ich habe einige Dimmer für die Innenbeleuchtung gebaut und möchte die gerne wenn das Wetter
besser ist ausprobieren. Weiß jemand wo im Fahrzeug die Leitungen für die Innenbeleuchtung komplett
zusammenlaufen, damit ich dort einen Dimmer dazwischenschalten kann? Das Innenlicht geht ja nach
kurzer Verzögerungszeit wenn die Türen geschlossen werden aus, bzw. wenn ich den Zündschlüssel
drehe sofort aus. Das will ich mit dem Dimmer umgehen. Der Dimmer regelt das Licht langsam runter,
wenn die Türen geschlossen werden läuft die normale Verzögerung ab und das Licht geht aus. Aber mit
dem Dimmer wird das Licht ab dem Ausschaltzeitpunkt langsam runtergeregelt. Die Regelgeschwindigkeit
ist stufenlos über ein Trimmpoti einstellbar. Wenn daran jemand Interesse hat kein Problem, aber ich
möchte das gerne vorher an meinem Bimmer ausprobieren.
Ich hoffe euch nicht zuviel genervt zu haben, jetzt noch zu den Fahrzeugdaten:

7er 750i
Baujahr 09-1991

Ich hoffe auf viele Antworten
Gruß Gerd
Udramil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:36   #2
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ja das mit den Bremsschaiben ist so eine Sache!


Ich habe mal kurzzeitig ATE Scheiben aus dem Handel verbaut, nur die haben nicht lange gehalten.

Dann habe ich Scheiben von Brembo bekommen und war damit voll zufrieden, leider kann ich die keine Teilenummer geben.

Die Klötze habe ich eigendlich fast immer aus dem Handel bezogen und keine Probleme gehabt.


Gruß


Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 23:43   #3
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Zum thema radlager, ich kaufe mich, wenn es moglich ist immer, direkt von skf oder fag, nachbaumull aus reiskocher gegende vermeiden, den sind nicht fur ein top wagen fabriziert. kannst du nicht direkt beim fabrik kaufen dann ab zum freundlichen!
Ich habe zum thema bremsen immer noch ein 4 kolben anlage zum umrusten da, und habe an freak hier im forum gefragt nach diese klotze und als er mich orginal bmw advisierte dafur entschieden. die scheiben an meiner sind auch orginal und bisher wirklich ohne probleme(sind laut scheckheft bei 200tkm erneuert, zahler steht jetzt bei 246tkm)
Diese teile sind zu wichtig qua sicherheit beim fahren, da solte mann nicht sparen aber auf sicher gehen!
Ciao,
Osl Jaap
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 09:11   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Radlager, Bremsen, Bremscheiben, Innenbeleuchtung »

Hallo ...

Zu den Radlagern; Radlager werden beim E32 komplett mit der Narbe getauscht - ein wechsel nur der lager ist nicht möglich ...

Die Radlager an der Vorderachse kosten drum auch gleich 144,42 inkl. der MwSt. pro Seite ...
Bei den Teilenummern wird es etwas schwierig, da es nach Bj. Symmetrisch und Asymmetrieche verbaut wurden und auch BMW da gerne sich nicht nach hält ...

Unten Auszug aus dem E T K mit den Teilenummern ...




Die Original Radnaben kannst du bei Fa. CUNTZ SPEYER bestellen - mehr erfährst du links oben im Mitgliedsbreich - einfach drauf klicken und forum's Rabatt geniessen ...

Die Radnaben vom freien Teilehändler sind aber qualitativ gleich wertig wie vom Freundlichen, sind auch meist von SKF oder FAG und ohne Probleme und bedenken verwendbar - aber, da bei CUNTZ SPEYER forums User Rabatt bekommen, denke ich nicht das sich der Gang zum freien Teilehandel lohnt ...


Thema Bremsscheiben; Bitte nur die original Scheiben vom Freundlichen ( evtl. CUNTZ SPEYER ) verwenden - die Bremsscheiben sind vom freien Teilehandel qualitativ Minderwertig, auch wenn sie vom selben Zulieferer (ATE) aber vom freien Teilehandel bezogen wurden - auch die Brembo's oder Ferodo's sind nicht zu empfehlen auch wenn diese Marken einen Namen in diesem Bereich haben - die original Teile sind völlig ausreichent und absolut das beste an Qualität ...


[img] Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://linux-viper.de/upload2/108166...msscheiben.jpg[/img]


Die original Scheiben kosten pro Stück beim Freundlichen ohne Rabatt 89,32€ inkls. der MwSt.
Die Beläge kosten als Satz ohne Rabatt und inkl. der MwSt. 89,78€ - bitte den bremsbelagfühler nicht vergessen - Teilenummer: 34 35 1 179 820 und kostet inkl. der MwSt. beim Freundlichen 6,61€ ...




Die hinteren Bremsscheiben kosten das Stück 82,59€ ohne Rabatt aber inkl. der MwSt.
Die Beläge kosten als Satz 72,15€ inkl. der MwSt. - Teilenummer: 34 21 1 160 198 - Teilenummer für den Bremsbelagfühler: 34 35 1 179 820 und kostet inkl. der MwSt. 6,61€


Mit dem Dimmer kann ich dir nicht so weiter helfen aber, die Innenbeleuchtung wir vom GM und RM zusammen gesteuert - beide unter der Rücksitzbank ... Ich denke, solch ein Dimmer wurde schon mal von @Chatfuchs realisiert - evtl. kriegst du mehr Info's in der Suchmaschiene ...


Gruss ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group