Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2004, 18:34   #1
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Frage Unrunder Motorlauf / Kraftstoff-Versorgung ??

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich versuche nach wie vor, ein doch störendes Problemchen in den Griff zu bekommen, und vertraue da auf eure bisherigen Erfahrungen.
Betrifft meinen 750iL EZ 88.
Fehler: unrunder Motorlauf bei 1400-1700 Umdrehungen
Darüber ok. Darunter leicht unrund was aber auch mit der Laufleistung (275000 KM) und der älteren Motorvariante zu tun haben kann (Vergleich fehlt mir leider)
Vergleich nur mit meinen 850i EZ 91.
Bereits gewechselt:
Zündungsteile (Kappe + Finger/Zündkerzen/Zündspulen)
Steuergerätereset mit nur (subjektiven) kurzen Erfolg.
Sowieso Ölwechsel mit Filter/ Luftfilter .

Da ich so langsam ins rätseln komme, habe ich noch folgende Theorien/Möglichkeiten in Betracht gezogen.

- Drosselklappen EML (Vielleicht funktionieren diese nicht zu 100%/ Prüfmöglichkeiten ???)
- Kraftstoffversorgung ?? (Ist der Kraftstoffdruck evtl. Schuld daran, da es ja 2 Pumpen gibt)

Auffällig ist vielleicht, dass ab und zu beim Starten kein sofortiges Starten erfolgt sondern als ob der Motor kein Sprit bekommt, durchdreht. 2tes mal starten und alles ist i.o.

EML Leuchte geht aus, wie es sein soll.
Leistung auch da, kein Problem

Im S-Gang kommt das Problem nicht vor (schon alleine wegen der Drehzahl !!)


Also, brütet mal mit mir, wo ich am besten meine Suche fortsetzen soll um den Fehler endlich zu finden und zu beheben.
Für jeden Tip und Ratschlag bin ich dankbar

Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 23:33   #2
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Beschreibe den Fehler bitte mal näher...

Läuft er unter Last unrund oder auch im Leerlauf ?

Was genau meinst Du mit Unrund ?
- Aussetzer ?
- beide Bänke nicht synchron ?
- brummt oder nagelt er ?
- voller Durchzug oder ein "Leistungsloch" ?
etc.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 07:56   #3
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

Hi Pit,
Motorlauf im Leerlauf leicht unrund, nicht unter Last (ab 1800 Umdr)
Ob die Bänke zu 100 % syncron laufen kann ich schwer beurteilen, da aber im Normal-Fahrbetrieb oder beschleunigen alles normal scheint, vermute ich dass diese syncron laufen.
Weder brummen noch nageln.
Manchmal wenn ich ihn kalt starte habe ich nur das Gefühl dass er nicht gleichmäßig läuft. Ganz kurz aufs Gas und alles läuft normal.
Wenn ich dann auf der Landstr. oder in der Stadt fahre, und die Drehzahl bei ca 1500 Umdr. läuft, habe ich ein unregelmäßiges zucken im Motorlauf, als ob er Zündaussetzer hätte. Im Zündungsbereich konnte ich aber kein Fehler feststellen.
Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 08:09   #4
Schnarri
Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Versuch mal die Drosselklappen von Hand zu drehen, sollte nicht zu schwergängig sein. Sind die Stellmotoren der Drosselklappen schon mal gewechselt/überholt worden? (Nach deiner Beschreibung scheinen die Dichtungen der Ansaugkrümmer eher nicht die Ursache zu sein. Kannst aber trotzdem mal kontrollieren: Kalten Motor anlassen und mal am Geweih wackeln. Leerlaufverhalten darf sich dabei nicht verändern.)
Schnarri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 17:55   #5
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Evtl. hängt eine der beiden Drosselklappen. Wie Schnarri schon schrieb solltest Du mal bei abgeschaltetem Motor die Klappen von Hand drehen. Die Federn sollten die Klappen stramm und schnell zurückziehen. Wenn eine Klappe nur langsam zurückschnellt ist das ein Indiz dafür das das Getriebe verschmutzt bzw. das dortige Fett fest ist. Hör mal ob die Klappe beim auf- und zuziehen so eine Art Quietschgeräusch von sich gibt, wenn ja dann ist das Getriebe trocken. Die Drosselklappe solltest Du dann tauschen.

Prüf auch mal alle(!) Luftschläuche auf Dichtheit.. evtl. zieht er "Falschluft"

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 16:40   #6
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard

Hallo Pit,
habe heute mal die Drosselklappen geprüft und zerlegt.
auf der linken Seite waren die Kohlen verklebt und die Welle nicht so gängig wie auf der rechten Bank.
Gereinigt, gefettet und leichtgängig wieder eingebaut.
Auf den ersten Eindruck startete er zwar besser (subjektiv), jedoch ist der Fehler nach wie vor.
Vielleicht noch andere Ideen ?
Gruß
Peter
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schon wieder unrunder Motorlauf.... Knetepappi BMW 7er, Modell E32 7 07.04.2005 14:31
Motorraum: Unrunder Motorlauf, Einstellung des Ventilspiels DasPhantom BMW 7er, Modell E32 1 03.11.2004 00:17
Motorraum: Unrunder Motorlauf durch ............??? Tony BMW 7er, Modell E32 3 26.05.2004 00:15
Unrunder Motorlauf 730i Bayerli BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2004 18:11
Unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 19.08.2003 14:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group