Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2005, 22:02   #1
DarkDragon
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Osterode
Fahrzeug: BMW 735i E32 BJ. 06.89
Standard Woran liegt es?

Erstmal ein Hallo von einem neuen Mitglied.
Hatte mich hier heute registriert und habe nun so ca. 5Std die Thread´s gelesen und es ist bissl viel Input und bin derzeit etwas ratlos.
Also ich habe folgendes Problem:
Fahre einen 89er 735i Schalter.Bekanntlich muss beim rumdrehen des Zündschlüssels ja die EML Leuchte leuchten und dann erlischen.Nun hat mein Kleiner das Problem das die Lampe so gut wie gar nicht mehr angeht und er das Gas sehr widerspenstig annimmt.Praktisch so wie beim Fahren und die EML anspringt und irgendwas blockt die Leistung.
Zu dem geht mein Tempomat nicht mehr, er läuft unruhig im Leerlauf und wenn ich bremse nach Fahrt geht der Motor meistens aus oder geht halt mit den Leerlaufdrehzahlen extrem in die Knie.

Hatte jetzt hier schon was gelesen wegen der Drosselklappen.Also beim betätigen der Zündung ist sie hörbar.
Hatte den Wagen mal vor ca 4 Jahren auslesen lassen und damals sagte man mir der Pedalwertgeber hätte über 300Mal Fehler gemeldet.
Ok dann gings es wieder ohne Probleme , vielleicht ein bis 2 Mal im Jahr ging die EML Leuchte während der Fahrt los was aber nach kurzem Stand wieder behoben war.
Bin jetzt echt am Verzweifeln was es ist..der Pedalwertgeber wegen der nicht leuchtenen EML Lampe und der blockierten Leistung und wegen dem schlechtem Leerlauf(ca 550 U/min) und des Ausgehen beim Bremsen und gestiegenen Spritverbrauchs die Lambdasonde?

Da ich widerwillens Hartz IV Empfänger bin und mein Baby keinem Eseltreiber für halben Döner und nen Ei verkaufen möchte(Scherz) wäre ich über Hilfe sehr dankbar.
Fragen über Fragen und mir raucht der Kopf weil habe den kleinen seit über 6 Jahren und er hat mich noch nie im Stich gelassen, aber bei einer Laufleistung von 379.000km kann ich ihm die jetzigen Mängel nicht verübeln.

Wie gesagt wäre über Hilfe sehr dankbar und wenn es geht bitte keine hochkomplizierte Fachsprache weil bin nicht wirklich Schrauber.
DANKE sagt ein hilfesuchender Bimmerpilot
DarkDragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
woran erkenne ich, ob ich eine WDS habe m_mikel BMW 7er, Modell E38 9 25.06.2005 15:28
Austattung - woran erkenne ich interessante Extras? skab BMW 7er, Modell E38 7 19.01.2005 21:07
woran merke ich ob die EDC Dämpfer fällig sind? daVinci BMW 7er, Modell E38 16 17.10.2004 12:22
????? Woran erkenne ich einen exe,highliner?????? OlliE23 BMW 7er, Modell E23 2 12.11.2003 08:01
woran erkenne ich welche Navi CD drin ist Claus1 BMW 7er, Modell E38 3 15.04.2003 15:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group