|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 13:10 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.07.2005 
				
Ort: Jessheim 
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
				
				
				
				
				      | 
				 Zündkerze Diagnose 
 Servus, 
Ich möchte gern ein paar Theorien bei erfahrene Forumler überprüfen lassen:
 
- Motor springt sofort an, und lauft rund 
- Beschleunigung ist nicht besonders gut, und Motor "burbelt" ein bisschen 
- Vmax liegt laut Tacho rundum 230-240, dann will er nicht mehr 
- Verbrauch laut BC 13 liter (Autobahn 160 kmh), laut Tankstellebesuche erheblich mehr 
- Abgas riecht Benzin 
- Bei Kauf in Mai waren alle Zündkerzen Motorbank rechts mit Karbondeposits völlig verschmutzt, waren vor 10 000 km neu (NKG) 
- Zündkerze im Bild war vor 200 km sauber 
- Ölverbrauch ist etwas hoch 
- PCVs waren schlecht, sind bei 'fast' gute PCVs ausgetauscht
 
Meine Theorie ist, dass hohe Ölverbrauch von die defekte PCVs kommen. Damit ist auch eine Lambdasonde zerstört, so dass der Motor fett lauft. 
 
Was glaubt ihr?
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 13:15 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Chek mal alle Zündkabel durch.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 15:07 | #3 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Was verstehst Du unter etwas hohem Ölverbrauch? Wenn ich deine Kerzen sehe tippe ich auf mindestens 0,5L auf 1000km.
 
 Ich will den teufel nicht an die Wand malen, aber das riecht für mich nach defekten ventilschaftdichtungen oder abgenutzten Ölabstreifringen.
 
 Hast Du schonmal blauen Auspuffqualm bemerkt? evtl wenn D mal mit Drehzahlen >4000 beschleunigst?
 
 MfG
 sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 16:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.07.2005 
				
Ort: Jessheim 
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von seba
					
				 Hallo
 Was verstehst Du unter etwas hohem Ölverbrauch? Wenn ich deine Kerzen sehe tippe ich auf mindestens 0,5L auf 1000km.
 
 Ich will den teufel nicht an die Wand malen, aber das riecht für mich nach defekten ventilschaftdichtungen oder abgenutzten Ölabstreifringen.
 
 Hast Du schonmal blauen Auspuffqualm bemerkt? evtl wenn D mal mit Drehzahlen >4000 beschleunigst?
 
 MfG
 sebastian
 |  Bei kauf war der entsprechender Luftfilter mit Öl ganz verschmutzt, auch so der Luftmengemesser (habe ich getauscht) und Einzaugrohr, wegen der kaputter PCV. PCVs habe ich erst vor etwa 100 km getauscht, und die neue sind auch nicht 100 % dicht. Aber LMMs sind trotzdem jetzt innen trocken und sauber. PCV austausch machte doch kein Leistungsunterschied. Ich habe auf fast 1500 km 2 l nachgefüllt, aber ich weiss nicht, wie viel durch die PCV verschwunden ist. Das wird ja die nächste paar tausend Km zeigen.
 
Das Auto scheint vor, scheckheftgepflegt biz zu 140' km zu sein (jetzt 160'), mit ua Castrol txt 5W-30 und NKG Hochleistungskerzen drin.  
 
Ein bisschen blauer Auspuff gibt es, meistens am Ampel. An der Autobahn sehe ich nichts, auch nicht unter hohe Drehzahl. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2005, 22:10 | #5 |  
	| Die Stimme der Vernunft 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort: Mitten zwischen K und D 
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92                 eine Schönheit in Alpinweiss II  nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Norwegian
					
				  - Verbrauch laut BC 13 liter (Autobahn 160 kmh), laut Tankstellebesuche erheblich mehr |   Das kannst Du bei   freigeschaltetem BC  mit Hilfe der Funktion 20 korrigieren.
  
 Mick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2005, 09:38 | #6 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
				 Bc 4 
 
Hallo Mick, 
laut rolli@34.de  springt der Korrekturwert aber bei Monatswechsel 
wieder auf den Fixwert 1000.Mann müßte also alle vier Wochen neu 
korrigieren.Getestet habe ich es allerdings noch nicht,mein BC paßt. 
Was passiert wenn sich die Reifengröße(Abrollumfang)extrem ändert? 
Tachoanzeige,Wegstrecke und Kraftstoffdaten passen nicht mehr.
  
Matthes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2005, 14:51 | #7 |  
	| Die Stimme der Vernunft 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort: Mitten zwischen K und D 
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92                 eine Schönheit in Alpinweiss II  nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Matthes
					
				 Hallo Mick, 
  laut rolli@34.de  springt der Korrekturwert aber bei Monatswechsel 
  wieder auf den Fixwert 1000.Mann müßte also alle vier Wochen neu 
  korrigieren.Getestet habe ich es allerdings noch nicht,mein BC paßt. 
  Was passiert wenn sich die Reifengröße(Abrollumfang)extrem ändert? 
  Tachoanzeige,Wegstrecke und Kraftstoffdaten passen nicht mehr.
    
  Matthes |    Das der Wert zurück springt ist mir nicht bekannt und erscheint mir auch nicht logisch.  
 Die Eieruhr in meinem V8 ging jedenfalls (im Gegensatz zu der 100%ig verlässlichen im 735) um locker 0,8 L/100 falsch. Seit ich den Korrekturwert angepasst habe, rechnet sie perfekt (seit mehreren Monaten). 
 Ggf. springt ja nur der angezeigte Wert zurück und intern wird "richtig" weiter gerechnet (auch wenn selbst das unverständlich wäre).
   
Mick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2005, 18:20 | #8 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrauch korrigieren 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mick
					
				 Das der Wert zurück springt ist mir nicht bekannt und erscheint mir auch nicht logisch. Die Eieruhr in meinem V8 ging jedenfalls (im Gegensatz zu der 100%ig verlässlichen im 735) um locker 0,8 L/100 falsch. Seit ich den Korrekturwert angepasst habe, rechnet sie perfekt (seit mehreren Monaten).
 Ggf. springt ja nur der angezeigte Wert zurück und intern wird "richtig" weiter gerechnet (auch wenn selbst das unverständlich wäre).
 
 Mick
 |  
Mick, 
ich habs gerade noch mal rausgesucht,nur so zur Info:  klick klack 
Ist doch interessant,oder?
 
Matthes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2005, 18:30 | #9 |  
	| Die Stimme der Vernunft 
				 
				Registriert seit: 10.05.2002 
				
Ort: Mitten zwischen K und D 
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92                 eine Schönheit in Alpinweiss II  nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
				
				
				
				
				      | 
  Ich kenn´ das Dokument. Und ich weiss auch, das die steinalte OBC-Code Seite inn Teilen buggy ist. Fakt ist aber auch, das die BC4s sich bezüglich der Funktionsweise minimal unterscheiden. Der in meinem 92er V8 kann jedenfalls Sachen, die beim 91er R6 nicht oder anders gingen. Leider ist der Ofen jetzt im nahen Osten und ich kann noch nicht mal den SW Stand nachsehen   
 Eigentlich kann es ja auch nicht sein, das der BC den Durchschnittsverbrauch so falsch berechnet - tut er aber ohne Korrektur nachweislich nicht nur bei meinem Fzg - auch mit Serien Rädern (und ich meine jetzt explizit nicht die sensationellen Verbrauchswerte, von denen hier so mancher berichtet..).
  
 Mick |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2005, 20:16 | #10 |  
	| † 05.05.2017 
				 
				Registriert seit: 12.04.2005 
				
Ort: on the road 
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
				
				
				
				
				      | 
				 Test 20 
 Mick,hat mir keine Ruhe gelassen,habe eben auf 0750 korrigiert,Verbrauch I & II
 sinken heftig(eigentlich logisch).Dann Datum über Monatsgrenze verschoben,
 und Test 20 abgefragt.Es ist so wie du sagst,0750 bleibt erhalten.Dies habe
 ich mehrmals mit verschiedenen Daten,Eichfaktor getestet,bleibt immer so.
 Okay,wieder was gelernt...
 
 Matthes
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |