|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.12.2005, 21:35 | #1 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 17.12.2005 
				
Ort: Göppingen 
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
				
				
				
				
				      | 
				 Hat mir Jemand eine Reparaturanleitung für den 750i V12 Motor? 
 Hat mir Jemand eine Reparaturanleitung für den 750i V12 Motor im E32?  
Als PDf-Datei oder wie auch immer... 
Oder gibts Bilder von dem Motor Vorder- Seiten- und Hinteransicht??? Bitte alles mal anbieten. Ah ja, eine Plan, wo all die Stecker auf und am Motor hinkommen wäre auch zu gebrauchen.
 
Danke im Vorraus    
Gruss Robi 750iL |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2005, 21:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Was hast du denn mit deinem Motor? 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2005, 22:16 | #3 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
 Ähemmmm
 will ja nix sagen, aber eigentlich ist das ganze Forum hier eine einzige Reperaturanleitung.........................
 Allerdings nicht in PDF
 brauchste aber nicht................
 Mitte links gibts einen SUCHE Button
 Da findest du ALLES,
 auch eine Explosionszeichnung in Farbe über deinen Motor.....
 Und wenn du dann noch dein Problem (aufgrund der Suche)
 Ein bisschen eingrenzen kannst, dann wirst du hier Spezialisten kennenlernen, die du in (fast) keinem BMW-Betrieb mehr findest.
 Gruss
 KURT
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2005, 22:58 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Hab 2 Schnitte mit Daten in Orginalgröße 1 zu 1. Hängen allerdings hier an der Wand.    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2005, 23:15 | #5 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...schau mal bei   erichs reparaturhilfen  rein, da wirst du bestimmt fündig...
   
greetz 
der art |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2005, 23:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Tenerife 
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
				
				
				
				
				      | 
 Buenas, 
hast du dich nach deinem   Verkaufswunsch  und deinem   Highline Angebot  nun zur Reparatur entschieden ?? |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2005, 01:21 | #7 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 17.12.2005 
				
Ort: Göppingen 
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Hab 2 Schnitte mit Daten in Orginalgröße 1 zu 1. Hängen allerdings hier an der Wand.    |  Welche Wand??? Man Jungs, ich bin neu hier... kenn mich doch net aus. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2005, 01:23 | #8 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 17.12.2005 
				
Ort: Göppingen 
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
				
				
				
				
				      | 
 Wenn richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass der Bock net läuft. Ich will den Fahrbereit machen. Natürlich weiss ich, das es kein Highliner ist! Aber hey, es zieht die Leute zum Anschauen der Anzeige an   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2005, 01:29 | #9 |  
	| V8 Fahrer 
				 
				Registriert seit: 17.12.2005 
				
Ort: Göppingen 
Fahrzeug: Ehemals E38 740iA (07.95) zur Zeit E55 AMG W210
				
				
				
				
				      | 
 Ah ja, nun zum Problem: 
 Der Besitzer stellte einen Defekt fest, er war der Meinung, das es die ZKD sei. Er wollte den Motor ausbauen und reparieren und aus Zeitgründen, hab ich ihn dann bekommen.
 Er hat angefangen die Anbauteile abzubauen, Lichtmaschine, Servopumpe, Klimakompressor, einige Kleinteile, Elektrostecker usw... Zylinderköpfe sind noch komplett!
 Und da er den zerlegt hat, weiss ich nicht genau wie und wo alles hinkommt. Drum bräuchte ich ein gutes Bild oder andere gute Information, um den Wagen wieder zum laufen zu bringen.
 Der Wagen läuft ja auch mit defekter ZKD. Wer weiss, vielleicht ist es ja gar nicht die ZKD, oder was weiss ich...
 Ich will den zum laufen bringen und weg mit dem Ding...
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  21.12.2005, 02:01 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Tenerife 
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
				
				
				
				
				      | 
 Großer, ich habe schon richtig gelesen    Einmal suchst du V12 Motor für Lulli, bekommst feines Angebot,schlägst du aber aus weil zu teuer. Dann der Hinweis auf den Verkauf deines "Goldstückes", worin du mit Highline wirbst, es aber keiner ist. Jetzt möchtest du Bastelanleitung um die Teilchen die herum liegen wieder anfriemeln zu können, weil das Goldstück wech soll. ZKD vermutlich im Eimer, aber egal, hauptsache das Goldstück läuft.
 
Muss ich nicht verstehen, will ich auch gar nicht.
 
Sorry, für mich unterste Schublade. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |