|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:17 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Ich glaub ich hab mir nen Bock geschossen - Kühlsystem 750i 
 Hi Leutz, 
ich glaub ich hab mir heute einen Bock mit meinem Kühlsysystem (750i) geschossen. Es war zu wenig Frostschutz drin, das System war aber prall gefüllt. Um Platz zu schaffen habe ich den dicken Schlauch unten am Kühler abgeschraubt um Wasser abzulassen. Das habe ich dann mit Frostschutz wieder aufgefüllt.
 
Nun habe ich anscheinend ne Menge Luft im System. Ständig fängt alles an überzukochen. Zu heiss wird aber nichts.
 
Meine Frage:
 
Wo ist die Entlüftungsschraube bzw wie entlüftet man das System wieder           
Gruss & danke, 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:22 | #2 |  
	| Nightwalker 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Muntlix 
Fahrzeug: Opel Omega
				
				
				
				
				      | 
 Endlich darf ich auch mal , hatte nämlich genau das selbe Problem.
 Deckel offenlassen, starten , heiss werden lassen, es rinnt zwar Wasser aus, aber mit dem Wasser kommt auch die Luft raus . Zwischendurch immer wieder Wasser oben nachfüllen, so hab ich das gemacht.
 
 Hat tip top funktioniert.( Zwischendurch öfter mal den Schlauch drücken)
 
 Grüsse Reini
 
 [Bearbeitet am 20.9.2003 um 06:24 von Rivella]
 
				__________________ Der 7er E 32  war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:27 | #3 |  
	| Nüschtnutz 
				 
				Registriert seit: 01.05.2003 
				
Ort: Heringen 
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
				
				
				
				
				      | 
 Hi Leutz,
 normalerweise ist die Entlüftungsschraube oben auf dem Gehäuse vom Thermostat
 
				__________________ 
				Gruß Dieter
 Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:29 | #4 |  
	| e30V8 
				 
				Registriert seit: 26.04.2003 
				
Ort: Burgdorf/celle 
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 entlüftet sich selber...dauert nur ein bißschen
 gruss mk13
 
				__________________blubber,blubber
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:34 | #5 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:37 | #6 |  
	| † 08.06.2005 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
				
				
				
				
				      | 
 Genau,den Schwachsin aus ich mache es mir selber und co ist dummsinnig,der Wagen hat an der Wapu und am Thermostat keine Entlüftungsschraube!Er entlüftet sich über den Deckel!!Jedenfalls der 12er!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:39 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Dankäää Leutz,, ich hab Reini`s Vorschlag befolgt und hab so nochmal nen ganzen Liter einfüllen können. Ich hab ihn danach auf Betriebstemperatur gebracht und werde morgen nochmal in kaltem Zustand nachfüllen was geht. (Hab mich mir mit der Suchen-Funktion rausgesucht          )
 
Gruss, 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:41 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Patrick P. Genau,den Schwachsin aus ich mache es mir selber und co ist dummsinnig,der Wagen hat an der Wapu und am Thermostat keine Entlüftungsschraube!Er entlüftet sich über den Deckel!!Jedenfalls der 12er!!
 |  Ich hab hier irgendwann und irgendwo mal gelesen, das es da öfter Probs mit den Ventilen im Deckel gab und das nicht funzte !!!!!????????? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 schütt den Mistbock bloss nicht zu voll. Das drückt er alles über den Deckel raus, es fliesst auf den Visco Lüfter und versifft dir den ganzen Motorraum und die Schallisolierung.
 
 
 Gruss Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2003, 18:54 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 @Schnuffi85: auf dem Deckel steht eine Zahl. Wenn da 200 steht, ist der Deckel schon getauscht. Falls nicht, habe ich mich geirrt oder Du nen alten Deckel!        a
 
Gerrit, der sich leider derzeit nicht viel merken kann und dessen E32 in der Firma stehen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |