|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 23:27 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.04.2004 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Zündkerzen..... 
 Hallo zusammen. 
Kann mir jemand sagen, wie viele km ich fahren kann, bis ich neue Zündkerzen einbauen muß? 
 
Der Bosch-Dienst meinte, ein Intervall von 10.000 km muß unbedingt eingehalten werden, aber selbst die Inspektionsanzeige leuchtet nicht so früh.    
Hat der 7er vielleicht sogar einen deutlich längeren Wechselintervall? Oder sind die bei jeder Inspektion fällig?
 
Danke für eure Nachrichten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 23:31 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 23.01.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-728iA (9.97)
				
				
				
				
				      | 
 Alle 10.000 km neue Zündkerzen?Das kann nicht sein. Dann müssten die meisten hier ja zweimal im Jahr neue Zündkerzen haben.
 
 Gruß
 Dirk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.01.2006, 23:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von athumel
					
				 Kann mir jemand sagen, wie viele km ich fahren kann, bis ich neue Zündkerzen einbauen muß?  
Der Bosch-Dienst meinte, ein Intervall von 10.000 km muß unbedingt eingehalten werden, aber selbst die Inspektionsanzeige leuchtet nicht so früh.    
Hat der 7er vielleicht sogar einen deutlich längeren Wechselintervall? Oder sind die bei jeder Inspektion fällig? |  Warum schaust Du nicht einfach in Dein Inspektionsheft?
 
Der geliftete 7er mit den Longlife-Zündkerzen soll erst bei jeder Inspektion II neue Zündkerzen haben. Also nach ca. 80.-100.000 km. Auch NGK und die Erfahrung besagt, daß die solange halten.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2006, 00:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744
					
				 Warum schaust Du nicht einfach in Dein Inspektionsheft?
 Der geliftete 7er mit den Longlife-Zündkerzen soll erst bei jeder Inspektion II neue Zündkerzen haben. Also nach ca. 80.-100.000 km. Auch NGK und die Erfahrung besagt, daß die solange halten.
 
 Greets
 RS744
 |  hallo rs744,
 
folgende frage:
 
ich weiss nicht wie lange meine schon drin sind, habe meinen aber schon 30'km gefahren, kann ich irgendwo erkennen ob sie gewechselt werden müssen oder macht sich das irgendwie bemerkbar??
 
mfg
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2006, 09:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW730iStgt
					
				 ich weiss nicht wie lange meine schon drin sind, habe meinen aber schon 30'km gefahren, kann ich irgendwo erkennen ob sie gewechselt werden müssen oder macht sich das irgendwie bemerkbar?? |  Hi, 
erkennen kannst Du das, wenn Du sie rausgeschraubt hast       
Du hast doch einen Vor-Facelift, oder? Und was sagt Dein Wartungsheft / TIS ? Müßten dann ca. 30.-40.000 km halten; es sei denn, Du hast freiwillig die Longlife-Kerzen verbaut.  
Wenn sie ganz hinüber sind, macht sich das schon bemerkbar. Vorwarnung aber gibt es IMHO nicht.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2006, 10:31 | #6 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744
					
				 Wenn sie ganz hinüber sind, macht sich das schon bemerkbar. Vorwarnung aber gibt es IMHO nicht. |  
Ich hab jetzt mal Platin-NGK im VFL ausprobiert. 
Normalerweise wechsele ich immer vor dem Winter. Man merkt den Verschleiß der Kerzen schon am gestiegenen Verbrauch und Änderungen im Startverhalten. Finde ich persönlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2006, 11:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744
					
				 Hi, 
erkennen kannst Du das, wenn Du sie rausgeschraubt hast       
Du hast doch einen Vor-Facelift, oder? Und was sagt Dein Wartungsheft / TIS ? Müßten dann ca. 30.-40.000 km halten; es sei denn, Du hast freiwillig die Longlife-Kerzen verbaut.  
Wenn sie ganz hinüber sind, macht sich das schon bemerkbar. Vorwarnung aber gibt es IMHO nicht.
 
Greets 
RS744 |  ich nwürde sie dann eher im frühling mal wechseln, was ist wenn sie ganz hinüber sind schadet es dem motor?? oder steigt nur der verbrauch?
 
mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.01.2006, 12:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ice-T
					
				 Ich hab jetzt mal Platin-NGK im VFL ausprobiert.Normalerweise wechsele ich immer vor dem Winter. Man merkt den Verschleiß der Kerzen schon am gestiegenen Verbrauch und Änderungen im Startverhalten. Finde ich persönlich.
 |  Die NGK BKR6EQUP heißen zwar Platinum, sind aber keine Platin-Kerzen.  
Was meinst Du mit mal ausprobiert, und normalerweise wechsele ich immer vor dem Winter? Fährst Du etwa 80.-100.000km/Jahr ?    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW730iStGt
					
				  ... was ist wenn sie ganz hinüber sind schadet es dem motor?? oder steigt nur der verbrauch? |  Wenn die Kerzen ganz hinüber sind, tun sie es bestenfalls gar nicht mehr. Schlimmstenfalls bricht ein Stück Isolator ab, und das ist dann nicht witzig für den Motor. Also ich würde es nicht darauf ankommen lassen.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |