Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 20:38   #1
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard zugelassene Zündkerzen ??

noch ne Frage,

welche Zündkerzen sind für den 750i, E38, Bj. 1996 zugelassen??,
laut Fachwerkstatt nur die vierpoligen? kosten aber alle 12 ca. 150€,
und der ZubehörHändler(schindelar) hätte welche für knapp 60 €(NGK) , er meint die gehen auch die einpoligen, mir ist nur mulmig das vielleicht ein Kolben defekt geht.?

Danke für eure Tipps im voraus!!
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 20:39   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nimm die normalen, kosten beim Freundlichen um die 5 Euro pro Stück.
Die Longlife-Dinger sind albern, sagt mein Freundlicher.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 20:48   #3
mmathe
Keine Ahnung, davon viel!
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Hüttisheim
Fahrzeug: BMW E38 735i, BMW E30 325i, Toyota Supra MK III
Standard

Jo kannst die normalen nehmen! Diese " 4 poligen" sind nur welche die länger halten sollen! Sollten aber auch ab und zu sauber gemacht werden, also hast den Aus und wiedereinbau bei denen eigentlich auch aber schaden tun die einfachen nicht!!
mmathe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 05:49   #4
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Ich behaupte sogar, das die Longlife-Kerzen im 750i von Nachteil sein können! Gerade bei Stadtverkehr erreichen sie häufig nicht ihre Betriebstemperatur und verrußen, so das sie die Lebensdauer, für die sie ausgelegt sind, überhaupt nicht erreichen. Für mich ist das weggeworfen Geld!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 07:20   #5
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa
Ich behaupte sogar, das die Longlife-Kerzen im 750i von Nachteil sein können! Gerade bei Stadtverkehr erreichen sie häufig nicht ihre Betriebstemperatur und verrußen, so das sie die Lebensdauer, für die sie ausgelegt sind, überhaupt nicht erreichen. Für mich ist das weggeworfen Geld!
Würde sagen das ist Ansichtssache. Ist Motor"warm" nicht gleich "warm" Naja für alle "S1-Kickdown heitzer" dürfte das dann keine Probleme bereiten heisst das
Hab mir vor paar Tagen die NGK Longlife 12Stück für 90,00Euro (ohne Versandkosten) Bestellt und schon verbaut

Geändert von sk8terboy (10.03.2006 um 07:26 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 07:45   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Zündkerzen Wahl

Zitat:
Zitat von John McClane
Nimm die normalen, kosten beim Freundlichen um die 5 Euro pro Stück.
Die Longlife-Dinger sind albern, sagt mein Freundlicher.
Albern ist da eher die Aussage des Freundlichen.

Die normalen einpoligen NGK BKR6EK halten ca. 30.000km bis max. 40.000 km, die Longlife-Zündkerzen halten ca. 100.000km. Was zu beweisen war: ich habe meine Longlife-Kerzen nach 90.000km rausgeschraubt und kontrolliert, sie waren noch völlig OK. Der V8 ist kein Zündkerzenfresser. Gewechselt habe ich trotzdem, aber nur zur Arbeitserleichterung. Und ja, wenn man Glück hat, kann man die vierpoligen Longlife-Zündkerzen NGK BKR6EQUP auch schon für 5 EUR/Stück ergattern - da macht die normale Zündkerze denn nun gar keinen Sinn mehr.

Genausowenig wie man die BKR6EQUP zwischendurch rausschrauben soll - was soll das denn?? Und verrußt war da gar nichts.

Der FL-7er darf die normale Zündkerze überhaupt nicht fahren lt. BMW. Warum dann dieses Risiko eingehen? Beim Vor-Facelift-7er hat man halt noch die Wahl; bis auf den Fuffi: der mußte AFAIK von Anfang an die Longlife-Kerze fahren.

12-14 EUR/Stück würde ich allerdings auch nicht für die Longlife-Kerzen ausgeben.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (10.03.2006 um 11:49 Uhr). Grund: Tippfehler entsorgt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 09:38   #7
Understatement
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
Standard

Genau.
Die Longlife-Kerzen gibt's z.B. bei Real für paarundzwanzig Euro/4er-Packung.

Grüße
Frank
Understatement ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:36   #8
shabba
BMW FAN
 
Benutzerbild von shabba
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i Individual
Standard

Also ich habe mich jetzt für die NGK ZFR4F-11 entschieden,
kosten alle 12 ca. 80€.
shabba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:49   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard shabba

und was sagt deine BA???

steht genau drin, welche Kerzen du zu verwenden hast..

gruß jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 20:19   #10
Diabi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740 i 4,4 12/1998
Standard

Hallo,

es gibt bei ebay original BMW Zündkerzen NGK BKR6EQUP, 8St kosten 72 Euro

Gruß

Diabi
Diabi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündkerzen = Mehrverbrauch? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 24.11.2005 13:42
Bremsen: Zimmermann Bremsscheiben und Belege für 750er/ Welche Zündkerzen JPM BMW 7er, Modell E32 6 07.10.2005 21:45
Motorraum: NGK Laser Zündkerzen The real Deal BMW 7er, Modell E38 11 24.05.2005 17:57
Motorraum: 4-pol Zündkerzen von Beru; Wechsel und Verschleiss marcus.g BMW 7er, Modell E38 7 17.02.2005 15:38
Motorraum: Zündkerzen 730I R6 wechseln Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 3 27.08.2004 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group