


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2006, 10:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Knacksen Vorerachse, von wegen Domlager!
Hi!
Also ich werde noch wahnsinnig!!!! Diese Karre!
wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe. Ich habe immer vorn ein Knacksen wenn ich aus dem Stand anfahre und dann wieder bremse (muss garnicht fest bremsen) und in Kurven (Lastwechsel) macht es auch "Klock" Man spürt es auch lecht im lenkrad.
nach dem Pendelstützen, Querlenker und druckstreben vor ca. 10.000KM neue reingekommen sind. Und laut DEKRA alles in Ordnung ist könne es nur noch das Domlager/Stützlager sein.
Schön wärs, das Lager ist wie neu! Wir haben das neue Lager trotzdem eingebaut, natürlich ohne Erfolg!
Was zum Henker kann das noch sein? Es muss was mit der Achse zu tun haben, den wenn ich über Bordsteine Rangiere höre ich es auch! hauptsälich links vorne!
Ich werde echt noch verrückt mit der Karre! hab jetzt 213.000KM drauf!
Ach ja bei ca. 100-120Km/h habe ich ein gaaanz leichtes vibrieren vorne am Auto, ist aber kaum zu merken.
Bremsen wurden auch ALLE Ringsum neu gemacht (Beläge und Scheiben) alles Original BMW-Teile!
Ich hoffe mir kann einer helfen! Ich hab langsam keine Lust mehr einen Hunderter nach dem anderen auszugeben, ohne Erfolg!
|
|
|
09.05.2006, 11:05
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
|
Schau dir mal die Spurstangen an die schlagen auch gerne mal aus! Vorallem die Mittlere am rechten Gelenk das könnte auch das Knacken verursachen welches man auch in der Lenkung spürt!
|
|
|
09.05.2006, 11:58
|
#3
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Bei mir war es vor einigen Jahren genauso. Jedesmal wenn ich eine Bordsteinabsenkung, Einfahrt etc. langsam überfahren habe, war ein leichtes Knacken zu hören. Ebenso wenn ich abrupt bremsen mußte oder andere Unebenheiten zu bewältigen waren. Das Auto fing dann anschließend auch noch bei Autobahnfahrt an zu brummen, als ob die Kardanwelle defekt wär. Eine gründliche Fehlersuche (Fahrwerk, Aufhängung, Lenkung und Antriebseinheit) in meinem Beisein in der Vertragswerkstatt verlief ergebnislos. Einige Monate später wurde dieses Knacken dann jedoch stärker. Die Ursache war hierfür die rechte Spurstange, die nun schon ein beträchtliches Spiel aufwies und volkommen verschlissen war. Nachdem diese ausgetauscht wurde, war der Spuk vorbei. Eigenartigerweise war der Schaden anfangs nicht festzustellen, obwohl es schon längere Zeit knackte. Das Brummen im Antrieb resultierte ebenfalls aus diesem Defekt, da das rechte Vorderrad nicht mehr sauber in der Spur geführt wurde und somit auf der Autobahn wohl anfing zu flattern. Seltsamerweise konnte ich dieses nicht in der Lenkung spüren.
Als andere Fehlermöglichkeit kämen noch Deine Pendelstützen in Betracht.
|
|
|
09.05.2006, 12:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Ja, klingt nach Spurstange. Habe bei mir auch bei Unebenheiten ein Schlagen, vor allem vorn rechts. Ist auch bei plötzlichem scharfen Bremsen leicht zu vernehmen. Ursache laut Niederlassung ist die mittlere Spurstange. Die wird jetzt gewechselt.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
09.05.2006, 16:12
|
#5
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Ja, klingt nach Spurstange. Habe bei mir auch bei Unebenheiten ein Schlagen, vor allem vorn rechts. Ist auch bei plötzlichem scharfen Bremsen leicht zu vernehmen. Ursache laut Niederlassung ist die mittlere Spurstange. Die wird jetzt gewechselt.
|
und der re. Lenkhebel, ist auch noch möglich...
|
|
|
09.05.2006, 16:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Welche Spurstange meint Ihr denn ?
Hier ein Bildchen von realoem.com:
Ach ja, ein Tipp: Ziehe mal Deine Lenksäulenmutter nach, an der liegt es zwar höchstwahrscheinlich nicht, aber sie anzuziehen ist so einfach, dass man diese Fehlerquelle einfach vorab mal ausschließen sollte:
http://www.7-forum.com/modelle/e32/lenksaeulenspiel/
|
|
|
09.05.2006, 16:23
|
#7
|
Gast
|
Was sind da für Räder drauf? Nicht, dass da nur ein Zentrierring fehlt??
|
|
|
09.05.2006, 17:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Haju: Danke für die Tipps!
Also wir haben mal alles nachgeprüft es ist kein Spiel festzustellen in den Spurstangen. Aber ich vermute jetzt langsam auch das es daran liegt. Nur welche Spurstange könnte es sein?
Die Rechte wurde vor ca. 50.000KM neu rein gemacht. die anderen sind noch nicht von mir gewechselt.
Komisch ist halt (seit heute mit Sommerreifen) Ist keinerlei Wackeln oder Vibrieren in der Lenkung mehr zu verspüren, aber das Geräusch (vorne Links meine ich) ist deutlich zu höhren wenn ich über Bordsteine oder ähnliches Rangiere, also nur bei Niedrigen Geschwindigkeiten.
Wenn ich´s vorne links höre kannst dann doch nur die Suprstange links sein, oder doch die Mittlere, was kostet die Mittlere denn?
|
|
|
09.05.2006, 17:49
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32 730i V8 (12/93)
|
Knacksen in der Vorderachse
Also ich habe mit Interesse die Beiträge gelesen. Die Vermutungen sind sicher nicht falsch.
Vor einiger Zeit hatte ich etwas ähnliches allerdings bei meinem E30 Cabrio. Ich bin fast verrückt geworden immer wieder, hauptsächlich beim bremsen gab es ein knacken in der Vorderachse. Alles untersucht, es gab niergends Spiel, weder in den Spurstangen noch in den Querlenkern noch sonst wo in den Teilen der Achse. Nur durch Zufall bin draufgekommen. Die Bremsbeläge waren schon ziemlich runtergefahren, nach dem Austausch durch neue Beläge war alles weg und seither gibt es kein Knacksen mehr. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Gruss Hans
|
|
|
09.05.2006, 17:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
|
Zitat:
Zitat von HansCSI
Also ich habe mit Interesse die Beiträge gelesen. Die Vermutungen sind sicher nicht falsch.
Vor einiger Zeit hatte ich etwas ähnliches allerdings bei meinem E30 Cabrio. Ich bin fast verrückt geworden immer wieder, hauptsächlich beim bremsen gab es ein knacken in der Vorderachse. Alles untersucht, es gab niergends Spiel, weder in den Spurstangen noch in den Querlenkern noch sonst wo in den Teilen der Achse. Nur durch Zufall bin draufgekommen. Die Bremsbeläge waren schon ziemlich runtergefahren, nach dem Austausch durch neue Beläge war alles weg und seither gibt es kein Knacksen mehr. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Gruss Hans
|
Wäre schön wenn es so wäre, aber ich habe schon alles an Bremse neu drinn! haben nicht mehr als 5000KM gelaufen. Scheiben und Bremsen alle neu!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|