|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 12:51 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
				
				
				
				
				      | 
				 Nockenwelle, Kipphebel und das Zeugs 
 Hi ! 
Wollte mal Euren Rat erfragen: wo bekomme ich für moderates Geld eine Nockenwelle für dem M30B35 und die Kipphebel her? Die NW für 100,-€ bei .bay sind ja nicht gerade für ihre Qualität bekannt, bei dem Preis den BMW dafür aufruft bin ich allerdings hinten rüber geschlagen    
Und zum anderen hätte ich gerne gewusst wo bei der NW, bzw. dem Kettenrad die OT - Markierung ist....
 
Beste Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 13:17 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 die 7er-Methode (passend zum Auto) beim 6-Zylinder. 
 Wie beim Ventile-Einstellen: 
die 7er-Methode (passend zum Auto) beim 6-Zylinder.
 
Stelle den OT des Gewünschten Zylinders so ein, dass der Zylinder (hier = 1.Zylinder) und der Zylinder, dessen Ventile sich gerade "überschneiden" eine 7 ergeben.
 
Fakt: 
7 Minus 1 = 6 
Also stelle den 1.Zylinder auf OT indem Du die Nocke so drehst, dass am 6.Zylinder die Nocken genau andersherrum stehen, wie beim OT.
 
Man habe ich das umständlich erklaert. 
Hier steht ja alles
  http://home.arcor.de/kalle2000/stuff/BMW_M30.pdf 
Hier Teile von FEBI
  http://www.bm24.de/aspcart/prodetail...051201&start=1 
oder hier mal nach dem Preis schaun
  http://www.autoteile-billig.com/  http://www.autoteilebox.de/
				 Geändert von Erich (01.03.2007 um 13:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 16:36 | #3 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Hy Yayage, 
sorry aber deine Abneigung gegen die Nockenwellen von E-Bay kann ich nicht so ganz nachvollziehen   . Ich habe meine neue Nocke gerade bekommen (autoteile.cc) und diese ist von Febi-Bilstein. Also wo liegt das Problem, ist soweit ich weiß  Erstausrüsterqualität. OK, wenn du so viel Geld über hast kannst du ja auch gerne mehr ausgeben, aber warum   .
 
Beim Freundlichen habe ich mich auch auf den Rücken gelegt als der die Preise ansagte.   
Einen kompletten Überholungssatz (Nocke, Kipphebel, Kopfdichtung) bekommst du auch bei Fa.   Vogler/Hamburg  für ca. 300,-€.    
Oder schau auch mal unter diesem Tread nach   Ersatzteile-Online , da hat sich Erich mal so richtig Arbeit gemacht.   
LG Oetti
 
P.S. die von Vogler sind echt nett, da ich um die Ecke wohne kenne die persönlich
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2007, 17:42 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
				
				
				
				
				      | 
 bei der Ausahl an Anlaufadressen macht das ja richtig Spaß.
 dieser Online-Teile Thread ist wieder ein Beweis dafür, wie genial und ausgereift dieses Forum ist..
 
 Gibt es zufällig auch Adressen, die gebrauchte Tuningteile anbieten?
 
 um den Vergleich mit den USA zu ziehen.. dort gibt es dermaßen viele Anbieter und " Tuningstufen" das viele ihre gebrauchten Sachen ´preiswet abgeben, um dann etwas besseres zu kaufen.
 
 Mit BMW wohl weniger, oder?
 
 Gruß Raphael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 01:40 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 evtl. die hier 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 02:16 | #6 |  
	| BMW E-30 Cabrio Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Sehnde 
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde niemals Febi -Kipphebel wieder verbauen!!! 
Habe vor 12 Jahren negative Erfahrungen bei meinem E-30 Cabrio damit gehabt,als ich meinen 2,7 L Umbau Beim M20B25 Motor machte.Die neuen Kipphebel sind ab ca.5000Km regelrecht in der Nähe vom Excenter weggebrochen.Als ich den ersten austauschen wollte,brach sogar einer nur beim lösen der M6 Excentermutter direkt ab!!!  
Ich habe diesen Mist komplett wieder ausgebaut und durch Orginale von BMW ausgetauscht und siehe da:Die orginalen Kipphebel halten nach 12 Jahren und 100.000Km Laufleistuung immer noch.Das war teures Lehrgeld!!! 
 
Andreas Hanning 
				 Geändert von Hanning1974 (02.03.2007 um 02:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2007, 15:13 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
				
				
				
				
				      | 
 Erstmal Danke für die Hinweise    
Habt Ihr auch noch eine Abgleichanleitung zur OT-Stellung der NW parat? Habe hier schon eine gefunden, aber etwas schwierig erklärt, da ohne Bilder....    
Und ich sehe schon, die Meinungen zu den Febi- Teilen gehen auch weit auseinander   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.03.2007, 11:07 | #8 |  
	| Gast | 
 Ich kann mich Oetti's Meinung nur anschliessen: ich habe vor 2 Jahren auch von cc.autoteile (Motorenwerke Köln) eine Febi-Nocke und alle Kipphebel für zusammen ca. 275 Euro gekauft und habe bisher keinerlei Probleme gehabt. Allerderings ist der Preis von 300 Euro inclusive Kopfdichtung von Vogler wohl kaum zu schlagen. Ich mußte meinen Kopf aber damals planen lassen und hatte mich dann für die dickere ZKD entschieden, wegen der Pleuellager! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |