Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2007, 18:34   #1
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Frage Schrott oder OK (Querlenker)

Was haltet ihr von diesem Angebot Schrott oder OK????

julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 19:05   #2
MP75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MP75
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Ebermannsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (07/99);
Standard

Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht beim Anbieter- Allerdings habe ich Opel Teile gekauft- Die Qualität ist gut!
MP75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 19:14   #3
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Standard

von welchen Hersteller sind die Teile?
julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 19:16   #4
MP75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MP75
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Ebermannsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (07/99);
Standard

Da bin ich jetzt überfragt
MP75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 19:29   #5
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard finger weg

kann ich wirklich nur von abraten.
bei lampen, interieur usw kann man sicher gut teile aus der bucht kaufen.
aber die teile die du da kaufen willst....
das sind durchaus sicherheitsrelevante dinge.
und da würde ich NIE irgenwelche fernostplagiate kaufen, denn die sinds mit sicherheit. wenn es um die sicherheit geht sollten dir einige euro mehr fuer orginal-bmw-teile wirklich nicht zu schade sein.
alles andere finde ich grob fahrlässig !

gruss,
uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 19:59   #6
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Na besonders lange halten die Originalen BMW-Teile ja nun auch nicht Soviel zur Qualität
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 20:12   #7
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Querlenker etc

Hab mir bei Andi sehr viel Teile geholt. kein unterschied zum Original. Alles gut
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 22:32   #8
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Witzig. Ich habe erst heute noch sämtliche Querlenker und Pendelstützen der Vorderachse wechseln lassen.
Ich habe meine Teile bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.atp-autoteile.de bestellt. Alle 4 Querlenker und die Pendelstützen zusammen haben 188€ gekostet. Die hatte ich bereits Montag bestellt und heute sind die reingekommen.
Ich habe seit vorhin wieder das Gefühl auf Schienen zu fahren (und vor allem ohne klappernde Vorderachse).
Wer jetzt sagt, daß die Querlenker sicherheitsrelevante Teile sind, der hat natürlich recht, aber es handelt sich ja nicht um Fernostplagiate von Markenware, sondern um günstigere NoName Produkte aus deutscher Herstellung.
Da die BMW Teile qualtitativ auch nicht so toll sind, habe ich mich diesmal dazu entschlossen die günstigere Variante zu nehmen.
Somit freue ich mich über einen Teilepreis der gegenüber dem original Teile Preis weniger als die Hälfte ist. Mal schauen wie die Haltbarkeit ist - aber 2 Jahre Garantie habe ich ja auch drauf.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 22:45   #9
MP75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MP75
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Ebermannsdorf
Fahrzeug: E38-735iA (07/99);
Standard

Habe auch bei ATP mehrfach eingekauft. Die sind bei mir gleich um die Ecke, und ein ehemaliger Kamerad von mir arbeitet dort. Ich habe mit ihm mal gesprochen wegen der Qualität - er hat gesagt dass es wirklich deutsche oder manchmal osteuropäische Firmen sind. Er hat auch gesagt dass er an sein Auto die selben Teile einbaut. Dann, denke ich, kann ich ihm auch glauben.
MP75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2007, 23:04   #10
julianbme
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort:
Fahrzeug: 745i
Standard

das hab ich mir eben auch gedacht das die originalen nicht das wahre sind und ich deswegen mal andere versuchen möchte.

Weiß wehr welcher hersteller die teile macht (nicht die von ATP)?

zuerst wollt ich ja meyle teile haben hab sie aber nirgends finden können :-(
julianbme ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Querlenker oder Druckstrebe ?? hws BMW 7er, Modell E38 5 06.06.2006 22:12
Motorraum: Mein erster E32, Schnäppchen oder Schrott? Großmeister R BMW 7er, Modell E32 9 11.12.2004 13:15
Lenkung: QUERLENKER Alu oder Stahl Goliath BMW 7er, Modell E32 7 20.11.2004 21:24
Fahrwerk: Pendelstange oder Querlenker ? biemer BMW 7er, Modell E38 9 29.09.2004 19:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group