Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2007, 11:09   #1
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard Spurplatten:schleifen hinten!

Hallo Leute!
Ich habe probleme mit der Spurverbreiterung und zwar habe ich vo und hi 20er Spurplatten und 285/35/19 bereifung , jetzt habe ich festgestellt das die reifen hinten Schleifspuren haben(seitlich).Vorne gibt es keine probleme.
Soll ich vielleicht gegen 10 mm tauschen?
Radhäuser ziehen wollte ich eigentlich nicht so gerne.

Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:11   #2
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

hatte ich auch bei 20er. Habe jetzt 15mm drauf, da gehts. 9.5X20 ET20 mit 285/30/20
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:31   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

habe auch 285er auf 19 zoll. allerdings weiß ich grad nicht, welchen querschnitt ich hab.

auf jedenfall 25mm pro rad und da schleift nix. hatte vorher 275er reifen mit querschnitt vom E65. da hats ordentlich geschliffen...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 13:33   #4
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
habe auch 285er auf 19 zoll. allerdings weiß ich grad nicht, welchen querschnitt ich hab.

auf jedenfall 25mm pro rad und da schleift nix. hatte vorher 275er reifen mit querschnitt vom E65. da hats ordentlich geschliffen...


mfg Benni
Komisch
Ich werde es mal mit 10mm versuchen.
Gruß
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 13:59   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
kommt ja auch auf die ET der felge an, mein e38 hatte hinten 10x20" et20 mit je 15mm scheibe und 275-35 drauf , das ging noch ohne prob,
bei der 20mm scheibe hats auch leicht geschliffen und kam deswegen nie in frage,
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 15:52   #6
Dominik730i
dynamic user No.1
 
Benutzerbild von Dominik730i
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
Standard

Wo wir schon beim Thema wären... kann jemand Spurplatten empfehlen ? Welches System oder welche Firma ? Hat jemand Erfahrung ? Ich weiss nicht welche ich da nehmen sollte.

Ich möchte mir mit meinen 20" Alpina ( 275er) welche raufmachen.

Danke schon mal

Dominik730i
Dominik730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 17:21   #7
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Beitrag

Zitat:
Zitat von Bazi750 Beitrag anzeigen
hatte ich auch bei 20er. Habe jetzt 15mm drauf, da gehts. 9.5X20 ET20 mit 285/30/20
Warum hast du auf einer 9.5" Breite einen 285er drauf, muss doch garnicht so breit sein...255er würden theoretisch reichen, dann würde es auch nicht schleifen

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 21:07   #8
eLxDiablo
Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 730d (06.00)
Standard

hallo,
ich habe 255er 18 zoll bereifung und habe zu testzwecken mal 15er spurplatten eingebaut.
siehe da: SCHLEIFEN!

aus den einträgen kann ich entnehmen, dass viele mit mehr Gummi und mehr Radstand merklich weniger probleme hatten.

woran kann das liegen? eventuell stoßdämpfer ausgeleiert? ich bitte auch um antworten per e-mail.
eLxDiablo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 22:07   #9
Schaltjahr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schaltjahr
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von eLxDiablo Beitrag anzeigen
hallo,
ich habe 255er 18 zoll bereifung und habe zu testzwecken mal 15er spurplatten eingebaut.
siehe da: SCHLEIFEN!

aus den einträgen kann ich entnehmen, dass viele mit mehr Gummi und mehr Radstand merklich weniger probleme hatten.

woran kann das liegen? eventuell stoßdämpfer ausgeleiert? ich bitte auch um antworten per e-mail.
Hallo.
Ist Dein Wagen hinten tiefergelegt?
Meiner hat Anhängerkupplung (also stärkere Federn) habe Radialspeiche 9x18 und 20er Platten drunter, da schleift nix.
Ich bekomme demnächst hinten 285/35er drauf.
Werde berichten was dann noch mit Spurplatten geht (10er, 15er, 20er).
MfG. Schaltjahr
__________________
Wer wenig braucht, hat immer genug. Oder Keuschheit ist Mangel an Gelegenheit.
Schaltjahr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2007, 22:18   #10
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von eLxDiablo Beitrag anzeigen
hallo,
ich habe 255er 18 zoll bereifung und habe zu testzwecken mal 15er spurplatten eingebaut.
siehe da: SCHLEIFEN!

aus den einträgen kann ich entnehmen, dass viele mit mehr Gummi und mehr Radstand merklich weniger probleme hatten.

woran kann das liegen? eventuell stoßdämpfer ausgeleiert? ich bitte auch um antworten per e-mail.
entscheidend ist sicher, auf welcher Achse (VA oder HA) du die 255er drauf hast, und wie gross die ET der Felge ist...angenommen, du hast eine 9,5x18 ET 13 mit zusätzlich 15mm Platten, dann kanns aussen beim Einfedern schleifen, desweiteren auch bei höherer ET von 50 oder mehr bei einer 9,5" Breite, kann es beim Einschlagen schleifen...also poste bitte die Felgengrösse und ET, sonst ist es nur Spekulation und hilft Dir ja nicht..

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Meine Reifen schleifen! DerDanny BMW 7er, Modell E32 21 17.04.2007 04:40
Lenkung: Schleifen im Radkasten !! Henk Bee BMW 7er, Modell E38 4 19.03.2007 20:35
Reifen schleifen Big 7 BMW 7er, Modell E38 31 14.12.2006 15:49
Teile: Spurplatten Timo S. Suche... 1 25.08.2006 16:23
Felgen/Reifen: Hilfeee, Reifen schleifen m_mikel BMW 7er, Modell E38 34 08.05.2005 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group