


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.05.2007, 22:07
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 730d (06.00)
|
hallo,
ich habe 255er 18 zoll bereifung und habe zu testzwecken mal 15er spurplatten eingebaut.
siehe da: SCHLEIFEN!
aus den einträgen kann ich entnehmen, dass viele mit mehr Gummi und mehr Radstand merklich weniger probleme hatten.
woran kann das liegen? eventuell stoßdämpfer ausgeleiert? ich bitte auch um antworten per e-mail.
|
|
|
15.05.2007, 23:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von eLxDiablo
hallo,
ich habe 255er 18 zoll bereifung und habe zu testzwecken mal 15er spurplatten eingebaut.
siehe da: SCHLEIFEN!
aus den einträgen kann ich entnehmen, dass viele mit mehr Gummi und mehr Radstand merklich weniger probleme hatten.
woran kann das liegen? eventuell stoßdämpfer ausgeleiert? ich bitte auch um antworten per e-mail.
|
Hallo.
Ist Dein Wagen hinten tiefergelegt?
Meiner hat Anhängerkupplung (also stärkere Federn) habe Radialspeiche 9x18 und 20er Platten drunter, da schleift nix.
Ich bekomme demnächst hinten 285/35er drauf.
Werde berichten was dann noch mit Spurplatten geht (10er, 15er, 20er).
MfG. Schaltjahr
__________________
Wer wenig braucht, hat immer genug. Oder Keuschheit ist Mangel an Gelegenheit.
|
|
|
15.05.2007, 23:18
|
#3
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von eLxDiablo
hallo,
ic h habe 255er 18 zoll bereifung  und habe zu testzwecken mal 15er spurplatten eingebaut.
siehe da: SCHLEIFEN!
aus den einträgen kann ich entnehmen, dass viele mit mehr Gummi und mehr Radstand merklich weniger probleme hatten.
woran kann das liegen? eventuell stoßdämpfer ausgeleiert? ich bitte auch um antworten per e-mail.
|
entscheidend ist sicher, auf welcher Achse (VA oder HA) du die 255er drauf hast, und wie gross die ET der Felge ist...angenommen, du hast eine 9,5x18 ET 13 mit zusätzlich 15mm Platten, dann kanns aussen beim Einfedern schleifen, desweiteren auch bei höherer ET von 50 oder mehr bei einer 9,5" Breite, kann es beim Einschlagen schleifen...also poste bitte die Felgengrösse und ET, sonst ist es nur Spekulation und hilft Dir ja nicht..
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
16.05.2007, 15:20
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 730d (06.00)
|
hallo,
ich habe weder anhängerkupplung, noch verstärkte federn. 255er und platten sind hinten eingebaut gewesen, ET 15 glaub ich, aber müsste nochmal nachschauen.
verstärkte federn wollte ich mir demnächst eh einbauen, meint ihr das bringt auch was gegen das schleifen?
mfg
|
|
|
18.07.2007, 19:27
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Pollhagen
Fahrzeug: E38 740i, EZ 97, VFL
|
Spurverbreiterung hinten 50 mm
Hi zusammen,
war heute beim TÜV, um mal zu klären, was bei meinem möglich ist.
Habe die M Parallelspeiche drauf, vorne 8Jx18 mit 235/50 und hinten 9,5Jx18 mit 255/45 ET 25, Kombination ist eingetragen. Ich wollte wissen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Distanzscheiben hinten (25mm je Seite) eingetragen zu bekommen. Hatte die Scheiben zur Vorab-Begutachtung montiert (es gibt leichte Schleifspuren an der Reifenflanke und in der Umkantung der Radhäuser). Bevor ich die Kanten umbördeln lasse und dann zu hören bekomme, daß ich noch die Kotflügel ziehen muß (möchte ich nicht), habe ich das Fahrzeug einfach mal vorgestellt. Nachdem der Prüfer 5 Minuten telefoniert und 10 Minuten recherchiert und gerechnet hatte, bekam ich die Aussage, daß nicht mehr als 8 mm Verbreiterung pro Seite mögich ist  . OK, ich bin 20 Minuten vor Feierabend gekommen, wenn ich aber die Threads lese, die sich bei der Suche unter den Stichworten "spurverbreiterung", "spurplatten" und "distanzscheiben" finden lassen, muß doch mehr möglich sein als 8 mm.
Hat eventuell jemand die gleiche Reifen/Felgen Kombination wie bei mir mit 25 mm Spurplatten hinten eingetragen bekommen und wenn Ja, mit welchen Maßnahmen ? Ach ja, und bei welchem TÜV/Prüfer ? Scheint ja auch etwas vom Wohlwollen des Prüfers abzuhängen  .
Gruß
Detlef
Geändert von DK865 (18.07.2007 um 19:28 Uhr).
Grund: Schreibfehler, wenn noch welche übrig sind, behalten !
|
|
|
18.07.2007, 19:31
|
#6
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
es kommt auch auf den unterschied der ET an....
ET hinten darf ET vorne nicht unterschreiten....
z.b. Meine 20 zoll Alpinas:
ET 20 vorne, ET 32 hinten.
jetzt mit pro seite 5mm spurplatten vorne und 15mm spurplatten hinten: ET 15 vorne und ET17 hinten
wie du siehst. ET 15 und ET17.
PS: ET - Einpresstiefe der felge
so hats mir mein Tüvler erklärt und auch eingetragen
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
18.07.2007, 20:15
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Vorn und Hinten (leider...) 255/45/R18 OHNE Platten, schleift nix. Felgen
sind 8X18. Bald kommen die aber runter --> Dann wieder Radialspeiche 61
in 7.5X16 mit 235/60/16. Bessere Beschleunigung, passender und obendrein
weniger Verschleiß am eh anfälligen Fahrwerk
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
19.07.2007, 06:06
|
#8
|
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
es kommt auch auf den unterschied der ET an....
ET hinten darf ET vorne nicht unterschreiten....
z.b. Meine 20 zoll Alpinas:
ET 20 vorne, ET 32 hinten.
jetzt mit pro seite 5mm spurplatten vorne und 15mm spurplatten hinten: ET 15 vorne und ET17 hinten
wie du siehst. ET 15 und ET17.
PS: ET - Einpresstiefe der felge
so hats mir mein Tüvler erklärt und auch eingetragen
|
Moin ,
die Aussage Deines TÜV-lers kann ich so nicht glauben !
Bei mir auf e32 eingetragen VA 8,5x18 ET13 +HA 10x18 ET19 +25mmDistanz
Also vorne ET 13 und Hinten effektiv ET -6 .
.......nur mal so am Rande bemerkt .
|
|
|
19.07.2007, 13:31
|
#9
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von PD750il
Moin ,
die Aussage Deines TÜV-lers kann ich so nicht glauben !
Bei mir auf e32 eingetragen VA 8,5x18 ET13 +HA 10x18 ET19 +25mmDistanz
Also vorne ET 13 und Hinten effektiv ET -6 .
.......nur mal so am Rande bemerkt .
|
Peter, deine Rechnung passt nicht ganz, und Daniel´s TÜV´ler hat schon recht, weil man mit Distanzscheiben doch nicht die ET der Felge verändert, sondern vielmehr die gesamte Achsbreite, weil die Reifen ja nur weiter "rausstehen" als vorher, die ursprüngliche ET bleibt immer die gleiche, von daher stimmen die Rechnungen mit Addition der Spurplatten zur ET nicht...
Die Einpresstiefe ist ja nur der Wert in mm, die der Felgenflansch (zur Verschraubung) von der geometrischen Felgenmitte entfernt ist, es gab aber auch durchaus Felgen, die negative ET`s hatten, z.B. die BBS (13x17 usw.) aus den 80ern, die hatten durch die enorme Breite auch ET -25 oder mehr...
Distanzscheiben sind für unsere Bimmer nur für die Optik, es ändert sich eigentlich nichts am Fahrverhalten...nur wenn man Felgen hat, die eine grosse ET haben (z.B. ET40 vom X5) muss man mit Spurplatten arbeiten, da diese Felgen ohne SP höchst wahrscheinlich innen kratzen würden, dasselbe gilt natürlich auch, wenn man die Achsbreite zu sehr erhöht, das es aussen kratzt...ist doch klar
Gruss, Marcello
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|