Hallo Leute,
heute Mittag kam ich nach Hause und habe den Dicken in die Garage abgestellt und siehe da, mene Standheizung lief. An sich nichts Besonderes, sofern man das Ding einschaltet, habe ich aber nicht. Also nachgesehen was da los ist. Zündung an, Standheizung nachgesehen und siehe da, lt. BC war die Standheizung aus.
Pfiffigerweise reagiert das Ding auf nichts und lässt sich nicht ausschalten. Habe also die Sicherung im Kofferraum gezogen und die Standheizung ist aus. Sicherung wieder rein und das Ding läuft wieder.
Nichts desto trotz, einen Vorteil hat das nun auch. Nachdem ich meinen Dicken nun seit 1995 fahre und die Standheizung noch nie genutzt habe, weiß ich nun, dass sie zumindest funktioniert und das Auto fein aufheizt.
Dennoch, weiß hier jemand, was ich unternehmen kann?
Hilft vielleicht ein Reset?
Klar, ich könnte ja die Sicherung rauslassen, aber allein der Gedanke daran macht mich wahnsinnig. Wenn schon eine Standheizung da ist, soll sie auch funktionieren - auch wenn ich sie in den letzten 12 Jahren nicht gebraucht habe.
