


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2007, 21:28
|
#1
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Ärger mit E38 heute!
Nachdem ich hier meine Verkaufsabischten bzgl. des E38 geäussert hatte, hat er mich doch heute prompt ärgern wollen. Ich bin heute morgen bei Bad Camberg in eine Totalsperrung der AB geraten, da vorher ein tödlicher Unfall stattfand. Deswegen machte ich Motor aus, Zündung aus, alles aus. Dann gings zähflüssig weiter, dann wieder alles abgeschaltet, auch Licht! Urplötzlich wurde die Totalsperrung aufgehoben... und was geschah: Mein 7er sprang nicht an. Stattdessen ABS-Lampe, Monitor und Xenonlicht flackerten, obwohl Xenonlicht gar nicht angeschaltet war.
Mein 1. Gedanke war: So, jetzt habe ich den Beweis, die Schrottkarre gehört auf der Stelle verschrottet, zumal mich vor 3 Wochen ein Ausfall des ABS-Steuergerätes 1400 € gekostet hatte. Ich machte erstmal Warnblinker an.
Ohnmächtig vor Schreck, zumal der Verkehr zügig in Gang gekommen war und ich mich immer noch auf der mittleren Spur der AB befand, merkte ich, wie 2 Männer meine Tür öffneten und meinten, sie schieben den Wagen auf den Standstreifen. Ihr Kommentar: Typisch bei so einem Wagen, Elektrik eben.
Plötzlich kam rückwärts auf dem Standstreifen ein Golf auf mich zugefahren. Der Mann outete sich als KFZ-Mechaniker und meinte, er habe Xenonlicht flackern sehen, das sei typisch bei BMW, wenn die Batterie leer sei... und gab mir ungefragt Starthilfe. Plötzlich rollte ebenfalls rückwärts ein Streifenwagen auf mich zu (mein Begleitschutz?) und fragte, ob mit mir alles O.K. sei.
Fazit: Eh ich mich versah, konnte ich weiterfahren. Ich bin den Männer sehr dankbar, den ADAC musste ich gar nicht erst bemühen! So prompte Hilfe ist echt nicht selbstverständlich! Was mache ich bloss ohne den E38, dann gibts gar keine derartigen Geschichten mehr.
Was kostet denn die Batterie bei BMW für den 740?
MfG
Jo
|
|
|
17.12.2007, 21:32
|
#2
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Also ich würd mal sagen, noch ein oder zwei von solchen Geschichten und Du wirst wirklich nur noch 8k für den Wagen bekommen.
Was meinst Du denn mit Schrottkarre, was hat er denn sonst noch so für Wehwehchen ?
MfG Jens
|
|
|
17.12.2007, 21:42
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von Grinch
Also ich würd mal sagen, noch ein oder zwei von solchen Geschichten und Du wirst wirklich nur noch 8k für den Wagen bekommen.
Was meinst Du denn mit Schrottkarre, was hat er denn sonst noch so für Wehwehchen ?
MfG Jens
|
Was solls, bin da ehrlich, soll ich sagen, der wagen hat seit jahren ausser Inspektion nie was gehabt?
Reparaturen, an die ich mich erinnern kann, sind:
Simmering undicht, folglich Öl untern Auto.
Ventildeckeldichtung
Druckstreben
Integrallenker
Hhabe freiwillig Getriebeöl wechseln lassen bei ZF bei ca. 80. 000 km
Kühler
Lambdasonde
Luftmengenmesser
Lenkwinkelsensor
RDC ist Dauerproblem, aber das kennt ja jeder
TMC-Antenne
Schutzverglasung auf Kulanz vorne erneuert bekommen wegen geringer Laufleistung bei KM 55. 000
Interface Navi
ABS Steuergerät, DSC, Thermostat = 1411 €
und... neulich Inspektion I + neue Bremsbeläge hinten = 608, 46 €
Und soll ich den Wagen nun weiterfahren, wo alles durchrepariert ist?
Als wenn ich Pensionär wäre, hätte ich ja Zeit fürs Auto. Jedoch habe ich genug Arbeit, ich kann es mir zeitlich eigentlich gar nicht erlauben, mit dem Auto stehen zu bleiben oder es in Werkstätten stehen zu lassen. Einmal haben die Leute sicherlich für sowas Verständnis, aber öfter sicherlich nicht. Dann heisst es: Ja, grosses Auto fahren und öfter fährts nicht. Dann soll er doch lieber kleineres Auto wie wir fahren, das auch zuverlässig ist...
MfG
Jo
|
|
|
17.12.2007, 21:56
|
#4
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Jo
Was solls, bin da ehrlich, soll ich sagen, der wagen hat seit jahren ausser Inspektion nie was gehabt?
|
So war das natürlich nicht gemeint, war eher als flappsige Bemerkung auf deinen anderen Thread gemünzt.
Das mit der Ehrlichkeit hatte ich in dem anderen Thread ja schonmal angesprochen und wird ja auch von Dir so praktiziert, was ich sehr, sehr löblich finde.
Schade nur das ich selbst grad keinen 40er suche, denn deiner würd mich schon sehr interessieren. Halt uns auf dem Laufenden was dabei herauskommt.
MfG Jens
|
|
|
17.12.2007, 22:05
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von Grinch
So war das natürlich nicht gemeint, war eher als flappsige Bemerkung auf deinen anderen Thread gemünzt.
Das mit der Ehrlichkeit hatte ich in dem anderen Thread ja schonmal angesprochen und wird ja auch von Dir so praktiziert, was ich sehr, sehr löblich finde.
Schade nur das ich selbst grad keinen 40er suche, denn deiner würd mich schon sehr interessieren. Halt uns auf dem Laufenden was dabei herauskommt.
MfG Jens
|
Was soll ich verheimlichen? Will mich nicht zu Unrecht am Auto bereichern noch was vorschwärmen, was nicht ist. Emtweder der Käufer akzeptiert den Wagen wie er ist und bisher war oder er lässt lieber die Finger weg. Auf Reklamationen habe ich keine Lust. Ich kann doch nix dafür, wenn er Defekte hatte. Schliesslich habe ich den Wagen weder konstruiert noch die Verantwortung für BMW übernommen 
|
|
|
17.12.2007, 22:10
|
#6
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Jo
Was soll ich verheimlichen? Will mich nicht zu Unrecht am Auto bereichern noch was vorschwärmen, was nicht ist.
|
Das habe ich Dir ja auch nie vorgeworfen, ganz im Gegenteil.
Wenn ich grade einen e38 suchen würde, dann würde ich deinen auf Grund deiner Statements hier fast blind kaufen. Was ich wirklich ehrlich meine.
Jetzt aber zurück ontopic: Weiss denn keiner was ein Akku kostet ?
MfG Jens
|
|
|
17.12.2007, 22:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
|
|
|
17.12.2007, 23:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Hmmmm,
da frag ich mich doch als Elektrolaie schon, wie es sein kann, dass die Batterie nicht mehr genug Spannung hat, obwohl man gerade auf der Autobahn unterwegs war (und, so vermute ich jetzt, nicht erst seit wenigen Minuten).
Könnte es nicht vielleicht auch die Lichtmaschine/Regler sein, wor das Problem liegt? Dann würde der Neukauf einer Batterie, die es für den E38 für vielleicht 80 (Metro noname) oder 220 € (für eine Original-Gel-Batterie, die eigentlich für die E65 gedacht ist, aber prächtig in meinem E38-740i bis zu dessen Kaltverformung ihre Dienste geleistet hat) das Problem nur sehr temporär lösen...
Was zeigt denn die Boardspannung im freigeschalteten "Geheimmenü" des Boardcomputers, wenn der Motor so bei 1300 U/Min läuft? Der Wert sollte irgendwo bei 13,8V oder drüber liegen...
Gruss,
Der Doc
Zitat:
Zitat von Jo
Nachdem ich hier meine Verkaufsabischten bzgl. des E38 geäussert hatte, hat er mich doch heute prompt ärgern wollen. Ich bin heute morgen bei Bad Camberg in eine Totalsperrung der AB geraten, da vorher ein tödlicher Unfall stattfand. Deswegen machte ich Motor aus, Zündung aus, alles aus. Dann gings zähflüssig weiter, dann wieder alles abgeschaltet, auch Licht! Urplötzlich wurde die Totalsperrung aufgehoben... und was geschah: Mein 7er sprang nicht an. Stattdessen ABS-Lampe, Monitor und Xenonlicht flackerten, obwohl Xenonlicht gar nicht angeschaltet war.
Mein 1. Gedanke war: So, jetzt habe ich den Beweis, die Schrottkarre gehört auf der Stelle verschrottet, zumal mich vor 3 Wochen ein Ausfall des ABS-Steuergerätes 1400 € gekostet hatte. Ich machte erstmal Warnblinker an.
Ohnmächtig vor Schreck, zumal der Verkehr zügig in Gang gekommen war und ich mich immer noch auf der mittleren Spur der AB befand, merkte ich, wie 2 Männer meine Tür öffneten und meinten, sie schieben den Wagen auf den Standstreifen. Ihr Kommentar: Typisch bei so einem Wagen, Elektrik eben.
Plötzlich kam rückwärts auf dem Standstreifen ein Golf auf mich zugefahren. Der Mann outete sich als KFZ-Mechaniker und meinte, er habe Xenonlicht flackern sehen, das sei typisch bei BMW, wenn die Batterie leer sei... und gab mir ungefragt Starthilfe. Plötzlich rollte ebenfalls rückwärts ein Streifenwagen auf mich zu (mein Begleitschutz?) und fragte, ob mit mir alles O.K. sei.
Fazit: Eh ich mich versah, konnte ich weiterfahren. Ich bin den Männer sehr dankbar, den ADAC musste ich gar nicht erst bemühen! So prompte Hilfe ist echt nicht selbstverständlich! Was mache ich bloss ohne den E38, dann gibts gar keine derartigen Geschichten mehr.
Was kostet denn die Batterie bei BMW für den 740?
MfG
Jo
|
|
|
|
18.12.2007, 09:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
welcher simmering war den undicht? meiner schwitz glaub auch irgendwo etwas öl raus, man kann aber nicht genau erkennen von wo..
__________________
|
|
|
18.12.2007, 10:15
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Jo
... und was geschah: Mein 7er sprang nicht an. Stattdessen ABS-Lampe, Monitor und Xenonlicht flackerten, obwohl Xenonlicht gar nicht angeschaltet war.
|
stimmt leider nicht:
deine stromfresser werden erst nach 16minuten ausgeschaltet:
- benzinpumpe, motorsteuerung
- schnickschnack innen
- schnickschnack kofferraum
egal ob schlüssel steckt oder nicht - du müsstes das auto zusperren und die dwa deaktivieren -> dann nach 16 minuten geht alles aus -> siehe funzl an der "P-" stellung am getriebe  ll
ps: nennt sich ruhestromabschaltung und wird übers relais K72 gemacht - du könntest ja im stau das ralais rausziehen um ganz sicher auffi schnelle platt zu machen
hier der link zum bildl:
http://rubin.dyndns.info/Bimmer/WDS/...0000009612.htm
weitere infos:
http://www.7-forum.com/forum/4/batte...ung-81021.html
http://www.7-forum.com/forum/4/batte...den-83979.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|