Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2008, 16:39   #1
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Ausrufezeichen Seit 15:50Uhr wird wieder gefahren

Hallöchen,

seit 15:50Uhr läuft mein Dicker wieder wunderbar, nachdem ich den Kopf und logischerweise die Kopfdichtung u.s.w. gewechselt bzw. erneuert habe.
Die Arbeit hat mich gut 12 Stunden gekostet, ich war aber auch alleine und zum ersten Mal an einem BMW- Motor.
Manchmal hätte ich echt ausrasten können, so verbaut wie da manche Schrauben bzw. Muttern waren. Dazu ging mir noch mein Gelenk von der Ratsche kaputt, also mit Maul-/Ringschlüssel die Ansaugbrücke demontieren und natürlich auch wieder montieren. Ohne Gelenk keine wirkliche Chance...
Wer das ebenfalls schon ohne Ratsche machen musste, weiss wovon ich rede.
Aber naja, ist ja alles fertig und auch dicht.

Habe auch gleich mal den €-Test gemacht, das 2€-Stück ist nicht umgefallen.
Dafür hat es sich gelohnt mir die Hände und Arme "aufzureissen und zu brechen"...
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 17:21   #2
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Hallo Andy

Freut mich das es geklappt hat und das "mein Kopf " ein neues zu Hause hat
Das ohne Ratsch zu machen...das ist schon "Pokalverdächtig"!

Viel Spass damit und Gruss

Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 17:29   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Glückwunsch
Hoffentlich hält er noch recht lange.

Ja ja, ich möchte auch mal ein Teil reparieren, ohne mit dem Trennjäger erst mal Platz machen zu müssen

Aber die neuen Autos sind noch schlechter zu reparieren. Beim Kumpel hatten die schon Probleme, den Verdampfer für die LPG in einen Audi A6 reinzubekommen.

Viele km wünscht dir Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 17:41   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Freut mich für Dich, schön wieder zu fahren, oder? Sei froh, daß es kein 12-Ender war............!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 17:59   #5
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Freut mich für Dich, schön wieder zu fahren, oder? Sei froh, daß es kein 12-Ender war............!!
Und wie...
Wollte gar nicht mehr aufhören, Tank war ja eh voll, daran hätte es nicht gescheitert.
Oh ja, bei einem V-Motor wäre ja quasi doppelte Arbeit gewesen, vom 12-Ender ganz zu schweigen.
Weiss schon, wieso ich R6 genommen habe. Hat eben Vorteile beim reparieren und "kaputt gehen".
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 21:14   #6
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi sporky,

kleiner Tip für das (hoffentlich nicht) nächste mal, lass die Ansaugbrücke dran und nehme sie Komplett mit dem Kopf herunter das erspart dir so manches Gefluche

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 21:22   #7
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi sporky,

kleiner Tip für das (hoffentlich nicht) nächste mal, lass die Ansaugbrücke dran und nehme sie Komplett mit dem Kopf herunter das erspart dir so manches Gefluche

Gruß
flerchen

Ja wollte ich auch, aber ich habe nicht so ganz mit den Einspritzventilen durchgesehen, wie man die Stecker abbekommt, wollte nix kaputt machen.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 21:42   #8
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Ja wollte ich auch, aber ich habe nicht so ganz mit den Einspritzventilen durchgesehen, wie man die Stecker abbekommt, wollte nix kaputt machen.
Das geht eigentlich wenn man es weis ganz einfach, du mußt nur die Drahtbügel der Düsen etwas verdrehen, mit einem kleinen Schraubendreher und einfach abziehen.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 21:47   #9
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Das geht eigentlich wenn man es weis ganz einfach, du mußt nur die Drahtbügel der Düsen etwas verdrehen, mit einem kleinen Schraubendreher und einfach abziehen.

Gruß
flerchen

Ja gut... verdrehen, aber wie soll ich da rankommen?
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 22:01   #10
THOR V8
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von sporky Beitrag anzeigen
Ja gut... verdrehen, aber wie soll ich da rankommen?
kunstoffdeckel über den düsen abnehmen,die beiden inbus lösen!
dann kommst du ganz gut ran...ist aber trotzdem ne elende fummelei!

gruß andi
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
B12 wieder gefahren mathiasS BMW 7er, Modell E32 3 17.06.2005 21:38
Seit Freitag ( nach einer Woche ) ist er wieder da, aber..... Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 8 01.02.2005 13:31
Innenraum: Seit heute wieder auf Knopfdruck Kabak BMW 7er, Modell E38 8 14.10.2004 22:00
Es wird mal wieder investiert Marco BMW 7er, Modell E38 9 30.10.2002 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group