Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2007, 09:54   #1
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard Ersatzteilqualität

Hallo,
kann mir jemand was zur Qualität der Teile von ihm :



sagen ? Verkauft der brauchbares Zeug ?

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2007, 11:53   #2
tombigts
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tombigts
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
Standard

Hallo wolfgang, hab da Querlenker für´n E36 gekauft, liefert schnell, Teile soweit i.O. Sind aber erst seit 3 Wochen im Auto, also keine Langzeiterfahrung.

Thomas
tombigts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2007, 12:26   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Bewertungspunktestand: 104787|Positive Bewertungen: 99,8%
so ganz schlecht kanner nicht sein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2007, 15:48   #4
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Hallo Erich,

naja - da sagen mir die Bewertungen nicht viel - schnell geliefert, sieht gut aus ( z.B. Querlenker ) -> ergo eine gute Bew. Wenn die Querlenker dann aber nach 5000 Km wieder hin sind ist es Schei... aber die Bew. immer noch gut. Daher wollte ich schon wissen, ob es "Langzeit"erfahrungen mit seinen Teilen gibt.

Gruß
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 15:25   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Wolfgang,

ich habe das Set von ihm und bis jetzt nur die Druckstangen verbaut und bin zufrieden - aüßerlich ist keinerlei Unterschied zum Original erkennbar.

Bezieht sich auf die Druckstangen:
Auch die eingepreßten Gummi-Kunststoff-Lager sehen gleich aus (auch von der Farbe).

Wenn man mal überlegt: Würde das für einen Hersteller Sinn machen, extra wegen der paar Lenkungsteilen, die für den E32 jeden Tag deutschlandweit verkauft werden, extra mehrere teure Formen bauen zu lassen, Spezialwerkzeuge anzuschaffen und so weiter .... das bekäme man bei der Ministückzahl doch nie wieder herein.

Also denke ich, das die alle von ein- bis zwei Originalherstellen kommen, oder?


Was ist Eure Meinung?

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 15:39   #6
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Fahre die Teile (Querlenker, Druckstreben und Koppelstangen) seit gut 5.000km und bin bisher sehr zufrieden. Die Teile sehen 100% wie neue Originalteile aus (hatte die Möglichkeit mal beides nebeneinander zu halten).

Einziger "Wehrmutstropfen": Er unterscheidet bei den Druckstreben nicht zwischen 750i und den anderen, ersterer hat ab Werk etwas festere Lager um dem höheren Gewicht Rechnung zu tragen.

Fazit: Nach bisheriger Erfahrung sehr empfehlenswert , mal sehen wie lange die "normalen" Lager im 750er halten.

Viel Spaß beim Einbau!
Gruß Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 17:26   #7
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730 Beitrag anzeigen
Hallo,
kann mir jemand was zur Qualität der Teile von ihm :



sagen ? Verkauft der brauchbares Zeug ?

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

von andi-delmenhorst kannst du kaufen.
Habe selber die komplette Vorderachse seit ca. 10000 km sowie die "Hundeknochen" an der Hinterachse eingebaut.
Alles Einwandfrei !!
Die Hundeknochen sind vom MK. Diese Fa. sollte auch hier einigen Leuten positiv bekannt sein.
Die Druckstreben und Querlenker stammen von einem deutschen Hersteller. Namen hab ich gerade nicht zur Hand.

Auf jeden Fall kannst Du allen entgegen aller gegenteiligen Meinungen diese Teile kaufen.

Viele Grüße
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 19:26   #8
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Wie sieht es denn wohl mit der Qualität der Bremsen aus ?
Ich hab meine Achsteile alle von Meyle und meine Bremsen-Teile hole ich aus dem Zubehör, da dann aber Markenteile ( Brembo, ATE, Textar oder Jurid ). Kollege von mir braucht neue Scheiben und Klötze für seinen E34 ( "nur" ein 520 ) und will natürlich mal wieder nix ausgeben und Andi-Delmenhorst hat die ganze Geschichte relativ günstig. Die Frage ist - taugen die wohl was ? Oder besser gefragt können die was taugen, wenn die kaum mehr kosten als die Klötze vorne für meinen 30er ?

Gruß
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 09:53   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Wolf,

ATE ist der letzte Marken-Müll (Scheiben & Beläge). Obwohl der Rest der Bremsanlage von ATE ist (bloß nicht die Scheiben und Beläge)

Hatte mir mein Reifenfuzzi aufgeschwätzt, die sind nach 1500 km krumm. AUf Kulanz nochmal neue Scheiben und Beläge, alle vorsichtigst eingebremst, dann ist Frauchen mal mit 150 zur Tanke abgebogen (also auf den Verzögerungsstreifen) und hat ganz normal abgebremst - selbst das war für die ATE's zuviel.

Scheiben wieder krumm. Auf Originalteile rückgerüstet und keine Probleme mehr.

Kauf Original vom Cuntz, da bekommst Du 30 % auf Beläge und Scheiben.



Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2008, 18:25   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Wolfgang,

ich habe das Set von ihm und bis jetzt nur die Druckstangen verbaut und bin zufrieden - aüßerlich ist keinerlei Unterschied zum Original erkennbar.

Bezieht sich auf die Druckstangen:
Auch die eingepreßten Gummi-Kunststoff-Lager sehen gleich aus (auch von der Farbe).

Wenn man mal überlegt: Würde das für einen Hersteller Sinn machen, extra wegen der paar Lenkungsteilen, die für den E32 jeden Tag deutschlandweit verkauft werden, extra mehrere teure Formen bauen zu lassen, Spezialwerkzeuge anzuschaffen und so weiter .... das bekäme man bei der Ministückzahl doch nie wieder herein.

Also denke ich, das die alle von ein- bis zwei Originalherstellen kommen, oder?


Was ist Eure Meinung?

Viele Grüße


Harry
Hallo Harry!
Hallo @ all!

Seid Ihr immer noch zufrieden mit den Teilen "Andi-Delmenhorst" ??

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group