


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.07.2007, 16:25
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Wolfgang,
ich habe das Set von ihm und bis jetzt nur die Druckstangen verbaut und bin zufrieden - aüßerlich ist keinerlei Unterschied zum Original erkennbar.
Bezieht sich auf die Druckstangen:
Auch die eingepreßten Gummi-Kunststoff-Lager sehen gleich aus (auch von der Farbe).
Wenn man mal überlegt: Würde das für einen Hersteller Sinn machen, extra wegen der paar Lenkungsteilen, die für den E32 jeden Tag deutschlandweit verkauft werden, extra mehrere teure Formen bauen zu lassen, Spezialwerkzeuge anzuschaffen und so weiter .... das bekäme man bei der Ministückzahl doch nie wieder herein.
Also denke ich, das die alle von ein- bis zwei Originalherstellen kommen, oder?
Was ist Eure Meinung?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
23.07.2007, 16:39
|
#2
|
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
Fahre die Teile (Querlenker, Druckstreben und Koppelstangen) seit gut 5.000km und bin bisher sehr zufrieden. Die Teile sehen 100% wie neue Originalteile aus (hatte die Möglichkeit mal beides nebeneinander zu halten).
Einziger "Wehrmutstropfen": Er unterscheidet bei den Druckstreben nicht zwischen 750i und den anderen, ersterer hat ab Werk etwas festere Lager um dem höheren Gewicht Rechnung zu tragen.
Fazit: Nach bisheriger Erfahrung sehr empfehlenswert  , mal sehen wie lange die "normalen" Lager im 750er halten.
Viel Spaß beim Einbau!
Gruß Ralph
|
|
|
10.05.2008, 19:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Wolfgang,
ich habe das Set von ihm und bis jetzt nur die Druckstangen verbaut und bin zufrieden - aüßerlich ist keinerlei Unterschied zum Original erkennbar.
Bezieht sich auf die Druckstangen:
Auch die eingepreßten Gummi-Kunststoff-Lager sehen gleich aus (auch von der Farbe).
Wenn man mal überlegt: Würde das für einen Hersteller Sinn machen, extra wegen der paar Lenkungsteilen, die für den E32 jeden Tag deutschlandweit verkauft werden, extra mehrere teure Formen bauen zu lassen, Spezialwerkzeuge anzuschaffen und so weiter .... das bekäme man bei der Ministückzahl doch nie wieder herein.
Also denke ich, das die alle von ein- bis zwei Originalherstellen kommen, oder?
Was ist Eure Meinung?
Viele Grüße
Harry
|
Hallo Harry!
Hallo @ all!
Seid Ihr immer noch zufrieden mit den Teilen "Andi-Delmenhorst" ??
mfg
peter
|
|
|
10.05.2008, 20:38
|
#4
|
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
....keine Ahnung - wir haben sie nicht gekauft.....
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
11.05.2008, 09:25
|
#5
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Ich habe über ihn mal Bremsenteile bezogen (Bembo und ATE für den e34 rundum): Günstig und gute Beratung. War echt zufrieden.
Beim letzten Mal kam er mir über Email leider etwas patzig bei Nachfragen - habe dann woanders bestellt.
Gruß
Mark
|
|
|
12.05.2008, 08:07
|
#6
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Peterpaul
Hi,
die Vorderachsteile machen bisher keine Probs ... scheinen auch absolut paßgenau zu sein.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
12.05.2008, 11:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
Hallo,
die Teile im E36 sind jetzt ca. 8000km drin, keinerlei Probs.
Thomas
|
|
|
12.05.2008, 20:00
|
#8
|
|
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Wenn man mal überlegt: Würde das für einen Hersteller Sinn machen, extra wegen der paar Lenkungsteilen, die für den E32 jeden Tag deutschlandweit verkauft werden, extra mehrere teure Formen bauen zu lassen, Spezialwerkzeuge anzuschaffen und so weiter .... das bekäme man bei der Ministückzahl doch nie wieder herein.
Also denke ich, das die alle von ein- bis zwei Originalherstellen kommen, oder?
|
Ganz so gering ist die Stückzahl nicht, denn Querlenker, Koppelstangen sowie äußere Spurstangen und Hilfslenkhebel sind beim E32 und E34 identisch. Die Druckstreben und mittlere Spurstange unterscheiden sich lediglich durch ihre Länge, nicht durch die Lager. Einzige Ausnahme: V12, der hat seit dem Wechsel von Gummimetall- auf Hydrolager etwas kräftigere Druckstrebenlager bekommen.
Zu den Teilen von Andi-Delmenhorst: Fahre sie inzwischen seit über 15.000km und sie verhalten sich ausgezeichnet  , die Lager sehen in der Tat auch exakt wie Originale aus (siehe mein früherer Beitrag).
Bei einer späteren Bestellung für einen E34 hat der hier vorwiegend besprochene Anbieter leider etwas geschlafen, dies aber durch sein anschließendes Verhalten wieder gut gemacht.
Gruß Ralph
|
|
|
14.05.2008, 18:34
|
#9
|
|
selberschrauber
Registriert seit: 13.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
|
http://www.car-parts24.eu/
kann diesen shop hier empfehlen, markenware zu günstigen kursen.
machen nen kompetenten eindruck und der versand geht fix
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|