


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2008, 18:41
|
#1
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Frage zu BMW Inspektion II
Hallo,
habe einen lückenlos scheckheft-gepflegten 735 gesehen. Hat 185tkm auf der Uhr und vor 3000km die letzte Inspektion bei BMW. Dort die Inspektion II. Und davor ebenfalls alles im BMW-Autohaus gemacht. Heißt das, dass ich mir bei diesem Auto keine Sorgen um die Achse machen muß? Ölpumpenschrauben müßten ja dann auch schon überprüft worden sein?
Gruß,
Robin
|
|
|
26.05.2008, 18:51
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das wird bei keiner Inspektion offiziell gemacht 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.05.2008, 18:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Hi,
Ölpumpenschrauben überprüft BMW nicht, schließlich "wüßte man nicht, dass es da ein Problem gibt". Würde ich auf jeden Fall spätestens beim nächsten Ölwechsel überprüfen. Bei unseren BMW sowohl bei beiden E32 wie bei beiden E38 waren sie lose, bzw. schon tw. rausgefallen.
Vorderachse würde ich mich nicht drauf verlassen, es hängt alles zu sehr von der Arbeitsqualität des Autohauses ab. Und da gibt es eben riesige Unterschiede, auch bei BMW. Am besten während einer ausgiebigen Probefahrt das Auto beim ADAC oder Dekra untersuchen lassen und speziell Vorder- und Hinterachse. Die paar Mücken lohnen sie eigentlich immer wenn man selbst nicht viel Ahnung hat und niemanden kennt der das Auto durchchecken kann.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
26.05.2008, 18:59
|
#4
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
stimmt wohl die 65 Euro für den Dekra-Test sind wirklich nicht zuviel, wenn es hilft teure Reparaturen zu vermeiden. Danke für die Infos!
|
|
|
26.05.2008, 19:08
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von robin
... die 65 Euro für den Dekra-Test sind wirklich nicht zuviel
|
Auch wenn du den Wagen vom ADAC schecken lassen würdest, sollten die Ölpumpenschrauben dennoch separat beim nächsten Ölwechsel nachgekuckt werden. 
|
|
|
26.05.2008, 19:13
|
#6
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
ok, das kann ja auch nicht von denen geprüft werden. Danke für den Tipp!
|
|
|
27.05.2008, 07:34
|
#7
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Das mit den Ölpumpenschrauben kommt auch drauf an welcher Motor verbaut ist.War nur die eine Version die damit Probleme hatte.Nur welche weiss ich jetzt nicht.Denke M60.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|